Hey ya!
Da meine Türschlösser so langsam aber sicher den Geist aufgeben, habe ich beschlossen bei Conrad so ne Funkfernbedienung zu kaufen. Dabei steht, dass einfach das Relais für die Zentralverriegelung ausgetauscht werden muss.
Hört sich ja eigentlich ganz Klasse an. Hab jedoch 2 Fragen dazu und hoffe jemand hat Erfahrung damit:
1 - Wo sitzt das Original Relais?
2 - Die Zentralverriegelung tuts dann halt nur noch per Funk, oder? Die Türen lassen sich also nur noch seperat aufschließen...
Besten Dank,
flyby.
Fernbedienung für Zentralverriegelung...
- flYbY
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 18.11.2002, 14:22
- Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
- Kontaktdaten:
Fernbedienung für Zentralverriegelung...
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"
- macgyver405
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 01.05.2003, 01:56
- Wohnort: Einbeck
- Kontaktdaten:
Funk FB / ZV
Hi!
Also ich habe mir kürzlich auch so´n Funk-Teil eingebaut.
Ich weiss jetzt nicht ob Du eine Original Opel (serienmässige) ZV drin hast oder einen Nachrüstsatz. Bei der Serienmässigen gibt es folgendes Problem: In der Fahrertür ist kein Stellmotor drin, sondern nur ein Schalter im Gehäuse eines Stellmotors. D.h. wenn Du auf deiner FB den Knopf drückst geht alles auf ausser der Fahrertür.
Lösung: Da meine ZV aus nem 4-Türigen Corsa ist, habe ich einfach einen Stellmotor von hinten in die Tür gebaut, eine Stange zum Hauptstellmotor (dem "Schalter") gezogen, damit der Verschluss beim Schalten halt mit hochgeht. Kabeltechnisch hat man ja am 4Türer Kabelbaum eh zwei "Ports" übrig, das ist dann auch kein Thema.
Wenn Du eine Nachrüst ZV hast, kann es sein das die Fahrerseite einen Stellmotor hat, in dem Falle hat sich das Problem erledigt.
Zum Relais:
Gesetz dem Fall du hast eine serienmässige ZV hat die kein Relais (hat sie natürlich schon im gewissen Sinne, aber kein Steckrelais im Sicherungskasten) sondern ein Steuergerät was im A-Corsa hinten am Ablagefach im Fussraum befestigt ist. Diese Conrad-Dinger sind meines Wissens nach so Steckrelais die da nicht draufpassen (Kann mich auch irren)
Also meine FB ist von Pekatronic, die muss man zwar einschleifen aber ging recht Problemlos eigentlich.
Die ZV geht auch noch mit dem Schlüssel, wie gehabt.
PS: Ich gehe davon aus das wir von einem A Corsa reden, aber beim Kadett etc. bzw älteren Opel Modellen müsst es halt genauso sein.
Wenn noch fragen sind, gerne email an kidrock405@aol.com
gruss
Sebastian
Also ich habe mir kürzlich auch so´n Funk-Teil eingebaut.
Ich weiss jetzt nicht ob Du eine Original Opel (serienmässige) ZV drin hast oder einen Nachrüstsatz. Bei der Serienmässigen gibt es folgendes Problem: In der Fahrertür ist kein Stellmotor drin, sondern nur ein Schalter im Gehäuse eines Stellmotors. D.h. wenn Du auf deiner FB den Knopf drückst geht alles auf ausser der Fahrertür.
Lösung: Da meine ZV aus nem 4-Türigen Corsa ist, habe ich einfach einen Stellmotor von hinten in die Tür gebaut, eine Stange zum Hauptstellmotor (dem "Schalter") gezogen, damit der Verschluss beim Schalten halt mit hochgeht. Kabeltechnisch hat man ja am 4Türer Kabelbaum eh zwei "Ports" übrig, das ist dann auch kein Thema.
Wenn Du eine Nachrüst ZV hast, kann es sein das die Fahrerseite einen Stellmotor hat, in dem Falle hat sich das Problem erledigt.
Zum Relais:
Gesetz dem Fall du hast eine serienmässige ZV hat die kein Relais (hat sie natürlich schon im gewissen Sinne, aber kein Steckrelais im Sicherungskasten) sondern ein Steuergerät was im A-Corsa hinten am Ablagefach im Fussraum befestigt ist. Diese Conrad-Dinger sind meines Wissens nach so Steckrelais die da nicht draufpassen (Kann mich auch irren)
Also meine FB ist von Pekatronic, die muss man zwar einschleifen aber ging recht Problemlos eigentlich.
Die ZV geht auch noch mit dem Schlüssel, wie gehabt.
PS: Ich gehe davon aus das wir von einem A Corsa reden, aber beim Kadett etc. bzw älteren Opel Modellen müsst es halt genauso sein.
Wenn noch fragen sind, gerne email an kidrock405@aol.com
gruss
Sebastian