Mein Corsa A c1.3nz dreht beim anschalten ziemlich hoch, so 1500-2000 rpm, und wenn man dann an ner Ampel anhält oder so schaltet er einfach ab, und will nicht mehr richtig anspringen nur nach langem rum orgeln.
An was kann das liegen?
Mir wurde gesagt, dass es evtl. der Thermozeitschalter oder sowas sein könnte, und wo sitzt der?
Mfg
C1.3NZ bockt rum
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
C1.3NZ bockt rum
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.05.2004, 16:59
- Wohnort: hagen
- Kontaktdaten:
hallo dienschdi,
das problem hatte ich auch mal bei meinem 1.4l.
bei mir lag das aber an dem zündverteiler und den zündkabeln.
schau mal nach ob die kontakte ok sind. guck auch mal die zündkerzen nach. die müssen hellgrau sein. dann ist ok. wenn die dunkel oder schwarz sind. dann kriegen die zuviel bzw. können das gemisch nicht verbrenne. wenn die zu hell sind bekommen sie zu wenig oder gar kein gemisch zum verbrennen.
ansonsten guck mal, wie schon gesagt nach dem thermozeitschalter. das müsste wenn mich nicht alles täuscht das kleine runde ding ganz vorne auf dem luftfilter sein. ich weiß aber net woran du erkennst dass der hin ist.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
mfg
chris
das problem hatte ich auch mal bei meinem 1.4l.
bei mir lag das aber an dem zündverteiler und den zündkabeln.
schau mal nach ob die kontakte ok sind. guck auch mal die zündkerzen nach. die müssen hellgrau sein. dann ist ok. wenn die dunkel oder schwarz sind. dann kriegen die zuviel bzw. können das gemisch nicht verbrenne. wenn die zu hell sind bekommen sie zu wenig oder gar kein gemisch zum verbrennen.
ansonsten guck mal, wie schon gesagt nach dem thermozeitschalter. das müsste wenn mich nicht alles täuscht das kleine runde ding ganz vorne auf dem luftfilter sein. ich weiß aber net woran du erkennst dass der hin ist.
hoffe ich konnte dir weiterhelfen
mfg
chris