Corsa A Kauf, worauf achten (Neuling)

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Corsa A Kauf, worauf achten (Neuling)

Beitrag von Infozoid »

Hi Leute!

Erstmal super das es so ein Forum hier gibt!
Ich plane mir einen Corsa A zuzulegen (mein erstes Auto :mrgreen: ) , da ich noch viel auf der Suche bin und noch (fast) keine Erfahrung beim begutachten habe, wär das nicht schlecht, wenn ihr mir sagen könntet wo man beim Corsa A Kauf drauf achten muss (spezielles und generell).

Desweiteren: Ich möcht den Wagen natürlich tunen :mrgreen:
Ich dachte erstmal so an Alufelgen, Böser Blick und Tieferlegen (nicht zuu tief, wir haben 30Zone Huckel :oops: ) -- Muss das alles beim Tüv vorgeführt werden? Und wenn ja, was kostet das so?


Ich freu mich schon auf Antworten,

Grüße, Infozoid

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

auf rost in erster linie!
wenn tragende teile rosten, hast du nicht viel spaß an dem wagen und nur ärger mit dem tüv....
beim corsa a rosten meist die teile, die man auf anhieb nicht sieht! am besten den wagen auf ne bühne fahren, angucken, dann erst kaufen wenn er ok ist!

Benutzeravatar
corsalito
Linkmeister
Linkmeister
Beiträge: 429
Registriert: 27.09.2002, 14:06
Fahrzeug: Calibra C20NE
Wohnort: Hassloch
Kontaktdaten:

Beitrag von corsalito »

Am Besten achtest Du beim Corsa A besonders auf folgende Stellen:

- Türunterkanten
- vordere Kotflügel (A-Säule)
- Lampentöpfe
- Schweller (Wagenheberaufnahmen)
- Bodenblech im Bereich des Kofferraums am Heckabschlussblech
- Federteller der Hinterachse
- Bremsleitungen
- Handbremse

Habe ich noch etwas vergessen, Jungs ? :wink:
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

jaa, das batteriefach :)

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

und den träger vorne! wie heisst der noch? schlossträger?
by Kaine

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Und die Türen.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

türen sind denke ich nicht sooooo wichtig, die kann man ohne viel aufwand tauschen! wenn ich ein auto angeboten bekomme, an dem wirklich NUR die türen rostig sind würd ich das auto nehmen (aber nicht ohne vorher den preis wegen dem rost zu drücken :mrgreen: )!!!
by Kaine

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hinten li und re in den Ecken (unter den Heckleuchten) wo sich ein Entwässerungsloch befindet.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

castellani_mike
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 03.04.2003, 12:13

Beitrag von castellani_mike »

Türen
Federteller
Kofferraum
Radkisten


Macht langsam wenn ihr rennt

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

wenn das batterieblech durch ist musst du gucken ob noch das blech im beifahrerfußraum i.o. ist.bei mir war selbst der querholm der darunter läuft nur noch ein fragment.
die kante am unterboden wo der übergang zum hecktweil des audos ist,also vorm tank, ist auch oft verrostet

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“