[Corsa A] Vollschalensitze eintragen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

[Corsa A] Vollschalensitze eintragen

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,

Ich habe etwas bedenken das es diese Theam nicht shcon gibt, aber ich habe nix gefunden habe sschon schön gesucht, wenn schon soetwas existiert dann bitte löschen mit einem hinweis drauf,

Also, hab noch 2Vollschalensitze ovn Supersport in der Hütte stehen, mit gsi konsolen drauf, also passen shcön ins auot, nur wollte ich meine rücksitzbank drinebehalten, was für möglichkeiten würden denn bestehen mir die sitze LEGAL einzubauen und auch noch die hinteren sitze zu benutzen?

Achja hab nen Corsa a 3türer,

mfg

Ps: wenn ihr was schönes habt oder tipps wie andere Konsolen, ein kleiner hinweis auch welche konsolen bitte
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

es stellen sich da zwei fragen:

sind das richtige vollschalen?
dann kannst du mit diesen sitzen deine seirengurte nicht mehr benutzen. wahrscheinlich musste auf h-gurte umsteigen. ich glaube, wenn die hinten festgemacht sind, darf/kann da ohnehin niemand mehr sitzen.

sind die konsolen klappbar?
dann wäre zumindest die theoretische möglichkeit gegeben, dass jemand nach hinten durchklettert.
meiner erfahrung nach ist aber bei vollschalen der platz zwischen kopfteil und himmel zu knapp, als dass man den sitz weit genug vorklappen könnte damit jemand zwischen lehne und b-säule durchpasst..

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

also h gurte habsch ja uch aber es würden auch die normalen gurte gehen, nur ob das erlaubt ist weis ich nicht, platz nach oben ist eingednlich noch, nur weölche klapbaren kann man dann verwenden, oder sind die unsiversel?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

die gsi sind offenbar nicht klappbar?
dann helfen nur welche vom teile-händler.
die sollten dann natürlich
1.für nen a corsa sein und
2.die richtige breite für die verschraubung am sitz/den laufschienen haben..


ob die seriengurte verwendbar bleiben oder nicht sollte in den papieren zu den sitzen stehen.
wahrscheinlich haste die aber nich.
die gurte dürfen in ihrer wirkung nicht vom sitz eingechränkt werden. d.h., wenn die seitenteile am becken so hoch sind/weit nach vorn gehen, dass der gurt nicht mehr ordentlich am becken anliegen kann, kannste die vergessen.
h-gurte kannste ja stattdessen durch die führungen fädeln, da passts dann wieder.
wie gesagt, kannste aber bei h-gurt-betrieb das sitzen hinten vergessen.

noch was: sind die sitzlehnen verstellbar? das MUSS, wenn man nicht wen kennt, der den stempel trotzdem drückt..und kann bei der hu oder ner kontrolle trotzdem noch diskussionen geben.

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

sodalla dann bedanmk ich mich recht herzlich,

Aber warum mussn dad ding verstellabr sein? das ist ja dämlich
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Weils so im Gesetz steht :wink:

kurz gesagt: klappbar (über Konsole oder Rückenlehne)
nach vorne und hinten verstellbar (Laufschienen)
über 15° Rückenlehnenverstellbarkeit

= EINTRAGUNGSFREI

fällt nur eine dieser Komponenten weg - z. B. garkeine Lehnenverstellung - muss das Ganze vom Tüv abgesegnet werden
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

Sodele,

der Herr Corsa-tsi hats auf den Punkt gebracht, das alles muss gegeben sein sonst gibts kein Freigabe. Desweiteren müssen aber die H-Grute so gut passen das sie optimal funktionieren, das prüft aber der TÜVer dann nach.

Von Recaro gibts auch Befestigungsschienen, die mittels zweier verschieden geschraubter Befestiungslöcher vorne am Sitz, die 15° Neigung eingestellt werden können.

Gruß Slow
Gott erschuf das Turboloch, um Saugern eine Chance zu geben.

Projekt Corsa

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“