Fahrwerk 60/40 geht das?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
corsaBstgt.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2004, 10:50
Wohnort: Stuttgart

Fahrwerk 60/40 geht das?

Beitrag von corsaBstgt. »

Kann mir jemand sagen ob meinen corsa b mit der Bereifung 195/45/R15 mit einem Fahrwerk 60/40 Tieferlegen kann, ohne Tüv probleme zu bekommen. Oder muss ich ihn davor bördeln???

Acid
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.12.2003, 21:43
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Acid »

also soweit ich weiß hat das tieferlegen nich viel damit zu tun ob du bördeln musst oder nicht. allerhöchstens musst du nen begrenzer einbauen. korrigiert mich wenn ich falsch liege

corsaBstgt.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2004, 10:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von corsaBstgt. »

Das Problem ist, es sieht so aus als würde dann der Reifen nicht im Radkasten verschwinden, sondern die Radlaufleisten auf dem Rad aufsitzen! Deshalb denke ich dass ich die verbreitern muss. Die optik könnte aber auch nur täuschen, oder kommt er überhaupt gar nicht so tief wenn ich ihn vorne 60 /hinten 40 tieferleg?!

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

also ich habe nen 40/40 fahrwerk und hab vorne zur lippe 8 cm bodenfreiheit. das wär dann bei dir 6

hab 13 zöller drauf
Zuletzt geändert von templer am 11.02.2004, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das ist eine Frage die man pauschal nicht beantworten kann. Es hängt auch viel von der ET der Felgen ab und von der Feder- und Dämpferrate.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

corsaBstgt.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2004, 10:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von corsaBstgt. »

Danke Leute! Falls es doch noch jemand gibt der die gleiche Bereifung drauf hat und ein 60/40 Fahrwerk eingebaut hat, ohne großes bördeln und Tüv probleme meldet euch bitte.

downtown
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 09.10.2003, 18:48

Beitrag von downtown »

Hi

also ich hab nen Corsa B mit nem FK Fahrwerk 60/40 und 195/45 R15.
Meine Felgen sind 7*15 ich hatte überhaupt keine Problme beim Tüv! Haben die direkt ohne probleme eingetragen. Und das Fahrwerk ist noch nen bißchen tiefer als 60/40! Kannst halt nur mit Rechnen das du keine 5 Leute mehr mitnehmen kannst aber wer braucht das schon.
Rock on!

corsaBstgt.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2004, 10:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von corsaBstgt. »

Danke downtown!!!

Hatte nur die befürchtung, dass er vorne zu tief runtergeht und dann auch noch probleme mit dem Tüv entstehen. Aber jetzt weiß ichs ja! Danke.

Benutzeravatar
RoterBöhserCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 441
Registriert: 14.11.2003, 17:24
Fahrzeug: Corsa OPC
Wohnort: Regensburg\Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von RoterBöhserCorsa »

Hi, also ich hatte vorher mit meinem 60/40 auch 195/45 R15 oben mit 7*Felgen, geht ohne Probleme und der Reifen schließt auch noch super mit dem Radkasten ab, also wenn du keine all zu krasse ET nimmst seh ich da kein problem

corsaBstgt.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 11.02.2004, 10:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von corsaBstgt. »

Alles Klar Leute, Ihr habt mich überzeugt!!!
Danke für eure Tips!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich wäre vorsichtig...ich habe 70/60 und vorne ist es auf der letzten rille...hinten musste ich rausziehen,sonst wäre da garnichts gegangen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Ma ne ganz dumme Frage, die Radläufe beim Corsa B sind doch aus Plastik, wie kann man die den Ziehen oder Börteln? Plastik warm machen bis es schmilzt oder wie? :wink:
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Unter dem Plastik ist Blech. Erst Plastik ab, Blech ziehen, Plastik drüberhalten und warm machen, anschließend draufkleben.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

aha dachte wenn ich mir irgendwann en B Hole hab ich kein stress mehr mit rost an den radläufen, aber denkste, da sieht man ihn dann nur erst wenn schon alles auseinander gefallen ist
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nee...hast keinenstreß,wei, das nur ein flaches blech ist und keine kante,an den spitzen kann man keine probleme kriegen....aber das hauprtproblem ist sowieso,wenn die schweller gammeln,dann gehts auf die tragfähigkeit..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“