electric supercharger

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
daboom
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2003, 19:31

electric supercharger

Beitrag von daboom »

im web gefunden:
http://www.electricsupercharger.com/products.htm
was passiert wohl, wenn man so ein teil an einen ausgelutschten c14nz rantut?
Bin gespannt auf eure antworten
daboom

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Was dann passiert? Irgendwo lacht sich der Verkäufer ein Ei aus dem Sack das er wieder einen Blöden gefunden hat und ein Käufer ärgert sich das auch rein garnichts passiert. :mrgreen:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Michi H.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2004, 22:26

Beitrag von Michi H. »

wenn das ding wirklich luft befördern sollte was ich eh nicht glaube brennt dir dein kolben weg.
aber ich denke nicht das das überhaupt so viel luft bringt das dein gemisch abmagert. und in dem fall wie ccc20xe schon geschrieben hat bringts dir ein loch im geldbeutel. und das wars.

mfg michi

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Was soll das bitte sein??!!
Eignet sich höchstens zum Haare fönen :mrgreen:

Aber für meine alte Mofa wär das nicht schlecht, wenn dat nich so teuer wäre :wink:

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das führt doch höchstens zu einer unnötigen Luftverwirbelung.

Kann mir nicht vorstellen, dass das was bringen soll?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

ProModified
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 98
Registriert: 20.01.2003, 12:37
Wohnort: Hockenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von ProModified »

Also ich kann dir nur einen tip geben lass die finger davon.Wie die anderen schon sagten das ding bringt dir gar nichts und du schmeisst nur unnoetig geld raus.Weil das ding bremst dich eher noch.Man muss ja bedenken mit was fuer drehzahlen ein turbo oder kompressor arbeitet das ding dreht net mehr als ein foen vom aldi.Ein kollege von mir mit seinem Mustang hat sich so einen schrott gekauft ausser das es drinn ist bringt es dir gar nichts.Also wuerde echt die finger davon lassen.So einen kit gibt es auch hier in deutschland habe ich mal gesehn fuer 300euro aber totaler schwachsinn.


Michael

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

@daboom: Rat mal warum Turbolader Drehzahlen von 100000 - 200000 1/min bringen? Oder Kompressoren-Flügel 2-4 mal schneller laufen als der Motor? Genau! Weil sie viel Luft in kurzer Zeit befördern müssen! Und nun guck Dir das kleine "Etwas" mal genau an! Der Motor leistet höchstens 10W, wobei z.B. mechan. Lader wie Kompressoren eine Leistung von 1-4kW aufnehmen. Kleiner Unterschied, oder? Also ich würde sagen um einen kleinen Motor leicht aufzuladen, sagen wir bei 0,3 bar, müßte man schon einen Motor zwischen 0,5 und 1kW haben. Würde sich noch die Frage stellen, wie groß dann die Batterie und die Lichtmaschine sein müssen, um den dauerhaft mit Energie zu versorgen...

Außerdem würde ich meinen dieses eRam behindert aufgrund des eingebauten Motors nur den Luftstrom, was eher Leistung wegnehmen würde...kenne ich günstigere Möglichkeiten einen Motor zu drosseln.

Interessant war mal ein Lader der Firma ZF. Die haben einen großen Turbolader genommen, d.h. nur das Gehäuse+Turbine auf der Verdichterseite und auf der Abgasseite wurde ein stufenloses Getriebe gebaut. Angetrieben wurde es vom Motor wie ein Kompressor. Nannte sich ZF Turmat, wurde glaub ich mal im alten BMW 2000 getestet. Is schon lang her. Durch heutige Produktionsprozesse und weiterentwickelte Technik könnte man das noch verbessern und man hätte ein kopaktes Ladegerät...z.B. für nachträgliche Umrüstungen. Müßte man nur noch die Einspritzmenge anpassen, z.B. über nen Mapfueler von Aquamist oder frei programmierbar von Projekt-t. :)

MfG PsychoOne

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

denke nicht, dass es ganz nutzlos sein wird, aber wenn du dir en Computer Lüfter hinter dein ansaugstutzen baust, dann biste genauso weit und das kostet keine 300 euro, die teile scheinen auch nur mit Sclauchklemmen zusammengezimmert zu sein wenn man so was machen will, dann würde ich das mal mit einem Modelflugzeug motor versuchen, und nem richtig großen propeller, muss dir dann halt nur ne führung basteln. die teile haben mächtig Druck, so 30000 Umdrehungen, en kumpel hat ma son Flugzeug mit 12V gehabt, und den Luftzug haste noch deutlich gespürt, wenn du 6-7Meter von dem teil weg standest. allerdings muss die Spritmenge halt auch angepasst werden, das gibt halt nichts ganzes und nichts halbes
Zuletzt geändert von Checkmate105 am 10.02.2004, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Überlegt euch doch einfach mal wieviel Luft euer Motor pro Minute ansaugt und was ein Computerlüfter bringt! :roll: Da mßte man schon 10 Stück nebeneinander schalten! :?
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

ja das wäre ja dann der Motellbaupropeller, da könnte man ja einen mit 20cm durchmesser oder noch mehr nehmen.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also wieder mal kompletter schwachsinn

Wie kann mann denn nur sowas auf den markt bringen

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nen modellbaupropeller macht auch keine druck..das ist zwar viel volumen,aber wenig wirkung...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

ja war ja nur en vorschlag, der zieht natürlich auch einiges mehr an strom, aber die teile haben wenigstens richtig leistung verglichen mit nem Lüfter oder diesem möchtegern Teil hier
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“