Eintragen lassen?
- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
Eintragen lassen?
Hi,
ich bekomm heute zwecks motorumbau (C20NE - ca. ende dez.) schon mal die größeren bremsen drauf weil meine schon ziemlich unten sind, klar brauch ich dazu nun auch größere winterreifchen also 14zöller da die bremsen vorne sonst nicht drunter passen. verbaut werden die 256x24 mm...
nun die reifen- und felgengrößen muss ich auf jeden fall abnehmen und eintragen lassen, die frage ist auch noch ob ich die bremsen gleich mit eintragen lassen sollte oder nicht... oder noch warten soll bis sie mit der abnahme vom motor so oder so eingetragen werden....
was würdet ihr meinen/raten/etc...
Danke und Grüße
Michael
ich bekomm heute zwecks motorumbau (C20NE - ca. ende dez.) schon mal die größeren bremsen drauf weil meine schon ziemlich unten sind, klar brauch ich dazu nun auch größere winterreifchen also 14zöller da die bremsen vorne sonst nicht drunter passen. verbaut werden die 256x24 mm...
nun die reifen- und felgengrößen muss ich auf jeden fall abnehmen und eintragen lassen, die frage ist auch noch ob ich die bremsen gleich mit eintragen lassen sollte oder nicht... oder noch warten soll bis sie mit der abnahme vom motor so oder so eingetragen werden....
was würdet ihr meinen/raten/etc...
Danke und Grüße
Michael
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
bremsen sind ja ehh seperat eintragen zu lassen, oder?
würde ich also gleich mit machen lassen, fällt ja dann bei der motoreintragen mit positiv auf, wenn man schon die passende bremse fährt (und diese eingetragen ist)...
würde ich also gleich mit machen lassen, fällt ja dann bei der motoreintragen mit positiv auf, wenn man schon die passende bremse fährt (und diese eingetragen ist)...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Also auf der einen Seite würde ich erst die Felgen eintragen lassen und dann erst die Bremsen montieren. In ner Polizei-Kontrolle oder so wird das wohl kaum auffallen. Und dann halt zusammen mit dem Motor eintragen lassen. Dürfte günstiger kommen.
Auf der anderen Seite ist es halt so, dass Du dann ohne Eintragung durch die Gegend fährst. Womit glaube ich deine ABE erlischt. Sprich wenn was passiert bist Du auf gut Deutsch richtig im Arsch.
Die Entscheidung liegt bei Dir.
Auf der anderen Seite ist es halt so, dass Du dann ohne Eintragung durch die Gegend fährst. Womit glaube ich deine ABE erlischt. Sprich wenn was passiert bist Du auf gut Deutsch richtig im Arsch.
Die Entscheidung liegt bei Dir.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
also das mit den bremsen ist nicht so, du rüstest ja orginal bremsen nach und da diese natürlich von opel sind und es ja fast besser ist wenn du leistungsstärke bremsen hast usw und blablabla müssen diese auch nicht eingetragen werden, die werden erst eingetragen wenn du den motorumbau machst, da sie dann bestandteil sind um den neuen motor überhaupt fahren zu dürfen.
so der kfz-meister den ich kenne...
somit müsstest du die größeren bremsen für dein noch 45 ps corsa nicht eintragen lassen, da du aber größere reifen dadurch brauchst, weil unter 13zöller die bremsen nimmer passen, musst du die 14er aufjedenfall eintragen lassen...
so der kfz-meister den ich kenne...
somit müsstest du die größeren bremsen für dein noch 45 ps corsa nicht eintragen lassen, da du aber größere reifen dadurch brauchst, weil unter 13zöller die bremsen nimmer passen, musst du die 14er aufjedenfall eintragen lassen...
das ist nicht richtig. eine derartige veränderung muß eingetragen werden, wenns danach ginge könnte man ja alles möglich ohne eintragung fahren. neenee, geh hin und lass es dir eintragen, kostet nicht viel und dürfte auch kein großes problem sein.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Vampire-GER
- Moderator
- Beiträge: 2597
- Registriert: 14.04.2004, 00:37
- Fahrzeug: Astra G Coupe
- Wohnort: Universitäts- und Hansestadt Greifswald
- Kontaktdaten:
Dann müsstest du ja demnach den größeren Motor auch net eintragen lassen, is ja schließlich nen original Opel-Teil.
MfG
David


MfG
David
Blitzschmiede-MV.de
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
Das Board für alle Opelfans aus Mecklenburg Vorpommern
Mein persönlicher Fuhrpark:
Astra G Coupe
Omega B MV6 Caravan
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
ist halt eben die frage, ob man auf versicherungsschutz wert legt. wenn das nicht abgenommen ist und durch irgendeinen dummen zufall passiert was, ist man alleine haftungspflichtig, und je höher ein schaden ist, um so genauer wird untersucht. wenn man bedenkt, wie einfach man erhebliche sach- und personenschäden mit einem auto anrichten kann, sollte man sowas immer eintragen lassen, zumal eine bremse ja tatsächlich eine ursache für einen unfall sein kann. ich würde mir gut überlegen, ob ich für so einen sch... eventuell mein ganzes leben zahlen möchte.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hoi,
wenn man Pech hat isses immer Scheiße - und wenns zu so einem Fall kommt wird alles mögliche angekreidet, die kriegen einen rann wenn sie wollen.
War mit der Bremsanlage nachm Einbau aufm Prüfstand, ich selbst weiß für mich das alles ok ist.
Da ich als nächstes aber auf ne größere Bremse umrüste (und dazu erstmal größere Felgen brauche) werd ich diese natürlich nicht eintragen lassen - ist rausgeschmissenes Geld.
Aber grundsätzlich rate ich jedem sein Zeug eintragen zu lassen - spart unnötigen Ärger.
wenn man Pech hat isses immer Scheiße - und wenns zu so einem Fall kommt wird alles mögliche angekreidet, die kriegen einen rann wenn sie wollen.
War mit der Bremsanlage nachm Einbau aufm Prüfstand, ich selbst weiß für mich das alles ok ist.
Da ich als nächstes aber auf ne größere Bremse umrüste (und dazu erstmal größere Felgen brauche) werd ich diese natürlich nicht eintragen lassen - ist rausgeschmissenes Geld.
Aber grundsätzlich rate ich jedem sein Zeug eintragen zu lassen - spart unnötigen Ärger.
- Darkman
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 670
- Registriert: 23.05.2004, 22:27
- Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
- Kontaktdaten:
ja ja da sieht man mal wieder der tolle TÜV
ich heute beim TÜV gewesen meine neuen Winterreifen und die Bremsanlage wie von euch empfohlen abnehmen lassen...
hab ihm alles gesagt, welche bremsen was für reifen, er haja kein problem...schaut es sich an und dann fährt er mit mir ne runde rum und bremst mit meinem auto übern hof vom tüv... "ha das isch ja ne gute bremse da muss man sich auch erst dran gewöhnen *lach*" - ab dem zeitpunkt hat es mir schon gereicht... auf den bremsprüfstand - alles in ordnung... dann das auto auf die bühne alles angeschaut... kein thema... er trägt ein....
bekomm die bestätigung und lese 165/65 R14... und 256 x 20 in verbindung mit C16XE, ich: coool...
hab ich schon ein C16XE drin? NEIN!!! ich hab nen 1.2i außerdem will ich den umbau auf C20NE und ich hab ne 256 x 24 bremsscheibe drin... *grml*
ok ihm das gesagt und er "jaaaa der bremssattel für die 256 x 24 hmmmm.... also die hat nen größeren bremskolben wie die 256 x 20 und da müssen sie acht geben da brauchen sie viel mehr bremsflüssigkeit und wenn der dann luft zieht und öl rein läuft dann ist alles vorbei! außerdem haben sie bei dem bremskolben eine ganz andere bremsverteilung.... hmmmmm... haben sie ne bremsflüssigkeitenanzeige? machen sie mal die haube auf..."
ich bin cool geblieben und hab einfach gar nix mehr gesagt letztendlich hat der dann den wischnochmal neu ausgedruckt das c16xe weggelassen und von 256 x 20 auf 256 x 24 berichtigt....
naja was für ein tag beim tüv...


ich heute beim TÜV gewesen meine neuen Winterreifen und die Bremsanlage wie von euch empfohlen abnehmen lassen...
hab ihm alles gesagt, welche bremsen was für reifen, er haja kein problem...schaut es sich an und dann fährt er mit mir ne runde rum und bremst mit meinem auto übern hof vom tüv... "ha das isch ja ne gute bremse da muss man sich auch erst dran gewöhnen *lach*" - ab dem zeitpunkt hat es mir schon gereicht... auf den bremsprüfstand - alles in ordnung... dann das auto auf die bühne alles angeschaut... kein thema... er trägt ein....
bekomm die bestätigung und lese 165/65 R14... und 256 x 20 in verbindung mit C16XE, ich: coool...

ok ihm das gesagt und er "jaaaa der bremssattel für die 256 x 24 hmmmm.... also die hat nen größeren bremskolben wie die 256 x 20 und da müssen sie acht geben da brauchen sie viel mehr bremsflüssigkeit und wenn der dann luft zieht und öl rein läuft dann ist alles vorbei! außerdem haben sie bei dem bremskolben eine ganz andere bremsverteilung.... hmmmmm... haben sie ne bremsflüssigkeitenanzeige? machen sie mal die haube auf..."

ich bin cool geblieben und hab einfach gar nix mehr gesagt letztendlich hat der dann den wischnochmal neu ausgedruckt das c16xe weggelassen und von 256 x 20 auf 256 x 24 berichtigt....
naja was für ein tag beim tüv...
