Drehzahl geht hoch

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Drehzahl geht hoch

Beitrag von dit_moppi »

Ne Freundin von mir hat im Winter n Prob mit ihrem B Corsa.

Is glaube n 1.2er und das Prob is, dass wenn sie schaltet der Motor wenn sie die Kupplung tritt tierisch hoch dreht und wenn se wieder einkuppelt eben wieder absackt.

Is aber wohl nur im Winter so.
Kann mir da nix richtiges drauf denken, würde höchstens sagen Fehler im Steuergerät aber dann Frag ich mich wieso nur im Winter.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

neee...ich tippe mal,daß da feuchtigkeit im gaszug drin ist....einfach mal kucken,ob beim loslassen des gaspedals der hebel der dosselklappe wirklich ganz zurückfährt oder vielleicht ruckelt.dann muß nämlich der zug ersetzt werden.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Das Problem hatte ich auch schon manchmal, nachdem der Motor an ist, dreht er ohne das ich vorher das Gaspedal berührt habe auf ca 1500-2000 hoch und nach ein paar sekunden ist alles wieder normal. Dann werd ich demnächst mal den Gaszug checken.

Mfg

Sildex

Hirty
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 121
Registriert: 21.12.2003, 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Hirty »

Ist das nicht der Autochock?? Wenn der Motor kalt ist wird er höher drehen müsste aber nach u. nach sinken da Motor wärmer wird. Wenn nicht, dann ist es was anderes

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim anmachen ist das normal...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

genau das Problem hatte ich beim Fiesta vom Kumpel, der ging manchmal fast bis an die 4-5 tausend dran... das ging mir irgendwann so auf den Sack, dass ich die Kupplung an der Ampel hab gnadenlos schleifen lassen...
blöde Karre ;)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

chris1803
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2003, 13:22

Beitrag von chris1803 »

Nachdem ich meinen Corsa 2 mal überbrücken musste, hat er nen kleinen Schaden an der Elektronik gehabt. Sobald ich die kupplung drückte jagte es ihn auf knapp 4,5 tausend umdrehungen.
Der nette Mann vom TCS(unser CH-ADAC) hat den Vergaser abgeschraubt und irgendwas da rumgefummelt. Zum Schluss hat er an dem Teil mit der Stange, die das Gemisch steuert(mein Gedächnis) das Kabelabgezogen, Motor ausgeschaltet und ein wenig gewartet. Nach ca. 5 Minuten war der Wagen wieder in Ordnung und hat nicht mehr aufgeheult.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Mein Onkel hatte auch so ein Problem mit seinem Tigra,
er hatte ein Riss im Ansaugschlauch oder wie das heissen mag

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist dann aber nicht nur im winter......
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Nein vom Winter kam das nicht

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“