Drehzahl geht hoch
- dit_moppi
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 652
- Registriert: 01.09.2003, 16:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Drehzahl geht hoch
Ne Freundin von mir hat im Winter n Prob mit ihrem B Corsa.
Is glaube n 1.2er und das Prob is, dass wenn sie schaltet der Motor wenn sie die Kupplung tritt tierisch hoch dreht und wenn se wieder einkuppelt eben wieder absackt.
Is aber wohl nur im Winter so.
Kann mir da nix richtiges drauf denken, würde höchstens sagen Fehler im Steuergerät aber dann Frag ich mich wieso nur im Winter.
Is glaube n 1.2er und das Prob is, dass wenn sie schaltet der Motor wenn sie die Kupplung tritt tierisch hoch dreht und wenn se wieder einkuppelt eben wieder absackt.
Is aber wohl nur im Winter so.
Kann mir da nix richtiges drauf denken, würde höchstens sagen Fehler im Steuergerät aber dann Frag ich mich wieso nur im Winter.
neee...ich tippe mal,daß da feuchtigkeit im gaszug drin ist....einfach mal kucken,ob beim loslassen des gaspedals der hebel der dosselklappe wirklich ganz zurückfährt oder vielleicht ruckelt.dann muß nämlich der zug ersetzt werden.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Nachdem ich meinen Corsa 2 mal überbrücken musste, hat er nen kleinen Schaden an der Elektronik gehabt. Sobald ich die kupplung drückte jagte es ihn auf knapp 4,5 tausend umdrehungen.
Der nette Mann vom TCS(unser CH-ADAC) hat den Vergaser abgeschraubt und irgendwas da rumgefummelt. Zum Schluss hat er an dem Teil mit der Stange, die das Gemisch steuert(mein Gedächnis) das Kabelabgezogen, Motor ausgeschaltet und ein wenig gewartet. Nach ca. 5 Minuten war der Wagen wieder in Ordnung und hat nicht mehr aufgeheult.
Der nette Mann vom TCS(unser CH-ADAC) hat den Vergaser abgeschraubt und irgendwas da rumgefummelt. Zum Schluss hat er an dem Teil mit der Stange, die das Gemisch steuert(mein Gedächnis) das Kabelabgezogen, Motor ausgeschaltet und ein wenig gewartet. Nach ca. 5 Minuten war der Wagen wieder in Ordnung und hat nicht mehr aufgeheult.