Federn oder wie?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Federn oder wie?

Beitrag von Infozoid »

Moin Leutz,

wie siehts denn fahrteschnisch mit Tieferlegung aus? Ich mein bringt das ausser Optik wirklich was? :schiel:

Und was ist wenn ich 3 Koffer a 20Kg vom Flughafen nach Hause fahrn muss mit Tieferlegung? Komm ich da eigentlich noch vonne Stelle? :schock:



Gruss,
InfozoiD
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Mal abgesehen davon das de vom Prinzip nahezu genauso wegkommst wie vorher bringen dir hinten 60 kilo Mehrgewicht nich wirklich viel.

Du müsstest das Zeug ja richtig festmachen und so wirklich gut für die Federn ist es auch nicht da diese ja nicht mehr entlastet werden.

wenn das Auto voll beladen ist hat man oft ein ewas besseres Fahrverhalten, da die Federn ja etwas zusammengedrückt sind und nich mehr so stark federn können. Es wird dann etwas härter aber dafür müsste man ordentlich zuladen und das zeigt sich dann doch in Leistung und Verbrauch. Ausserdem machen sich mehr Kilos auch bei Fliehkraft, also in Kurven bemerkbar.


Wenn man nur tieferlegen würde wäre es bestimmt nicht sehr effektiv in Sachen Fahrverhalten aber zu einer richtigen Tieferlegung gehören ja kürzere Federn und auch kürzere Dämpfer oder zumindest härtere.

Durch die Härte kann man ja die Seitenneigung der Karosserie in Kurven verringern und ein bisschen auch beim anfahren rausholen da das Auto hinten dann nicht so "einsackt" und beim bremsen eben umgedreht.

Das mit den Kurven macht sich so bemerkbar das man Kurven nun mit 60 fahren kann wo man früher schon bei 40 Angst hatte.
Ist jetz nur ein Beispiel, hängt jetz von der Kurve und von den Strassengegebenheiten ab.

Was ich allerdings schon gehört habe ist das man bei Nässe oder Glätte mit hartem Fahrwerk teilweise schneller ausbricht bzw. schneller vorne rüber schiebt.

Aber im Großen und Ganzen ist ein Fahrwerk mit Tieferlegung sowohl optisch als auch fahrleistungstungstechnisch optimierent. (geiler Satz :roll: )

Aber sau tief und sau hart muss nicht immer besser sein als n bissl höher und n bissl weicher zumal zu tief und zu hart stärker auf die Karosserie einwirkt die nun mehr arbeitet als vorher denn die Kräfte die wirken bleiben die gleichen nur werden sie jetz anders abgeleitet und man muss eben oft Umwege fahren um nicht irgendwo aufzusetzen.

Hoffe hat jetz auch den Kern der Frage getroffen und dir geholfen.

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

jupps der dit_moppi hat vollkommen recht. hab letztens nen 40/40 fahrwerkt eingebaut und muss sagen: ich bin vollkommen begeistert.

Du liegst wie ein Brett auf der Straße und das handling ist um weiten besser.

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

dit_moppi hat geschrieben:Mal abgesehen davon das de vom Prinzip nahezu genauso wegkommst wie vorher bringen dir hinten 60 kilo Mehrgewicht nich wirklich viel.
Ist schon klar das mir der Kofferscheiss nix bringt aber irgendwie muss der Kram ja *billig* nach Hause. :mrgreen:
Und die Karosserie legt sich bei extremer Belastung (Kasten Bier :mrgreen: ) nicht auf die Reifen?
templer hat geschrieben:hab letztens nen 40/40 fahrwerkt eingebaut und muss sagen: ich bin vollkommen begeistert.
Und was hast du dafür bezahlt? Und selber eingebaut oder wie? :roll:



Gruss,
Infozoid
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
templer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 912
Registriert: 25.11.2003, 11:14
Wohnort: siegen in nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von templer »

also ich habs mir bei ebay für 170 eus bezahlt und dann beim freundlichen einbauen lassen (trau ich mir nicht zu) und das hat nochmal 185 eus gekostet (mit vermessen, spur neu einstellen etc.). Aber das kann man ja theoretisch auch selbst machen.

Ist nen Supersport Fahrwerk. Die Meinungen hier im Forum sind zwar nicht so begeistert was die langlebigkeit betrifft aber ich hab 2 Jahre Garantie drauf und bin wie gesagt bisher super zufrieden.

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Axo

Du meintest jetz also wie es sich verhält wenn man n Fahrwerk hat und dann zuläd.

Dachte du bist auch so einer der Was reinpacken wollte um tiefer zu legen.
Hab das dann wohl falsch gelesen :oops:

Na was soll da passieren.
Dein Fahrwerk is ja wenns tiefer is bestimmt auch härter, das heisst ja das es nicht mehr stark einfedert.

Wenn du normale Reifen hast die da auch runterpassen und alles eingetragen ist, dann kann nix passieren.

Weil wenn was wäre würdeste dein Auto ja nie durchen TÜV bekommen und ohne Eintragung würde ich nicht unbedingt fahren wollen.

Aber wenn z.b. die normalen Serienräder drunter sind gehts gar nich das da irgendwas schleift oder so, wenn das Fahrwerk passend für dein Auto ist ist das ganze ja unmöglich. Die sind ja angepasst und haben wenn se sehr tief sind dann vielleicht Auflagen die man erfüllen muss um es durch denTÜV zu kriegen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“