Gelenkstück

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Gelenkstück

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Wollte mal wissen ob es schwer ist das Gelenkstück von der Antriebswelle beim Corsa-A zuwechseln? :schiel:
MFG

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ich habe bei nem kumpel über die schulter geschaut als er die bei mir abgemacht hat (mussten neue achsenmanschetten raus,die alten waren rundherum gerissen).

wenn ich was falsches sage muss es einer sofort sagen...

- die manschette muss erstmal abgemacht werden.
- das fett wegmachen so das du ins gelenk schauen kannst mit ner lampe.
- irgendwo ist dort dann ein ring zu sehen,den musst du mit ner spitzzange an der offenen stelle etwas auseinander drücken damit du das gelenk rausbekommst.
- dann so wie du sie rausbekommen hast auch wieder reinsetzen.
- die manschette würde ich wenn das gelenk ab ist erst mal auf die dünere stange rauf machen,gelenk rauf,fett eindrücken (die ganze tube) und dann die manschette auf den dickeren teil raufziehen.
fetten nicht vergessen sonst ist es bald wieder kaputt.

im prinzip ist die sache so aufgebaut wie das abmachen der fensterkurbel,nur halt etwas schwerer.

hoffe es war soweit alles richtig... :?

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Danke für die schnelle Antwort!!! :)
Na dann werd ich dass mal nästes Wochenende in angriff nehmen.
Ist das Auto meiner Freundin und da ist auch die Manschette zerfetzt.
Na gut werd dann mal mein Glück probieren. :mrgreen:
MFG

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Hätte da mal noch ne Frage zu und zwar muss ich dafür die Bremsscheibe Sattel usw. runternehmen oder kann ich das ohne Probleme von da hinter wechseln?
MFG

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ach ne das war ja auch noch.
da ist ne schraube unten noch,die muss abgemacht werden,dann kannst du das komplette gelenk von der bremse abziehen.
weiß leider nciht genau welche schraube das ist.die haben wir weggemacht,dann das gelenk aus der halterung gezogen so das sie nur noch an der stange zum motorraum ist.dann kann du wunderbar arbeiten.

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Also muss ich hinten ne schraube lockern und kann dann das gelenk aus der Bremse ziehen ohne die Bremse Demontieren zu müssen oder wie?
MFG

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

Bremsscheibe und Sattel mußt du nicht abbauen.

Am Querlenker ist unten ein Kugelgelenk dran welches mit einer Schraube
befestigt ist. Die rausschrauben.Vorher mußt du aber noch die große Mutter in der Mitte von der Bremsscheibe(Radnabe) abschrauben.Wenn du das Kugelgelenk und die Mutter abgeschraubt hast,mußt du das Kugelgelenk aus dem Achsschenkel rausmachen,dann hast du genug Spielraum um das Antriebsgelenk aus der Radnabe zu ziehen.


Dann den vorherigen Ausführungen folgen.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Supy!!!
Danke für die schnellen Antworten.
Werd es dann einfach mal Probieren. :respekt:
MFG

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die kronenmutter (die fette in der mitte der radnabe) mußt du lockern (aber nur lockern,niemals abschrauben,sonst geht das lager kaputt) wenn der wagen noch nicht aufgebockt ist.natürlich vorher den splint rausziehen.
mfg uwe

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

so meinte ich das mit der schraube.
kenne mich nicht so aus mit dem kram daher konnte ich es nicht besser beschreiben.
hat ja ein kumpel von mir gemacht.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

geht auch ohne die ganzen schrauben...
hab bei mir nur die beiden schrauben am federbein (schlecht wenn man sturzkorrekturschrauben hat) rausgemacht, dann hat man zwar nicht endlos platz, es reicht aber um die ohne probleme zu wechseln, muss man halt ein bissl fuckeln, dauert aber nicht merklich länger!
by Kaine

Benutzeravatar
Dirtyrat
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2003, 19:32
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirtyrat »

Salute
Danke für eure schnellen und vielzahlreichen Antworten!!! :respekt:
Werd es dann am Wochenende mal in angriff nehmen falls was nicht klappen sollte weiß ich ja wo ich mich melden kann. :wink:
MFG

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“