Corsa A => 16V Bremse HA

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Corsa A => 16V Bremse HA

Beitrag von hs_warez »

Hallo!


Hab folgendes veraubt:
Corsa GSI BKV+HBZ
vordere Bremsanlage vom 2.0i Vectra (254x24?)

Jetzt würds mich der optikhalber jucken, auf er HA die 16 V Scheibenbremsanlage zu verbauen.

Da hätte ich jetzt noch ein paar Fragen:
1. passen auf die Anlage die BROCK B5 7x14 ET25 + 2 cm Distanzscheiben drauf?? - vorne passen die Felgen ohne Distanzscheiben mit kleinen Anpassungsarbeiten über die 2.0i Anlage.
2. wenn ichs nun umbaue, möchte ich meinen Corsa GSI BKV+HBZ beibehalten. Wie siehts da nun mit den Druckminderventilen aus??

Wenn man logisch überlegt, dann würde er ja mit den originalen Corsa GSI Minderventilen auf der HA wahrscheinlich überbremsen, oder?
Da müsste ich dann für die HA die Minderventile vom Kadett übernehmen, oder?

Mir ist noch was eingefallen!!

Welche Anschlüsse haben die 16 V Bremssättel von der HA eigentlich?
Geht nämlich darum, dass ich vor 1 Woche einen Satz Stahlflex-Bremsleitungen verbau habe, kann ich die dann auf der HA weiterverwenden?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Genau kann ich es Dir nicht sagen, aber ich vermute Du wirst andere Druckminderer brauchen. Da bei der Trommelvariante hinten stärker gebremst wird als bei der Scheibe.

Von welchem Fahrzeug sind die Stahlflexleitungen?

Habe am Kadett GSI auch Stahlflexleitungen verbaut gehabt, und später dann auf 16V-Hinterachse umgebaut. Die Anschlüsse haben bei mir trotzdem gepasst.

Gruß

Fire

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die hinterebringst du nicht auf die felgen,hab die gleichen.

Wenn du hinten scheiben drauf machst,dann brauchst du den bkv mit hbz und den passenden dmv vom 16V.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Stahlflex-Leitungen sind/waren eigentlich für einen B Corsa bestimmt.

Wenn ich die Druckminderventile vom Kadett 16 V (HA) auf meinen Corsa GSI HBZ draufschraube, müsste dass dann genauso funktionieren, oder?

Ich hab in der Zwischenzeit schon mitbekommen, dass es da Probleme mit den unterschiedl. Gewinden bei den Druckminderventilen gibt.
Müsste doch auch das Inneleben vom Kadett 16 V Druckminderventil (HA) einfach gegen das von meinem Corsa GSI tauschen können, oder?

War heute mal beim Händler - was ich da festgestellt habe ist ja schon fast pervers! :wink:

Kadett 16V:
1 Bremssattel ca. € 210
1 Satz Druckminderventile für HA ca. € 112
Scheibendurchmesser HA: 261x10mm ?? Warum zum Teufel hat der hinten größere Scheiben als vorne??? - wo er doch hinten "fast" null Bremsleistung hat?:gruebel:

Corsa C GSI:
1 Bremssattel ca. € 200
Scheibendurchmesser HA ??


@ Corsa A

Du hast auch die Brock B5 7x14 ET 25 mit 20mm Distanzscheiben?
Die Anlage passt nicht drunter?

Dann bleibt eigentlich nur mehr die vom Corsa C GSI, oder? Die ist ja kleiner?

Brauch ich bei der Corsa C GSI HA-Scheibenbremse auch einen Adaptersatz für den Bremssattel/Handbremsseil,.....?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hab mal etwas gesucht.

Die vom C GSI müsste 240x10 haben auf der HA, oder?

Die müsste dann logischerweise bei meinen 14 Zöllern passen.

Ändert sich da dann die Achsbreite?


Gibts noch ein Opel-Modell, dass auf der HA die gleiche (Durchmesser) Bremsanlage drauf hat wie der Corsa C GSI?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die spurweite ändert sich um 10mm pro seite,also insgesamt plus 20 mm.
mfg wue
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die c gsi anlage passt mit umändern des handbremsseiles.
Kostet bei speed-performance 550€ komplett.

Ich fahr vorne 7x14 et 25mit 15mm spur pro seite und ein wenig geänderten bremssätteln vom 16V,hinten hab ich 8x14 et 25 mit jeweils 2 cm spurplatten,aber da passt die 16v bremse auch nicht mit 35mm spur pro seite.

Wenn du 16V bremse hast brauchst du 22mm hbz und das hat der gsi nicht oder?

Das tauschen des innenlebens der ventile geht nur bei bestimmten typen.

Die scheiben hinten sind größer,da da damals die trommelbremsen mit drin waren,was jetzt bei der c gsi bremsanlage anders gemacht ist (deswegen handbremsseil änderung).

Das beste ist wirklich,bei 16V oder 16V vorn und c gsi hinten,dann sollte man den 16V bkv mit den dazugehörigen dmv nehmen.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Warum braucht man eigentlich bei der 16 Anlage einen 22er HBZ?

Bringt man mit dem 20er vom Corsa zu wenig Druck zusammen?

So wie das jetzt aussieht, ist es wohl am Besten wenn ich mir die vom Corsa C zulege. (dann brauch ich wieder andere Distanzscheiben auf der HA, muss diese dann wieder eintragen lassen,...)

Vorausgesetzt ich mach den Umbau, dan hätte ich da noch ein paar Fragen:

HBZ+BKV Kadett 16V (ohne ABS):
Distanzscheiben; Gewindestangen vom BKV verlängern, Betätigungsstange von der Länge her anpassen. Ist klar.
Wie siehts jetzt aber beim Einbau aus - mit den vorhandenen Bremsleitungen im Corsa?
War jetzt beim Umbau auf GSI HBZ+BKV bei einer Leitung schon ziemlich knapp von der Länge her.
Wie sieht das beim 16 V HBZ+BKV aus? - Leitungen lang genug; Anschlüsse auf der gleichen Position oder müssen die Leitungen anders verlegt werden?

Corsa C GSI Anlage HA:
Welche Teile brauche ich da jetzt detailliert?
Sättel/Klötze/Scheiben
Handbremsseil vom Corsa C oder A?
Ankerplatte vom Corsa C, oder kann man die Sättel einfach auf die originale Ankerplatte vom Corsa A draufschrauben?
Was fehlt noch?
Wie siehts mit den Bremsleitunge auf der Achse aus? Müssen die anders verlegt werden, oder gar durch längere ersetzt werden...?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“