Corsa A GSI Kat nachrüsten

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Corsa A GSI Kat nachrüsten

Beitrag von p0rki »

Hi!
Wollte mal fragen, wie das ist mit dem Nachrüsten von einem Kat beim A Corsa GSI. GKat oder Ukat? Was geht? Wieviel kostet es ca. und wieviel arbeit ist es?

Danke schön!

p0rki

sno_nova
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 21.06.2003, 01:07

Beitrag von sno_nova »

um aus den e16se einen g-kat also c16se bzw c16sei zu machen brauchst du das steuergerät die einstpritzanlage, riemenscheibe, ot-geber motorkabelbaum, g-kat hosenrohr mit lamdasonde, luftmengenmesser vom g-kat, leerlaufregler, zündspule vom c16sei.
ich glaube das war es.

im enddefekt kansnte gleich nen neuen g-kat motor kaufen

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

oder du kaufst irgendein nachrüstsystem... wobei es wahrscheinlich preiswerter ist, die teiel vom c16sei nachzurüsten, da sie bestimmt gebraucht zu haben sind . bei ner nachrüstung würde ich grob 500€ rechnen.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

sno_nova
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 79
Registriert: 21.06.2003, 01:07

Beitrag von sno_nova »

für den s16se gibt es kein nachrüst set. habe mich selbst schon erkundig. da ich selber diesen motor auf g-kat umgebaut habe ;)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann ist am billigsten,einen kat-motor einzubauen...ein u-kat bringt heute keinerlei steuervergünstigung.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“