fragen über fragen...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

fragen über fragen...

Beitrag von Ravage »

moin!
ich hab hier mal kurz drei fragen, über die ich im forum noch nichts gefunden habe.

1. ich hab den himmel rausgerissen! (gewicht sparen!!! :-) ) und jetzt klebt da noch überall an vereinzelten stellen dieses sch... dämmmaterial! hat jemand eine möglichkeit gefunden es loszuwerden ohne das die fingernägel abbrechen?

2. es klappert im motorraum, links untern kotflügel oder so, es kann nicht der krümmer sein. ist ein helles geräusch, als würd die stabi irgendwo gegenschlagen. kommt immer nur kurz,z.b. beim anfahren und beim über kopfsteinpflaster "heizen"! hatte den haufen aufer bühne, überall mal gewackelt: alles fest!

3. wenn ich halt mal so ein bißchen schneller durch eine lange linkskurve fahre brummt irgendetwas... als würd der reifen irgendwo schleifen, kann es auch das lenkgetriebe sein? warum sollte der reifen auch schleifen? und warum nur in linkskurven?

danke schonmal im voraus für eure antworten!!! :-)
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

und jetzt ist mir auch noch innerhalb von 6 stunden entweder der kat oder der mitteltopf weggerostet....war grad anner tanke ne flasche cola holen und hab jetzt nen sound als hätt ich garkeinen pott mehr drunter! da muss ich doch gleich mal aufe bühne und schauen was übrig geblieben ist... :shock:
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

Hoi, ma sehen ob ich dir helfen kann ->

zu 2:

klappert das dann länger oder sind as immer nur kurze vereinzelte Geräusche ? Ich hatte mal kaputte Domlager, das hörte sich ähnlich an, vielleicht könnte es das sein

zu3:

Ich gehe mal davon aus, dass das Brummen vom Ton her von der Geschwindigkeit abhängig ist und das ganze Auto vibriert..., dann hört sich das nämlich verdammt nach Radlager an. Bei Linkskurven müsste das dann die rechte Seite sein, vermutlich hinten, denn vorne hatte ich noch nie ein kaputtes

Um welchen Corsa geht es überhaupt, und wieviel KM hat der runter ?
Fährst du viel Kopfsteinpflaster ?

:wink:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

eeeehhh...radlager....wo lass ich die denn machen? beim opelhändler? toll, der hat bei uns vor 2 wochen zugemacht! :roll:

ist nen corsa a (natürlich), motor hat ca.80tkm und der rest ca.120tkm!

radlager kosten im ebay nen zwanni oder so, kann man die nehmen wenn ich wen finde der die einpresst?
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Ey torfnase,

fragste michi mal, ob der das macht. Schaun wir am wochenende nochmal genau drunter. Bei meinem muß ja erstmal der Stabi drunter :)

P.S. Haste mal Solvent genommen?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

radlager kann man auch mit einem großen abzieher und etwas gefühl einpressen.
mfg uwe

Benutzeravatar
Ravage
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 106
Registriert: 09.09.2003, 03:53
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ravage »

@ executer: selber torfnase, ich bin schneller als du!!!

ja, kann man die radlager ausm ebay nehmen? und ist es wirklich hinten rechts wenn es in einer linkskurve vibriert?
je mehr rostlöcher, desto leichter wird der hobel...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

e??rappelt es hinten?ich dachte vorne....in rechtskurven machen jedenfalls die linken lager krach und andersrum.
mfg uwe

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

toll, mein wagen ist seit mittwoch wegen der scheiß zylinderkopfdichtung und allem weg und ich sollt ihn heut endlich wieder kriegen. da ruf ich den kerl an, der das gemacht hat und der erzählt mir, dass sein chef ihn heute nicht mit meinem wagen hat aus der werkstatt fahren lassen, weil ein radlager wackeln würd!!!!!!!!! jetzt krieg ich den wagen erst montag!! ich könnt heulen.
kann man wenn das wackelt denn gar nicht mehr weiterfahren? stimmt doch gar nicht oder etwa doch??!?!? ich könnt heulen!!!!!!!

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

@M&M

Radlager haben höchstens ein erhöhtes Spiel. Wenn das wackeln würde wäre es schon längst auseinandergefallen, bzw. würde sich Geräuschtechnisch sehr bemerkbar machen.
Ist vielleicht die Zentralmutter von dem Antriebsgelenk etwas lose ??
Außerdem kann der den Wagen nicht einfach zurückhalten, aber das ist eine andere Baustelle.
Läuft deine Trommel denn nu wieder, ich meine ist der Motor wieder ganz ?

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

ja, am motor soll alles fertig sein!
man, ich bin stinkewütend (man, das wort ist lustig :mrgreen: )...morgen treff ich diesen kerl, der das macht und werd mal nen wörtchen mit dem reden.
bin hier das ganze WE gefangen ohne auto!
gestern musst ich schon den Vectra B Kombi meiner Eltern fahren. wusst ja gar nicht, was der alles so drauf hat, hehehe....mein vadda fährt nämlich sonst immer so lahm!

will meinen wagen zurück...hab auch nie irgendwelche geräusche gehört, die nicht sein sollten.

weiß jemand grad auf anhieb, wie teuer es wär, das machen zu lassen??? wenn es vielleicht doch wahr ist!? hab nämlich keine lust mehr das von diesem kerl machen zu lassen :?

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Also falls es denn doch das Lager sein sollte kann man ...
("man" ich finde das wort schon ganz Okay, gibt es doch die Herrschaftliche Position meiner Rasse wieder...)

...mit folgenden Kosten rechnen.
- Lager ca. 35 €
- Arbeit ca. 1 - 1,5 Std / 50 bis 80€

Ich finde er soll noch mal genauer schauen, ob da nicht doch was anderes sein könnte..

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

oh hmm, shrek, meinste ich soll den wagen erst mal montag abholen....fahrbereit sollte er sein mit so nem evtl. geräuschendem radlager?!?!?!??? und wenns wackelt haben die da wass gemacht und dann gibbet ärger! dann ersteigere ich unter seinen namen dieses ebay-angebot aus der "lustig"-Rubrik http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... egory=4296
:mrgreen:

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

naja, wenn das ne sache von einer stunde ist, dann macht er mir das schon für umsonst...ich sag ihm das morgen mal, danke shrek! aber bis er das radlager dann bestellt hat... hoffe, das kommt am gleichen tag noch an! brauche mein baby doch!!

hab irgendwie das gefühl, dass der kerl ein bißchen faul ist :?

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Tu das... lol

Bitte mit einem Bild von der Aktion..

Shrek

P.S. Fahren sollte man noch können mit einem defekten Radlager.
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“