Coesa A] Lambdasonde wechseln

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Coesa A] Lambdasonde wechseln

Beitrag von Corsa 27er »

Hey ihr Corsafahrer, ich hab ein kleines Problemchen.
Ich habe gerade den Fehlercode auslesen lassen und es wurde festgestellt, dass meine Lambdasonde im Ar*** ist.
Da ich nicht alles in der Werkstatt machen lassen will, wollte ich mal fragen, ob ihr mir sagen könnt, auf was ich beim Lambdasondewechseln achten muss.
Das die Lambdasonde vom gleichen Motor sein muss, weiss ich. Aber es müsste doch eigentlich relativ einfach sein. Rausschrauben, den stecker lösen, neuen stecker dran und neue Sonde reinschrauben...

ODER?

Wär cool, wenn ihr schnellst möglich antworten würdet.
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Ja holst du dir ne originale ode eine von Unifit? Bei den Unifit dingern ist das seeehr einfach, schraubst die alte raus, kneifst die Kabel ab, und verbindest die lambdasonde mit dem mitgelieferten Material, und kupferpaste auf die lambdasonde schmieren, und wieder rein, schon fertig :mrgreen:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Du weißt doch schon wie's geht :mrgreen:

Ist wirklich so : Raus, rein - fertig
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Ne ist es nicht!

Die Lambdasonde IMMER bei warmem Motor bzw. Krümmer ausbauen.
Oft gehen die in kaltem Zustand nur extrem übel raus oder reissen ab.
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

corsaschrauber dd
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.12.2007, 16:31
Wohnort: Radebeul
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaschrauber dd »

also ich musste bei mir erst mein kühler ausbauen um ordentlich ran zu kommen an de lambdasonde .

Benutzeravatar
Gearhead
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 25.11.2007, 21:34
Wohnort: Georgsmarienhütte

Beitrag von Gearhead »

Du brauchst nen gekröpften Ringschlüssel, ich glaub nen 22 er , denn kannste dir das mit dem Kühler sparen, und es stimmt schon, is hilfreich, wenn der Krümmer warm ist( 2 min laufen lassen reicht) . Die Sonde bekommste super günstig über e bay! hab meine auch von dort!
http://www.teky.de ..... Flyers Osnabrück
GUT GESCHWEISST MAN GLAUBT ES KAUM,
LASST UNS ZUR SICHERHEIT NEN NIET DURCHHAUEN!!!!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

corsaschrauber dd hat geschrieben:also ich musste bei mir erst mein kühler ausbauen um ordentlich ran zu kommen an de lambdasonde .
Ist auf jedenfall einfacher dran zu kommen wenn der draußen ist, habs aber auch ohne Ausbau des Kühlers geschafft. Wie schon erwähnt ist es einfacher wenn der Krümmer warm/heiß ist :)

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

danke für eure Tips, der wechsel ging bestens von statten...hab ne gebrauchte vom schrotthändler geholt.....hab mein baby aufgebockt, mich drunter gelegt und einfach gewechselt...keine Probleme, nix....

Jetzt schnurrt er wieder rund und laut!
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

Benutzeravatar
caravan95
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 278
Registriert: 06.11.2007, 09:32
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von caravan95 »

besonders blöd macht sich das, wenn man den Krümmer abbaut und danach einem danach einfällt, dass ja die Lambdasonde noch raus muss und man keinen Schraubstock zur Verfügung hat um den Krümmer einzuspannen :wall: So gings mir beim Umbau auf GSI Krümmer/Hosenrohr. Das Ding war fest wie Sau.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“