Frage zu Ultra-Kurzstrecken

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Frage zu Ultra-Kurzstrecken

Beitrag von Kamikaze84 »

Hi,

Mich würde mal intressieren, wie schlecht es für den Motor ist, wenn man mehrmals in der Woche Ultra-Kurzstrecken (so 1 - 2 Km) fährt.
Klar, kalter Motor = höherer Verschleiß, mehr Spritverbrauch... und sonst?! Wie stark wirkt sich das auf die Lebensdauer aus? Was für Probleme können noch auftreten?

Ja.. eigentlich könnt ich laufen oder Fahrrad fahren. Aber ich bin jung und hab Spass am Autofahren. :mrgreen:

Achso.. is ein Corsa B City 1.0 12V.... eigentlich ein Auto, dass für Kurzstrecken ausgelegt ist, oder? :schiel:

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Rost im und am Auspuff durch Kondenswasser...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Red_Devil_gsi hat geschrieben:Rost im und am Auspuff durch Kondenswasser...
Aha... :gruebel:

Und woher kommt das und warum kommt das nach Langstreckenfahrten nicht vor?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Weil der Motor ordentlich durch heizt, es wird alles warm und das Wasser belibt dann net so extrem in der Auspuffanlage stehen
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

weil die kleinen motoren generell probleme haben die komplette auspuffanlage so zu erhitzen dass das kondenzwasser verdunstet. wenn du nen 2 liter drin hast bräuchteste dir da weniger nen kopf machen. bei deinen ultrakurzstrecken wird sich also jedesmal etwas kondenzwasser ansammeln, dass dann im auspuff sein unwesen treiben wird weil es nicht verdampft.
auf langstrecken ist das ja kein problem, da dann die auspuffanlage bis hinten durch auf ca. 70°C erwärmt wird. da ist das wasser dann wech...
Zuletzt geändert von dahobi83 am 29.01.2004, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

@ dahobi... was hab ichn geschrieben*g*??? :mrgreen:
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ja kacke. warst 2 minuten schneller :oops: war gerade am absenden da war dein beitrag schon da! ich werd mich bessern!!! :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Naja passt schon :wink:
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Ok... dann bohr ich ein paar Löcher in den Auspuff, damit das Kondeswasser raustropfen kann. :mrgreen:

Nein.. Spass beiseite. Was erwartet mich noch, außer dem rostenden Auspuff?

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Verschlammen des Motors denk ich... Sprit wird net richtig verbrannt... denk für Kat isses auch net gut weil der Temperatur braucht, bevor er arbeiten kann
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

ein vergleichweise hoher motorscherschleiß. wenn du das ewig so weiter machst wird dein motor bei 180000 km den geist aufgeben. das liegt daran, dass die kolben im kalten zustand ein unrunde form haben. die zylinder jedoch sind rund. das heisst das ein ( übertrieben gesehen ) ovaler kolben in einem rundem zylinder arbeit. dadurch haste höheren verschleiß als wenn du warm fahren würdest. ( sind die kolben warm gefahren sind die auch rund, passend zum zylinder )

außerdem wird bei kalten motoren nach dem start mehr eingespritzt. du wirst also auch verhältnismäßig hohen benzinverbauch haben mit deiner kiste.
durch die kurzen stadtfahrten ( dadurch das der motor kaum hoch dreht und immer fett läuft ) wird sich darüber hinaus eine größere menge an ruß an den ventilen absetzen. der ruß hat zu folge dass dein motor irgendwann net mehr richtig zieht ( dezenter leistungsverlust ). wenn das der fall sein sollte gibts a) sprays die du vor die drosselklappe sprüst oder b) die gute alte autobahn zum "freiblasen".
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

wenn du das ewig so weiter machst wird dein motor bei 180000 km den geist aufgeben.
Och.. dann hab ich ja noch genug Zeit. Der Motor hat ja noch nicht mal 13000 (!) km gelaufen. :)
( dadurch das der motor kaum hoch dreht und immer fett läuft )
mh.. also ich sorg schon dafür, dass der Motor bissel hochdreht. Flotte Ampelstarts (wenn ich mal, vorne steh) und spätes hochschalten sind keine Seltenheit. Leider geht das wieder auf Kosten der Lebensdauer. :?
der ruß hat zu folge dass dein motor irgendwann net mehr richtig zieht
Der Motor hat noch nie richtige gezogen und wird auch nie richtig ziehen. :mrgreen:
Wie stark wird der Leistungsverlust den sein? Komm ich am Ende noch über die 100 km/h?

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

wenn ich mal schätzen soll irgendwas zwischen 5% und im aller schlimsten fall 10%.
deine ampelstarts im kaltzustand würde ICH nicht machen. hochdrehen im kaltzustand ist ziemlich ätzend für den motor. ( wegen der kolbengeschichte )
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Joa.. ich weiß :-(
Das mit dem "An der Ampel Gasgeben" ist irgendwie eine Sucht von mir. Ich wills mir abgewöhnen, aber manchmal überkommt es mich dann doch und ich tret das Gaspedal etwas mehr durch. :oops:

Das kommt davon, wenn man keine Leistung hat. Man versucht mit seinen "Kurzsprints" zu zeigen, dass in dem Auto mehr drinsteckt als draufsteht... Ja ich weiß: Blöde Einstellung. Aber bist du schon mal nen 1.0er gefahren?!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

@ Kmikaze... sehr lustig... ich scheib mir auch eins null drauf okay??? An deiner Stelle würd ich das Auddo so oder so net für Kurzstrecke quälen!!! Willst doch lange Spass dran haben oder??
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“