Corsa B 1,2i keine gescheite leistung
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
ich würd dir zum teil zustimmen!
ja die vergaser haben besser gezogen als die einspritzer!
die einspritzer (1.2i, 1.4i) vom corsa a & b sind die gleichen!! also kein unterschied!!
die 16v ecoschreck ziehen zwar im untertourigen bereich bei weitem nicht so gut, leisten aber mehr!!
und ein m5 doppelkompressor nimmt man auch nicht um zu gucken ob der eigenen tacho richtig geht!!!
ja die vergaser haben besser gezogen als die einspritzer!
die einspritzer (1.2i, 1.4i) vom corsa a & b sind die gleichen!! also kein unterschied!!
die 16v ecoschreck ziehen zwar im untertourigen bereich bei weitem nicht so gut, leisten aber mehr!!
und ein m5 doppelkompressor nimmt man auch nicht um zu gucken ob der eigenen tacho richtig geht!!!
by Kaine
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Da muss ich dir voll wiedersprechen,ich habe(hatte) beides.
Ich hab nen 1.2er Corsa a und nen 1.2er Corsa b,der A ist um einiges besser gegangen.
Musst doch nur mal in die papiere schau'n,ich glaub beim a ist mehr endgeschwindigkeit eingetragen.
Beim b 140 und beim a 150???
bin mir net ganz sicher,aber ich fahr taussend mal lieber nen a 1.2 als einen b 1.2.
Ich glaub kein serienmässiger (alle marken) 1.2er kann dem Corsa A 1.2er was vor machen.
Ich hab nen 1.2er Corsa a und nen 1.2er Corsa b,der A ist um einiges besser gegangen.
Musst doch nur mal in die papiere schau'n,ich glaub beim a ist mehr endgeschwindigkeit eingetragen.
Beim b 140 und beim a 150???
bin mir net ganz sicher,aber ich fahr taussend mal lieber nen a 1.2 als einen b 1.2.
Ich glaub kein serienmässiger (alle marken) 1.2er kann dem Corsa A 1.2er was vor machen.
- polo83
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3167
- Registriert: 20.09.2002, 18:31
- Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
- Wohnort: Köln
Da muss ich aber lifemaster auch widersprechen!!!!!
Ber corsa B 1,2i ist mega laaahm..da kommt echt nix...
ich hab ein Corsa a 1,2i, mein bruder einen Corsa b 1,2i...selbe maschine (c12nz)...und ich zieh mein bruder looocker ab! ohne probs! der corsa b ist einfach zuu schwer!
fazit: Corsa a 1,2i zieht corsa b 1,2i looocker ab!
Ber corsa B 1,2i ist mega laaahm..da kommt echt nix...
ich hab ein Corsa a 1,2i, mein bruder einen Corsa b 1,2i...selbe maschine (c12nz)...und ich zieh mein bruder looocker ab! ohne probs! der corsa b ist einfach zuu schwer!
fazit: Corsa a 1,2i zieht corsa b 1,2i looocker ab!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2003, 21:10
ich stimm dir da zu. allein schon durch die "bessere" abgasnorm
geht dem neuerem eher die puste aus.
der soll halt ein schön duftendes abgas produzieren und nix weiter.
da ändert auch keine nocke was dran, höchstens in verb. mit nem chip.
lieber bezahl ich mehr steuern, aber dafür fährts wenigstens
(hoffentlich liests kein grüner
)
mfg marcus
P.S. 2.0 16v ist aber noch besser
, da beschwert man
sich nicht so schnell über zu wenig leistung (zumindest nicht im
corsa)
geht dem neuerem eher die puste aus.
der soll halt ein schön duftendes abgas produzieren und nix weiter.
da ändert auch keine nocke was dran, höchstens in verb. mit nem chip.
lieber bezahl ich mehr steuern, aber dafür fährts wenigstens
(hoffentlich liests kein grüner

mfg marcus
P.S. 2.0 16v ist aber noch besser

sich nicht so schnell über zu wenig leistung (zumindest nicht im
corsa)
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 17
- Registriert: 13.05.2003, 21:10
Nun ja muß gestehen
Mein Corsa rennt jetzt mit etwas glück 175 ( 4.gang Drehzahlbegrenzer!!!! bei 175 Km/h)
ICh weiß jetzt auch warum die 1,2i so sind.
1. Das getriebe ist zu lang
2. bei 6000u/min machts klick (drehzahlbegrenzer )
3. AGR-Ventiel
sooo darum ist der lahhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmm
aber nun ja. man kommt von a nach b und man kann viel optisch machen
Mein Corsa rennt jetzt mit etwas glück 175 ( 4.gang Drehzahlbegrenzer!!!! bei 175 Km/h)
ICh weiß jetzt auch warum die 1,2i so sind.
1. Das getriebe ist zu lang
2. bei 6000u/min machts klick (drehzahlbegrenzer )
3. AGR-Ventiel
sooo darum ist der lahhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmm
aber nun ja. man kommt von a nach b und man kann viel optisch machen
no risk no fun
@lifemaster:
ich kauf mir nie mehr nen opel!jedenfalls nicht als alltagsauto.als spaßkarre sind die teile nicht schlecht,aber wenn man jeden tag drauf angewiesen ist,ists schon doof.wenn man wegen der garantie in die opel-werkstatt muß,kriege ich schon die krätze!unfreundlich ohne ende,und dabei noch völlig ahnungslos.ich mußte mal mit dem smart von meiner freundin in die werkstatt,ich habe mich erst nach ner versteckten kamera umgesehen.superfreundliche bedienung,sofort nen kaffe an den hals und weils nicht sofort fertig wurde selbstverständlich nen leihwagen kostenlos.wegen garantie wurde kein wort verloren,der wurde sogar noch gewaschen.obwohl es ein eu-import war,den wir von woanders her hatten.es geht also doch!da rege ich mich doch nicht auf,nur um nen blitz auf der haube zu haben und noch nen haufen reparaturen dabei!neeneee,lass man stecken,mein nächster wird was anderes..hat aber noch zeit,meiner ist fünf,da ist der ja erst in vier jahren durchgerostet!
mfg uwe
ich kauf mir nie mehr nen opel!jedenfalls nicht als alltagsauto.als spaßkarre sind die teile nicht schlecht,aber wenn man jeden tag drauf angewiesen ist,ists schon doof.wenn man wegen der garantie in die opel-werkstatt muß,kriege ich schon die krätze!unfreundlich ohne ende,und dabei noch völlig ahnungslos.ich mußte mal mit dem smart von meiner freundin in die werkstatt,ich habe mich erst nach ner versteckten kamera umgesehen.superfreundliche bedienung,sofort nen kaffe an den hals und weils nicht sofort fertig wurde selbstverständlich nen leihwagen kostenlos.wegen garantie wurde kein wort verloren,der wurde sogar noch gewaschen.obwohl es ein eu-import war,den wir von woanders her hatten.es geht also doch!da rege ich mich doch nicht auf,nur um nen blitz auf der haube zu haben und noch nen haufen reparaturen dabei!neeneee,lass man stecken,mein nächster wird was anderes..hat aber noch zeit,meiner ist fünf,da ist der ja erst in vier jahren durchgerostet!

mfg uwe
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Oh Mann Uwe, wie gut kann ich Dir das nachfühlen !
Kriege im Moment auch die Krise mit meinen drei Opels.
Mein Corsa ist durchgerostet und ich werde weder Zeit noch Geld investieren ihn zu machen, da er sowieso keinen Kat hat.
In meinen Calibra darf ich ca. 1000 Euro zur Rostentfernung und -vorsorge reinstecken damit ich TÜV bekomme !
Was mein Diplo an der Karosserie net rostet, tut er am Auspuff und am Motor (habe ein winziges Loch im Thermostatgehäuse und die Hosenrohre kann ich schon wieder fortschmeissen).
Kaufe mir jetzt für den Übergang und später für den Winter einen Japaner. Der ist zwei Jahre älter als mein Cali und hat null Rost !
Da kann man nur sagen, Sch***-OPEL !

Kriege im Moment auch die Krise mit meinen drei Opels.
Mein Corsa ist durchgerostet und ich werde weder Zeit noch Geld investieren ihn zu machen, da er sowieso keinen Kat hat.

In meinen Calibra darf ich ca. 1000 Euro zur Rostentfernung und -vorsorge reinstecken damit ich TÜV bekomme !

Was mein Diplo an der Karosserie net rostet, tut er am Auspuff und am Motor (habe ein winziges Loch im Thermostatgehäuse und die Hosenrohre kann ich schon wieder fortschmeissen).

Kaufe mir jetzt für den Übergang und später für den Winter einen Japaner. Der ist zwei Jahre älter als mein Cali und hat null Rost !
Da kann man nur sagen, Sch***-OPEL !

Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
@Mad Max:
Wenn Du mein Posting richtig gelesen hättest, würdest Du Dir den Kommentar schenken.
Ich kaufe mir in der Tat ein anderes Auto !
Der Japaner, den ich im Auge habe (ein Mitsubishi Galant) ist ein Jahr jünger als mein Corsa und zwei Jahre älter als mein Calibra und den Rost kann man selbst mit der Lupe nicht finden !
Natürlich habe ich mir in der Zwischenzeit auch andere A-Corsas angeschaut, aber leider nix Gescheites gefunden und ein Corsa B gefällt mir leider net.
Meinen Calibra werde ich natürlich behalten - als Spassauto für den Sommer. Schliesslich ist der Turbo mein Traumauto und dem kann kein Anderer das Wasser reichen.
Im Leben muss man manchmal auch harte Entscheidungen treffen und sich von Liebgewonnenem trennen. Leider.
@uwe
Stimme Dir wieder mal zu (s.o.)
Wenn Du mein Posting richtig gelesen hättest, würdest Du Dir den Kommentar schenken.

Ich kaufe mir in der Tat ein anderes Auto !
Der Japaner, den ich im Auge habe (ein Mitsubishi Galant) ist ein Jahr jünger als mein Corsa und zwei Jahre älter als mein Calibra und den Rost kann man selbst mit der Lupe nicht finden !
Natürlich habe ich mir in der Zwischenzeit auch andere A-Corsas angeschaut, aber leider nix Gescheites gefunden und ein Corsa B gefällt mir leider net.
Meinen Calibra werde ich natürlich behalten - als Spassauto für den Sommer. Schliesslich ist der Turbo mein Traumauto und dem kann kein Anderer das Wasser reichen.
Im Leben muss man manchmal auch harte Entscheidungen treffen und sich von Liebgewonnenem trennen. Leider.

@uwe
Stimme Dir wieder mal zu (s.o.)

Zuletzt geändert von corsalito am 20.05.2003, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
Nicht???
Also ich würde lieber den mitsubishi mit 1000KW fahren als in diesem falle einen popligen cali turbo...
An meinem corsa findest du auch mit der lupe keinen rost,man muss sein auto nur pflegen.
Ok,ein bisschen viel pflegen,aber es geht.
Mein nächster ist ein D kadett.
Der wirddann auch nie mehr rosten,weil ich ihn bei meinem vater in der arbeit versiegeln lasse.
Japaner sind gut,sag ich nichts dagegen.
Also ich würde lieber den mitsubishi mit 1000KW fahren als in diesem falle einen popligen cali turbo...

An meinem corsa findest du auch mit der lupe keinen rost,man muss sein auto nur pflegen.
Ok,ein bisschen viel pflegen,aber es geht.
Mein nächster ist ein D kadett.
Der wirddann auch nie mehr rosten,weil ich ihn bei meinem vater in der arbeit versiegeln lasse.
Japaner sind gut,sag ich nichts dagegen.
- lifemaster
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 127
- Registriert: 29.01.2003, 14:45
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ich sag es ganz ehrlich. Die einziegen Schwächen was es bei Opel gibt ist eindeutig die Lackqualität bzw. Versiegelung ( Zink und den ganzen Dreck halt ) Njaa und halt die Karosserie. Ja mit viel Pflege, Polieren und kein Regen usw... ist das klar das da alles noch passt.
Aber das will ich mal sagen.
Ich bleib trotzdem Opel Treu. Ich scheiss auf VW und Japsn usw...
Außerdem sind mir die Opel Fahrer sympatischer, da zehle ich selber auch mit !!! *GG*
PS: Mein nächstes Auto wird sowiso Opel Astra Cabrio !! Geld hätte ich usw.. ich wart jetzt nur mehr das ich das scheiss Bundesheer hinter mir habe !!! Der zieht nähmlich auch voll krass weg.
Aber das will ich mal sagen.
Ich bleib trotzdem Opel Treu. Ich scheiss auf VW und Japsn usw...
Außerdem sind mir die Opel Fahrer sympatischer, da zehle ich selber auch mit !!! *GG*
PS: Mein nächstes Auto wird sowiso Opel Astra Cabrio !! Geld hätte ich usw.. ich wart jetzt nur mehr das ich das scheiss Bundesheer hinter mir habe !!! Der zieht nähmlich auch voll krass weg.