bridgestone potenza

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

bridgestone potenza

Beitrag von dennis2102 »

huhuh!

suche ein paar erfahrungswerte zu den potenza's von bridgestone. hat die schon ma jemand gefahren und kann mir sagen wie die sind?
eher hart oder weich, oder ein gutes mittelmaß?

mfg dennis

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

wir haben die auf fast allen mazda mx-5 modellen in der firma ...! sind vom komfort her gut , aber leider neigen sie stark dazu porös und rissig auf der lauffläche zu werden .... das auch schon nach 1 - 2 jahren! gibt zwar auf garantie neue , aber irgendwie ist es nicht so toll ......


gruß lars

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

danke für die schnelle antwort.
welchen reifen kann man denn so im allgemeinen empfehlen?
such etwas mit einer ziemlich weichen gummimischung.


mfg dennis

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

empfehlen ist immer sone sache! der eine findet das weich und gut und der andere findet nen anderen reifen halt besser! uniroyal ist ziemlich weich und vom preis her auch ok!ich habe jetzt nokian ( 215/45) auf meinem vectra .. kann ich auch sehr empfehlen!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

dennis2102 hat geschrieben:danke für die schnelle antwort.
welchen reifen kann man denn so im allgemeinen empfehlen?
such etwas mit einer ziemlich weichen gummimischung.


mfg dennis

Also ich weis nich ob deine Frage noch aktuell ist, aber wenn du ne weiche Mischung suchst mach Yokohama drauf, aber wunder dich net wie schnell die glatt sind...

Greetz

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

Hi Stroker!

Yokohama? welche denn? oder sind die im allgemeinem alles gleich "weich" ?

mfg dennis

Benutzeravatar
DaPinky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 760
Registriert: 10.11.2004, 20:22

Beitrag von DaPinky »

hab avon drauf ;) find die ganz ok

Benutzeravatar
Endzeittechniker
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 16.01.2005, 20:23
Wohnort: KTown-Q
Kontaktdaten:

Beitrag von Endzeittechniker »

Ich hatte auch mal die Yokohama A008 als 175/50 R13 auf 8x13.
Mein (Negativ)Rekord waren 3000km mit einem Satz Vorne!!! :wall:

Damals hatte ich einen Kadett E GSI mit 2,0ltr(seh) Motor und bischen Tuning! :mrgreen:

Die Beschleunigung war zwar der Hammer,aber auch die Reifen waren schneller wech als ich gucken konnte.

Alles in allem sin die Yokos richtige "Kurfenheitzer" weil sie eine sehr weich Mischung meiner Meinung nach haben.

Das kann aber auch ganz schön ins Geld gehen.

Momentan fahre ich Toyo Proxes T1-S 195/45 R14 und bin eigentlich ganz zufrieden was Preis/Leistung angeht.
Bild

(XEClan)KTown

Benutzeravatar
dennis2102
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 207
Registriert: 29.04.2004, 09:45
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von dennis2102 »

hi leute!

danke für eure tips, aber hab mich aus finanziellem grund für firestone entschieden. is zwar kein oberklasse reifen, aber für den kommenden sommer ausreichen. dann kann man immer noch weiter sehen.

aber noch mal was am rande.

gibt es oben genannte toyo t1 auch in 13 zoll?


mfg dennis

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“