Einpaar fragen zu ausgelesener fehlermeldung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Einpaar fragen zu ausgelesener fehlermeldung

Beitrag von Chaos_1.2 »

Hi!
Habe meinen auf 1.4 umgebaut.
Jetzt ist die Motorkontrollleuchte angegangen und ich habs ausgelesen.
Die Meldung war ..ich glaube LDF d.h wohl, das er falsch luft zieht.
Was könnte es sein? nen sensor evt?
Neben bei wollte ich mal gucken, obs evt. am einspritzer liegt bzw. ihn mal Tauschen.
Dazu die Frage...ist die einsprizung von 1.2 und 1.4 die gleiche?
Habe ja noch die vom 1.2 hir.
Was ist noch kompatiebel? Lamda z.b

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also..du musst die gesamt zündung und einspritzung vom 1,4er übernehmen,sonst hast du nur probleme.dann würde ich auslesen...wenn du das problem immer noch haben solltest,stell doch bitte die fehlernummer hier rein..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

fehlernummer ist 35 meinte der Opelfreund und er sagt das könnte alles mögliche sein, da 35 wohl nen rechenfehler sei...?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

35 ist leerlaufregelventil....ich würde erstmal ganz auf 1,4 umbauen,und dann weitersehen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Der ist ja ganz umgebaut...
Ich habe heute mal noch so nen Sensor oder was das ist :D ..hinten unter der Einsprizung (an der ansaugbrucke?) ausgewechseld und den vom 1.2 reingemach jetzt scheints weg zu sein.
Zumindest von Neuss nach Köln und back ist nichts mehr vorgefallen.
Da Kühlflüssigkeit beim austausch austrat denke ich der Wärmesensor?

MfG

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

son eckiger zweipoliger blauer?jo..der ist der temperaturfühler der einspritzanlage...fehler 35 kann aber auch mal nach einem umbau auftreten,der haut oft von selber wieder ab,ich dachte,du würdest noch mit dem 1,2-geraffel rumfahren..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Ja genau das meinte ich.
Kann es aber gewesen sein oder?
Evt hat der Sensor ja falsche Werte geliefert und das Spritt sauerstoff gemisch hat nicht mehr gestimmt...sehe ich das so richtig?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der sensor spinnt öfters,ohne daß man eine fehlermeldung kriegt...die andere sache kann sich aber wirklich auch von selbst wieder geben..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“