Elektriker Herausforderung
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 23.02.2003, 15:15
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Elektriker Herausforderung
Hi
Also hab einmal das problem das mein Lcd manchmal spinnt mal zeigt er bei der testsequenz den stand für die 13" Felgen an und mal is es wieder normal is das bloß nen wackelkontakt??und....
hab ne zentralverriegelung drin,beim einbau wusste ich nich wie ich das an die blinker anklemmen soll also hab ich das über die warnblinkanlage gemacht,jedoch wenn ich geblinkt hab haben beide seiten geblinkt,also is die warnblinknlage angegangen,nen kumpel hat mir dann so nen wiederstand gegeben der nur in eine richtumg strom durchlässt(oder sowas in der art)war auch alles prima nur jetzt wenn ich blinke ist der rechte blinker vorne und hinten sehr viel dunkeler als die andere seite kann das an dem wiederstand liegen das der evtl. fertig is ???
Danke schonmal.......
Also hab einmal das problem das mein Lcd manchmal spinnt mal zeigt er bei der testsequenz den stand für die 13" Felgen an und mal is es wieder normal is das bloß nen wackelkontakt??und....
hab ne zentralverriegelung drin,beim einbau wusste ich nich wie ich das an die blinker anklemmen soll also hab ich das über die warnblinkanlage gemacht,jedoch wenn ich geblinkt hab haben beide seiten geblinkt,also is die warnblinknlage angegangen,nen kumpel hat mir dann so nen wiederstand gegeben der nur in eine richtumg strom durchlässt(oder sowas in der art)war auch alles prima nur jetzt wenn ich blinke ist der rechte blinker vorne und hinten sehr viel dunkeler als die andere seite kann das an dem wiederstand liegen das der evtl. fertig is ???
Danke schonmal.......
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
also das was du da eingebaut hast war ne diode...die schaltet normalerweise ab einer gewissen spannung durch und lässt auch eigentlich nur eine gewisse spannung zu...
mach es doch ganz einfach: geh entweder dirket auf die blinker (sind ja nur 2 kabel) und zwar direkt am blinkerschalter am lenkrad oder leg einfach 2 leitungen in den motorraum zu den beiden blinkern ist beides einfacher als da irgendwelche dioden einzulöten und verursacht garantiert weniger fehler
mach es doch ganz einfach: geh entweder dirket auf die blinker (sind ja nur 2 kabel) und zwar direkt am blinkerschalter am lenkrad oder leg einfach 2 leitungen in den motorraum zu den beiden blinkern ist beides einfacher als da irgendwelche dioden einzulöten und verursacht garantiert weniger fehler
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
dann leg die kabel einfach direkt an die blinker...einfacher geht es nun wirklich nicht und 2 leitungen an den stecker für den blinker anzulöten wird ja wohl noch jeder hinbekommen....übrigens sollte das kabel NICHT an das braune kabel des blinkersteckers gelötet werden 

Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho

also ich erklähr das mal...
eine ZV ob original oder nachgerüstet hat immer ein kleines steuergerät (zumindest die die ich so kenne)
dieses steuergerät hat meistens einen ausgang zur blinkeransteuerung...und von da aus legt man denn halt 2 leitungen an die blinker damit sie auch blinken beim betätigen der fernbedienung...
sollte die zv allerdings keinen ausgang haben muss man sich das ein wenig zurechtfrickeln...sprich man misst auf welchem kabel die zv beim öffnen oder schließen einen spannungimpuls abgiebt und bastelt sich da mit nem relais oder sowas ne eigene blinkeransteuerung...
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Hi Hanau !
Ich habe mir mal deine Anleitung zum Einbau einer Banxon Alarmanlage durchgelesen. Ich bin jetzt sehr interessiert an der kelineren Variante. Wenn ich mir die bestelle wollt eich auch gleich ne ZV mit einbauen, bietet Benxon die auch an ? Bei mir gibt es leider den Suspension-Supplies Katalog noch nicht :(
Kennst du noch einen anderen Shop der das Set vertreibt ?
Ich habe mir mal deine Anleitung zum Einbau einer Banxon Alarmanlage durchgelesen. Ich bin jetzt sehr interessiert an der kelineren Variante. Wenn ich mir die bestelle wollt eich auch gleich ne ZV mit einbauen, bietet Benxon die auch an ? Bei mir gibt es leider den Suspension-Supplies Katalog noch nicht :(
Kennst du noch einen anderen Shop der das Set vertreibt ?
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
also die HC888 von benxon hat alles drin, ZV schließmodul natürlich auch. da ist ein direkter ausgang für die blinker mit dran...
ich meine das die firma "jörg" in oerlinghausen benxon vertreibt, musste mal gucken www.joerg.de
ich meine das die firma "jörg" in oerlinghausen benxon vertreibt, musste mal gucken www.joerg.de
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Ich habe mir eine Blinkeransteuerung selber gemacht.
Habe die einfach am Blinkstockschalter an die Kabel für Blinker li bzw re angeschlossen.
Dann muss auf jeden Fall eine(bzw 2) Dioden rein! Du darfst ja nicht rechts und links verbinden. Denn wenn du jetzt rechts blinkst fließt der Strom über deine ZV zur linken Seite und du hast ein Warnblinker..
Am besten machst du vor jede Seite eine Diode in die jeweils richtige Richtung (Der Pfeil auf der Diode (schaltungsbild) muss in Richtung zu den Blinkern zeigen, oder?). So hast du nachher keinen Warnblinker und deine ZV wird im Zweifel auch nicht beim blinken irgendwie verwirrt..
Auf jeden Fall müssen die Dioden auch groß genug sein, da dann dort der komplette Blinkerstrom fließt.
gruss
jens
Habe die einfach am Blinkstockschalter an die Kabel für Blinker li bzw re angeschlossen.
Dann muss auf jeden Fall eine(bzw 2) Dioden rein! Du darfst ja nicht rechts und links verbinden. Denn wenn du jetzt rechts blinkst fließt der Strom über deine ZV zur linken Seite und du hast ein Warnblinker..
Am besten machst du vor jede Seite eine Diode in die jeweils richtige Richtung (Der Pfeil auf der Diode (schaltungsbild) muss in Richtung zu den Blinkern zeigen, oder?). So hast du nachher keinen Warnblinker und deine ZV wird im Zweifel auch nicht beim blinken irgendwie verwirrt..
Auf jeden Fall müssen die Dioden auch groß genug sein, da dann dort der komplette Blinkerstrom fließt.
gruss
jens
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
der blinker ist einfach dunkler weil die diode die du eingelötett hast im grunde zu "klein" ist...sie lässt also nicht genug spannung oder strom durch damit sie voll leuchten können.....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

also eine Diode begrenzt den Strom nicht! AB einer gewissen Schwellenspannung (typischerweise 0,7V) leitet die Diode. Wenn der Strom zu groß wird, wird sie heiß und geht halt einfach kapot.
Was passiert wenn die Diode kaput is weiß ich nicht. Vielleicht leitet sie dann immer oder eben als großer Widerstand, vielleicht auch garnicht?
Was passiert wenn die Diode kaput is weiß ich nicht. Vielleicht leitet sie dann immer oder eben als großer Widerstand, vielleicht auch garnicht?
Eine diode kann auch strom begrenzen,es gibt nämlich 1000 verschiedene dioden,und nicht alle lassen ab 0,7 durch,es gibt auch welche die eher und später durchlassen.
Kauft euch doch einfach ne gescheite alarmanlage mit zv.
Die billigsten gibt es ab 40€,die haben auch zv und stellmotoren usw alles dabei,da braucht ihr euch sowas nicht u bauen oder sonst wie.
Ich hab eine von DEI und zwar die viper,kauft die(kostet zwar a weng viel) dann könnt ihr soviel ihr wollt mit ansteuern.
Ich hab alles an einer fernbedienung(alarm,ZV,kofferaum deckel,motorhaube,fenster usw.....)
Die kann echt alles das teil,die könnt ihr am pc selbst programieren usw.
Da könnt ihr einstellen,ob eure blinker tausend mal oder 2 mal oder 8 1/2 mal blinken.
Kauft euch doch einfach ne gescheite alarmanlage mit zv.
Die billigsten gibt es ab 40€,die haben auch zv und stellmotoren usw alles dabei,da braucht ihr euch sowas nicht u bauen oder sonst wie.
Ich hab eine von DEI und zwar die viper,kauft die(kostet zwar a weng viel) dann könnt ihr soviel ihr wollt mit ansteuern.
Ich hab alles an einer fernbedienung(alarm,ZV,kofferaum deckel,motorhaube,fenster usw.....)
Die kann echt alles das teil,die könnt ihr am pc selbst programieren usw.
Da könnt ihr einstellen,ob eure blinker tausend mal oder 2 mal oder 8 1/2 mal blinken.