Eigenbau Armaturenbrett

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Eigenbau Armaturenbrett

Beitrag von scrat »

Moimoin,

Ich wollte mal kurz fragen, wie es mit einem selbstgebauten Armaturenbrett ausschaut. Muss man sowas eintragen lassen? Wenn ja: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit sowas durch den TÜV zu bekommen.

Ich habe jetzt schon mehrfach solche Aktionen bei Showcars gesehen (Beispiel: 04' BMW Mini Cooper S by Alpine) und da ist mir irgendwie auch die Lust hochgekommen, soetwas mal zu bauen.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Corsa-Girl
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 30.12.2004, 22:28

Beitrag von Corsa-Girl »

Hm also ich tippe mal das musst du nicht eintragen lassen ist ja "nur " eine optische Veränderung nichts an tragenden Teilen oder so. Und wenn du ein Armaturenbrett vom B corsa in a abust sagt ja auch keiner was. Solang man alles wichtige deutlich leserlich erkennen kann sprich Tacho und so müsste es doch gehen. Es sagt ja auch keiner was bei blauer grüner oder roter Tachobeleuchtung du musst nur alles erkennen können soweit ich weiß.

Meine Meinung dazu

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

-Du brauchst alle wichtigen anzeigen genau vor dir
-keine scharfen oder verletzbaren kanten
-die scheibenlüftung muss funktionieren und du brauchst alle wichtigen schalter knöpfe und anzeigen
-sehr stark von den original abmessungen darfst auch net abweichen,sonst sind dir alle wege offen

so ein lenkrad ist natürlich nicht erlaubt....

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Ohmann das weckt Erinnerungen:

Bild


Hätte in C-Ascona gesollt. Mit klappdeckel (motorisiert) oben, TFT Ausparung, Anpassung an Momolenkrad :)

Viel Spaß beim basteln. PS: Es gibt so Kunstleder bei Ebay das ist mit Schaumstoff dahinter. Für Cockpits net schlecht. Damit dich keiner stößt, gell. Lackieren wäre noch schöner, aber das gibt Aua bei nem Unfall :)

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“