Festsitzende Bremsen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Corsa-A*45PS*
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2003, 14:06
Wohnort: Ahlen
Kontaktdaten:

Festsitzende Bremsen

Beitrag von Corsa-A*45PS* »

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem nen 1.4 zweitcorsa a gekauft der leider schon seit 9 monaten aufm parkplatz rumstand
da die jungens aber die handbremse angezogen hatten sitzt jetzt die bremse fest
wie bekomme ich die los? weil ich muss die karre ja aufn anhänger laden einfach anfahren und drücken bis die los gehen oder wie?

und der hatte vorne nen crash weiss einer wie teuer die halteschiene für die stosstange vom facelift und diese seitenführungen sind???

da der kühler auch defekt ist wollte ich gleich nen gsi nehmen passt der da dran?
kann ich das fahrwerk aus meinem alten vor facelift in den anderen facelift umbauen und reicht dann der brief von meinem corsi mit dem eingetragenen fahrwerk um das in den neueren corsa einzutragen?

mfg

Janis
-= Power Satt ohne Kat =-

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also:
zu bremse:motor an,gang rein,paarmal anrucken bis die kommt.kann zwar etwas dauern,aber normal kommt die irgendwann.
den gsi-kühler kann man nehmen,kann nur sein,daß dann der rechte kühlmittelschlauch nicht mehr passt.
umbauen kannst du das fahrwerk,allerdings brauchst du das entsprechnde gutachten zum eintragen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

beim 'anrucken' zum losmachen der bremse am besten rückwärtsgang benutzen, sonst ziehste nur die räder hinter dir her..

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Während einer nach vor und zurück fährt kann ein anderer mit dem Hammer auf die Stahlfelge schlagen - dann löst sie sich schneller.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Corsa-A*45PS*
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2003, 14:06
Wohnort: Ahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A*45PS* »

ok dann versuch ich das mal!
danke schonmal!!!

wie sieht das denn mit dieser halteschiene aus? oder wisst ihrn icht wasi ch da meine?....
-= Power Satt ohne Kat =-

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Weis jetzt nicht genau was du damit meinst?


Halteschiene?

Meinst du den Eisenkern der Stoßstange?
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Corsa-A*45PS*
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 47
Registriert: 14.12.2003, 14:06
Wohnort: Ahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A*45PS* »

nee da wird die stosstange sozusagen eingesetzt

es sind ja einmal links und rechts diese teile die wie führungsschienen aussehen und dann ist da vorne die stange wo die stosstange mit den haltern eingepflanzt wird!
ich hab auch atm kein bild dazu ....
-= Power Satt ohne Kat =-

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann auch mit nem hammer aufe alufelge hauen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ,das gibt hässliche macken!!!!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
corsarider
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 03.02.2004, 16:20
Wohnort: Ahlerstedt / Sittensen

Beitrag von corsarider »

Hau da bloß nich midde hämmerche druf mann :?
War ich das etwa..??

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

meine ging damals auch nich mim rückwärts rucken aufm asphalt los, hab das rad abmontiert und mim fäustel ein wenig um die bremse geklopft, dann konnt ich sie wieder mit der hand drehen :wink:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Es gibt ja auch gummihammer.

Damit macht man sich ja nix weiter kaputt.
es geht ja blos dadrum die Bremse wieder loszuschlagen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“