Federnsatz eintragen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Bastian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2004, 21:51

Federnsatz eintragen

Beitrag von Bastian »

Hallo
habe von einem Kollegen einen alten Federnsatz 60/40 bekommen incl. Tüv Gutachten. Jetzt hab ich folgendes Problem ich möchte den Federnsatz eintragen nur die hinteren Federn sind rostig sodass der Lack schon abplättert aber die Nummern sind noch dran. Bekomm ich den Federsatz jetzt eingetragen ?

MFG Bastian

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Wenn die Federn für dein Auto geeignet sind und die nummer lesbar ist klaro.

Aber denk daran das du für vorne gekürzte Dämpfer benötigst, und für hinten würde ich federwegbegrenzer empfehlen.

Mfg Chris
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Bastian
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 31.03.2004, 21:51

Beitrag von Bastian »

Hallo
also vorne sind gekürtzte Dämpfer drinnen trotzdem muss ich vorne auch Federwegbegrenzer nehmen da die Räder machmal den kotflügel streifen wenn ich z. B. nen Randstein zu schnell hochfahre. Zu den gekürzten Dämper die sind schwarz lackiert worden untendrunter sind sie aber blau also sind es keine orginalen Dämpfer ich kann auch keine nr. erkennen daran wird aber die eintragung nicht scheitern oder ?

MFG Bastian

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Scheiterm wird es nicht da gekürzte Dämpfer eintragungsfrei sind.

Federwegsbegrenzer würde ich auch vorne rein machen, ist von vorteil.

Wenn deine reifen am Kotflügel schleifen würde ich sie bördeln oder ziehen lassen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“