funktioniert mein Ventilator vom Kühler?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

also beim 1.2er und 1.4er sitzt er auf der linken seite in der ansaugbrücke. hast recht. ist in der nähe vom thermostat. beim c20xe weiß ich es leider nicht. hatte leider noch nicht das vergnügen :(
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Danke Jungs, dann werd ich mich mal auf die Suche machen.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Habe heute mal den Thermoschalter getauscht und ibn mit dem kleinen etwas auf der Autobahn gerauscht.

Hab ihn danach ca. 10min im Stand laufen lassen, aber weiter als in die Mitte des blauen Bereichs wollte die Nadel nicht. Auch beim Venti keine Bewegung. Hab das Thermostat in der Ansaugbrücke nicht gefunden. Hat jmd. zufällig grade ein Bild da, auf dem man das erkennen kann?

Die Möglichkeit, dass der Venti keine Masse hat überprüfe ich mal, aber das wird ja auf Grund des "imensen" Nadelausschlags eh nicht der Grund sein.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn die nadel nicht aus dem blauen bereich kommt,ist der thermostat defekt,der sitzt je nach motor hinterm zahnriemen bzw hinterm anschluß des rechten kühlerschlauches...mit dem termoschalter (der im kühler sitzt) oder mit dem lüfter hat das nichts zu tun.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

Beitrag von White_Corsa-A »

bei mir bewegt sich ich nadel nur ganz minimal und venni geht nicht an,dann ist das thermostat kaputt oder???

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Wenn es dieses kleine verfi***e Teil beim C12NZ hinter der Lima zum Motor hin, und knapp unterm Luffi ist, und oben ein blaues Kabel mit nem simplen Kabelschuh dran ist, dann habe ich es gefunden.

Ich hab da mal gründlich sauber gemacht und dann mal gemessen. Wenns Kabel dran ist und der Wagn läuft liegen da 14V an (logisch). Wenn das Kabel von dem Teil ab ist, und der Wagen läuft, dann geht schwankt es von 0,1V auf 0,2V, dann wieder auf 0,1V und dann zwischen 0,2V und 0,5V.

Hatte nun keine zeit um den Wagen mal warmzufahren.

Ist das wonach ich gesucht habe?
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Ja das ist der Themperaturfühler

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Jungä, wenn dein Kühlwasser kalt ist (durch offenes Thermostat) (deine Anzeige im blauen Bereich ist) GEHT der Ventilator NICHT an, erst bei ~100°C
der Thermoschalter für den Venti geht eher weniger kaputt genauso wie der Venti an sich.
lass ihn mal 20min im Stand laufen und immer schön gas geben, dann ist dein Tank zwar leerer aber du kannst den Venti mal in Action sehen.
X14SZ Fahrer

Michi H.
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 03.02.2004, 22:26

Beitrag von Michi H. »

wie kommt ihr darauf das der thermoschalter defekt ist :roll:
das is doch ganz logisch das das thermostat kaputt ist, so wie es 0815corsa schon beschrieben hat.
wenn das teil immer offen ist kann dein motor bzw das kühlerwasser nicht warm werden beim fahren. dann schlatet auch logischerweise der lüfter nicht ein. wechsle dein thermostat, und du wirst sehen das auch dein motor wieder warm wird. und wenn du dieses dünne kabel auf masse hältst muss dein zeiger voll ausschlagen :wink:

mfg

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich schließe mich dem an..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Kinderriegel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 549
Registriert: 07.09.2003, 16:45
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Was haltet ihr von der Idee das die Anzeige kaputt ist? Hab bei mir das selbe Problem, alles durchgecheckt, neues Thermostat verbaut - is immer noch genau wie vorher...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Hab eben mal nachgeschlagen:

Der Thermostat öffnet bei den kleinen OHC Motoren bei 92°C den "großen" Kreislauf. Das Öffnungsende liegt bei 107°C.

Der Thermosschalter am Kühler schatte bei 97°C den Ventlator ein und bei 93°C erst wieder aus.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“