[Corsa-A]Wie Tank tauschen ?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

[Corsa-A]Wie Tank tauschen ?

Beitrag von NetKiller »

Moin zusammen,

kann nicht pennen weil mir das nicht aus dem Kopf geht. Also schnell nen Wodka ins Glas und die Frage hier rein, damit ich schlafen kann :mrgreen:

Mein Tank ist durchgerottet und ich habe mir nen neuen besorgt. Der ist allerdings noch nicht da.

Nun muss ich natürlich den alten Tank gegen den neuen tauschen. Sind beides Tanks vom 1,2i (Facelift) also mit innenliegender Pumpe.

Wenn ich das beim unterm Auto liegen richtig gesehen habe kommt folgendes auf mich zu:

- Tank entleeren
- die Haltelasche die über den Tank gespannt ist entfernen
- alle Schläuche lösen (sollten sein die Leitung zum Spritfilter, der Einfüllschlauch und welche noch?)
- den Tank irgendwie am Auspuff vorbeimanövrieren (oder muss der Auspuff dafür ab?)
- neuen Tank am Auspuff vorbei
- Schläuche wieder anklemmen (dabei gleich neue nehmen denke ich...)
- Tank untern Wagen drücken und Lasche wieder drüberknallen

Das sollte alles gewesen sein, oder hab ich was übersehen ?

Ganz konkret noch die Fragen:

Muss der Auspuff weg oder reicht es wenn ich ihn hinten aushänge und zur Seite drücke ?
Welche Schläuche gehen alle an den Tank ?
Ist es nur die Haltelasche oder ist der Tank noch woanders fest ?
Reicht es den Wagen auf diese Keile vom Autohändler zu stellen oder muss ich auf die Bühne ?
Brauche ich ggf. noch irgendwelchen Kleinkram (Schrauben, Haken Muttern, Dübel :mrgreen:) ?
Wieviel Wodka brauche ich etwa ? = Wie lange sollte das ungefähr dauern ?
Was hab ich noch übersehen ?

Sorry wenn manche Fragen ein bisserl sch.. sind, aber ich hab keine Bühne zum nachgucken und kann immer nur unterm Wagen liegend gucken.. Für den Tausch woltle ich dann auf die Bühne oder wenn sich die Bühne vermeiden lässt (wegen Kosten) halt diese Keile auf die man drauffährt (wie die Wagen beim Händler die vorne oder hinten hochgestellt sind mit den Teilen)....

Versuche halt jetzt das ganze möglichst genau theoretisch zu ergründen, bevor das losgeht ?

TKS für jetwede Info !
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Also du solltest das auf jeden fall auf ner Bühne machen. Dann ist die Hinterachse entlastet, hängt nach unten und du hast mehr platz. Esd sowie Mitteltopf würd ich auch abbauen -> mehr Platz. Des weiteren darfst du noch das Handbremsseil ausbauen, weil du den Tank sonst weder raus noch rein bekommst. Außerdem mußte noch das Handbremsseil aus dieser Kupplung da aushängen. Ist eigentlich unübersehbar. Hängt im Mitteltunnel drin. Dann haste eigentlich genug Platz und kannst den Tank ohne Probleme ausbauen/einbauen. Ach ja, denk an Schlauchklemmen für Vor und Rücklauf, sonst haste die ganze Suppe hinterher aufm Boden und das wollen wir ja bei den Benzinpreise vermeiden :)
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

F*** Handbremsseil auch ? Das hatte ich ja ganz vergessen ....
Hmpf, ob das alte Seil das überlebt ? Werd das gleich mal auf die Liste der gleich mitzutauschenden Sachen schieben ;D
Hmm Schlauchklemmen ist auch ne gute Sache. *aufschreib*
Bin mal gespannt wie ich den alten Tank am besten leer bekomme. Der ist nämlich leider fast randvoll :roll: Naja bis dahin vielleicht auch nicht mehr :mrgreen:

Tks für die Info.
Noch was übersehen ?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Am besten den vorlauf zuklemmen, dann nen genügen großen behälter nehmen, vorlauf da reinhalten und wieder aufklemmen. bis auf ca. 2-3 liter bekommste dann alles raus.

ach ja, kraftstoffpumpe müßte dafür natürlich laufen
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Hmm Vorlauf ?
Steh grad auf dem Schlauch .. Was ist denn noch der Vorlauf ?
Sorry, bin Informatiker kein KFZ'ler :-))
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Es gibt nen Vorlauf und nen Rücklauf. Der Vorlauf geht vom Tank über den Benzinfilter zur Drosselklappe und der Rücklauf von der Drosselklappe zum Tank.

Ach ja, der Grund "Ich bin Informatiker" zählt net :) bin auch einer und hab mir das trotzdem angeeignet. Ist mal was anderes als imer nur Pc...
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Aha nu hab ich verstanden.
Hehe die Entschuldigung war auch nicht dafür gedacht zu entschuldigen, daß ich das nicht weiß, sondern zu entschuldigen, dass ich danach frage :mrgreen:

Nu weiß ich auch wieder watt mehr *freu*

Dann warte ich jetzt mal fröhlich auf den Tank und leg dann mal los !
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“