Neue Ventildeckeldichtung, die dichtungen der multec erneuert, ölwannendichtung, ölwechseln, neue Zündkerzen...
Ein Velourleder-Himmel in Autofarbe liegt auch noch hierrum.
Heute morgen steige ich ins Auto, fahre los, nach ein paar Metern fahrt fällt mir ein knacken auf, dass selbe Geschräusch, als wenn du fahrwerksfedern ausfedern, sprich eine Feder sich entspannt.
Das Geräusch kommt von hinten rechts, es ist nicht ständig, sondern nur ab und zu zu hören.
Also fahre ich mal in meine Garage, hole den Wagenheber raus, bocke ihn hinten rechts hoch und schwinge mich unters Auto.
Und was muss ich da sehen?
Der Längsträger wo der Federteller angeschweisst ist und die Feder der Hinterachse aufliegt, hat leicht dem ständigen Druck der bezaubernden Feder nachgegeben, und meine positiven bemühungen, den kleinen Corsa noch ein Weile länger fahren zu können und nächsten Monat die Hauptuntersuchung zu bestehen
im warsten Sinne des Wortes pulver(rost)risiert.



Auf deutsch das scheissding ist an der Stelle leicht rostig und ich habe hinten rechts wohl bald eine leichte Tieferlegung.


Ich gehe mal davon aus, dass man das nicht reparieren kann

Es ist wirklich manchmal einfach zum kotzen, hatte das nicht vor 6 wochen passieren können, dann hätte ich mir die ganze Arbeit und infestitionen sparen können.
Leute ich brauche etwas seelischen Beistand


