Frage an die Community

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Frage an die Community

Beitrag von RaiNY »

Ich hab mal ne Frage an euch habt ihr schonmal nen tag oder länger an irgendwas "simplen" gebasteln und nachher sah das ganze total fürn Arsch aus?
Ich hab heute den gesamten Tag geopfert von 9uhr morgens bis jetzt also 20uhr abends und mein BB aus Metall anzubaun ich hab mir sehr viel mühe gegeben deswegen auch solange gebraucht und was is der Spachtel ist ned ordentlich glatt und das ganze sieht total behindert aus.

Ich an sonem Punkt angekommen wo ich mir denke bzw mich frage "Entweder hat man Talent oder man kanns nie lernen"

hät gern mal eure antworten wie es bei euch aussah sieht bzw ob ihr ähnliche Situationen hattet und dennoch etwas mittlerweile gelernt habt

mfg RaiNY
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Spachteln ist keine Kunst sondern eine Übungssache! Ich kann mich noch zu gut dran erinnern, als ich vor Jahren zum ersten Mal was an nem Auto spachteln wollte... :mrgreen:

Das ganze war krumm, schief und wellig --> der Spachtel war überall an meinen Klamotten an den Händen und sonst noch wo, nur nicht da wo er sein sollte...

Einfach nicht aufgeben, schleif das ganze nochmal runter und wieder neu aufziehen. Mit der Zeit kommt die Übung, und dann klappt das auch bei Dir!

Niemals aufgeben... :)

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Jepps dem kann ich nur beipflichten... meine erste tachokuppel hat mich 7 kostbare stunden meiens leben sgekostet und sah danach aus als wäre nen LKW drüber gefahren :roll: :mrgreen:

Naja kommt zeit kommt übung! nicht aufgeben! und am anfang an schrottteilen üben (wenns der geldbeutel zulässt :wink:)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

also wenns nen neuerer Wagen wäre hätte ich das ganze wohl nicht gemacht aber meinem Corsa ned das er schlecht ist aber der lack is nimma das ware und so und da kann man ruhig mal bissl scheisse machen wie ihr sagtet ich werde nächstes wochende nochmal alles wieder abschleifen und nochmal probieren denn so wie es jetzt ist das geht echt nicht.
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

kenne das auch .... bin eine totale spachtel-null! habe mein seitenteil bisserl gespachtelt und es sieht nun schlimme raus als vorher .. war da nen halben tag am schleifen und tuhen und machen :gun: ... da muss der lacker vorm lackieren nochmal bei :?

Benutzeravatar
RaiNY
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 109
Registriert: 25.09.2003, 14:06
Wohnort: Stade
Kontaktdaten:

Beitrag von RaiNY »

dann können wir uns ja zusammen tun :D weitauseinander wohnen wir ja auch ned :D
Corsa A-CC 45PS 60/40 Fk, Facelift mit Gitter, 185/60 R14 auf Gelb lackierten DBV Felgen 6J ET25 Bilder werden bald übermittelt :)

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Wenn ihr Spachtelt dann tut das immer erst grob.Erstmal immer rauf mit dem misst.Dann wird das alles am besten mit einem Exenter geschliffen das da schon mal ein bisschen Form drinne ist.Dann mit nem guten Harten(vor allen dingen die Fläche des Klotzes muss glatt sein)Klotz mit 80 Papier drüberschleifen.Am besten ist es wenn man nicht so viel gefühl in der Hand hat ein Taschentuch oder ähnliches zu nehmen und damit über die Fläche streicht um zu gucken ob es glatt ist.Klingt blöd ist aber so :mrgreen: .Jetzt wird am besten nochmal alles übergespachtelt und das mit gefühl und gedult.Am besten so spachtel das die Oberfläche glatt ist und keine riesen Kanten drinne sind,denn die Kanten werde beim schleifen wieder zu wellen und das muss ja nicht sein.Jetzt alles mit Klotz schleifen und zwar mit 150 Schleiffpapier.Ihr könnt auch immer gut gucken ob die Fläche glatt ist in dem ihr eine Sprühflasche nehmt und die Stelle wo ihr gespachtelt habt richtig nass macht(Silikonentferner,bloss kein Wasser) jetzt guckt ihr von der Seite(Der Raum wo ihr seit muss hell sein.Guckt am besten gegens Licht.) Wenn alles Glatt ist müsst ihr alles mit 360 Schleifpapier nachschleifen damit die Schleifriefen vom 150 weg gehen.Wenn jetzt die Oberfläche glatt ist sauber machen und Füllern.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Der Lacker hat gesprochen :mrgreen:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“