Corsa A Originallenkrad ausbauen
Corsa A Originallenkrad ausbauen
hallo, hätte da mal wieder ne frage ;)
hab jetzt ein raid dino lenkrad vor seinem bitteren ende gerettet ;)
nun ist die frage ob man das originallenkrad so rausbekommt oder muß ich da ernsthaft speziell was von opel haben?
uuuuuund wie sieht das mit eintragen aus? weil der corsa steht ja mit drin in dem wisch vom lenkrad..
nun sinds doch zwei fragen geworden, sry ;)
LG
hab jetzt ein raid dino lenkrad vor seinem bitteren ende gerettet ;)
nun ist die frage ob man das originallenkrad so rausbekommt oder muß ich da ernsthaft speziell was von opel haben?
uuuuuund wie sieht das mit eintragen aus? weil der corsa steht ja mit drin in dem wisch vom lenkrad..
nun sinds doch zwei fragen geworden, sry ;)
LG
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Das alte Lenkrad bekommste am Besten mit nem Abzieher runter.
Dresche NIEMALS mit nem Hammer auf der Lenkspindel herum!!!
Dresche NIEMALS mit nem Hammer auf der Lenkspindel herum!!!
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 80
- Registriert: 04.11.2005, 14:38
- Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)
hupe einfach runterhebeln mitm schraubenzieher, die is nur so reingeklippt.
tja und das lenkrad abmachen - das is so ne sache, das geht bei jedem anders
einige bekommens mit abzieher hin, andere gar nich, einige könnens fast so abnehmen, einige setzen nen 500 kilo bären dahinter und es passiert nichts...
bei mir war es so, erst versucht es mit bloßen händen abzuziehen... dann mehrere abzieher probiert, sind entweder abgerutscht(innen) oder wenn ich einen aussen angesetzt hab hat sich nur das gummi verzogen.
im endeeffekt hab ich mir einen aus m8er gewindeschrauben gebaut und es im lenkrad nochmal probiert - tja eine is abgerissen und das lenkrad hat sich 0 millimeter bewegt.
wollte schon aufgeben, dann hat sich nen kumbel, ein bär
dahintergesetzt und es war runter.
tja und das lenkrad abmachen - das is so ne sache, das geht bei jedem anders

einige bekommens mit abzieher hin, andere gar nich, einige könnens fast so abnehmen, einige setzen nen 500 kilo bären dahinter und es passiert nichts...
bei mir war es so, erst versucht es mit bloßen händen abzuziehen... dann mehrere abzieher probiert, sind entweder abgerutscht(innen) oder wenn ich einen aussen angesetzt hab hat sich nur das gummi verzogen.
im endeeffekt hab ich mir einen aus m8er gewindeschrauben gebaut und es im lenkrad nochmal probiert - tja eine is abgerissen und das lenkrad hat sich 0 millimeter bewegt.
wollte schon aufgeben, dann hat sich nen kumbel, ein bär

corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau
ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik

corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau

Zur Eintragung :
hatte bei mir nen 28er Raid drin und in der ABE war lediglich die Forderung nach serienbereifung , hatte Sportfahrwerk drin hat der TÜV Onkel zwar doof geglotzt aber er konnte nichts daran ändern weil die Forderung nach serien Fahrwerk nicht vorhanden ist
hatte bei mir nen 28er Raid drin und in der ABE war lediglich die Forderung nach serienbereifung , hatte Sportfahrwerk drin hat der TÜV Onkel zwar doof geglotzt aber er konnte nichts daran ändern weil die Forderung nach serien Fahrwerk nicht vorhanden ist
Es gibt Tage da verliert man(n) ,
und es gibt Tage da gewinnen andere
und es gibt Tage da gewinnen andere
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
wenn du das lenkrad runter machst ohne abzieher, pass auf du wärst nicht der erste der sich dabei die Nase bricht
Mach das Sicherungsblech weg, löse die Mutter und dann mach die Mutter wieder 2-3 umdrehungen drauf, damit das Lenkrad nicht wegspringen kann, wenn du daran ziehst, da dahinter ne Feder ist, die dir sonst das Lenkrad in die Fresse drischt. und dann viel Spaß beim ziehen, ein leichter schlag auf die Lenksäule macht nix aus, hilft sogar beim lösen, aber dazu brauch man gefühl sonst geht die Lenksäule zusammen.
Oder du fährst zum freundlichen und fragst wegen em Abzieher und obs dir jemand weg amchen kann, nimm sonst noch Werkzeug mit und das andere Lenkrad und mach es gleich drauf

Mach das Sicherungsblech weg, löse die Mutter und dann mach die Mutter wieder 2-3 umdrehungen drauf, damit das Lenkrad nicht wegspringen kann, wenn du daran ziehst, da dahinter ne Feder ist, die dir sonst das Lenkrad in die Fresse drischt. und dann viel Spaß beim ziehen, ein leichter schlag auf die Lenksäule macht nix aus, hilft sogar beim lösen, aber dazu brauch man gefühl sonst geht die Lenksäule zusammen.
Oder du fährst zum freundlichen und fragst wegen em Abzieher und obs dir jemand weg amchen kann, nimm sonst noch Werkzeug mit und das andere Lenkrad und mach es gleich drauf
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
na, das kann ja heiter werden.
falls meine nase dann evtl doch nen knacks hat gibbet auch extra für die tolle vorwarnung ein schickes bild lol nee quatsch, ich pass auf meine nase auf, danke für den tip ;)
ich werd mal mein bestes geben, irgendwie wirds schon runtergehen das gute teil..
also nich eintragen? traumhaft...die beim TÜV erklären mich eh schon für den personifizierten wahnsinn...
die gönnen einem auch nichts ;)
danke noch mal an alle, werd euch auf dem laufenden halten wenn ihr wollt ;)
LG
Jenny
falls meine nase dann evtl doch nen knacks hat gibbet auch extra für die tolle vorwarnung ein schickes bild lol nee quatsch, ich pass auf meine nase auf, danke für den tip ;)
ich werd mal mein bestes geben, irgendwie wirds schon runtergehen das gute teil..
also nich eintragen? traumhaft...die beim TÜV erklären mich eh schon für den personifizierten wahnsinn...

danke noch mal an alle, werd euch auf dem laufenden halten wenn ihr wollt ;)
LG
Jenny
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
ah noch was, was für ein Lenkrad machst du rein?
Beim 28 er Raid HP gibt es die Anforderung im Corsa A dass du es nur einbauen darfst wenn du kein Drehzahlmesser hast, beim Corsa B darfst es immer einbauen, solange die Bereifung auch eingetragen ist (steht bei mir in der ABE)
denke beim 30er ists egal wegen nem DZM aber weiss es nicht genau
Beim 28 er Raid HP gibt es die Anforderung im Corsa A dass du es nur einbauen darfst wenn du kein Drehzahlmesser hast, beim Corsa B darfst es immer einbauen, solange die Bereifung auch eingetragen ist (steht bei mir in der ABE)
denke beim 30er ists egal wegen nem DZM aber weiss es nicht genau
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
28er?
Finde den Corsa-A schon mit nem 32er sehr mühsam zu bewegen, wenn er noch Breitreifen drauf hat. Klar, während er rollt, geht es .... aber Einparken? Oder bei Spurrillen?

Finde den Corsa-A schon mit nem 32er sehr mühsam zu bewegen, wenn er noch Breitreifen drauf hat. Klar, während er rollt, geht es .... aber Einparken? Oder bei Spurrillen?
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Was sonst?krussi1 hat geschrieben:28er = 28 cm Lenkraddurchmesser
Ja, herrlichdancing_homer_99 hat geschrieben:bei nem 28er lenkrad und 195er reifen haste doch n wunderbares armtraining im auto

Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum