Geräusche am rechten Vorderrad in Linkskurven...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Müsste ich mich auch mal schlau machen also morgen kann ich dir mehr sagen brauche halt nur deine daten vom auto kannst du mir per PN schicken .
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

beim corsa a sind alle radlager gleich...die kosten im normalen zubehör etwa die hälfte vom opel-preis.
mfg uwe

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Ok

Frage: wie hoch ist der Opel Preis ???

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

ungeduldigerweise hab ich jetzt einfach nen Kollegen eins mitbringen lassen.
40€
Is wahrscheinlich zu viel aber kammer jetzt nix machen.
Montag wirds gepresst!
Ein Problem weniger.

Gruß Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

opel preis pro lager 50 €. bei ebay nur 20 € (ebay name: kfznehring, SEHR zu empfehlen!!! ).
einbau bei Opel ca 250 € . weiß jetzt nich ob da material drin ist oder nich.....ohne presse wirst du die lager auch nich "zuhause" wechseln können. Radlager wechseln ist ne scheiss angelegenheit, wenn man es selber macht...glaubs mir :roll:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist kein problem...man braucht nur einen etwas größeren zweiarmabzieher ,dann kann man das ding fachgerecht wechseln...mit etwas gefühl muß man natürlich drangehen,damit es nicht verkantet. man darf natürlich keinesfalls mit dem hammer rumwirken oder heißmachen,das endet in der katastrophe..man muß nur drauf achten,daß man beim neuen lager nur auf dem äußeren ring drückt und die nabe mit hilfe der antriebswelle einzieht.
mfg uwe

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Kein Hammer?
Dann is das nix für mich :wink:
Kein Problem, Kollege macht mir das.
Poste nochmal, wenn die Operation gelungen ist.

Gruß Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Natürlich!
Es war ja klar!
Super!
"Ma SCHNELL was wechseln/reparieren...!" klappt eh NIE!

Teil rausgefuddelt. Zum "Presser" gefahren, neues Lager dabei (das Problem ist tatsächlich das Radlager gewesen) Radnabe angefressen.
AHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!! :fuck:
Is aufm Land bissi schlecht, um 10 vor 12 ne neue Nabe zu bekommen.
Klasse!

Jemand ne Ahnung, was ne Nabe wieder kostet?
Vom Schrott lohnt wohl net oder? Sieht bestimmt fast genau so sh** aus.

PS: warum müssen am Wagen immer so viele Teile voneinander abhängig sein?????? Damits auch schön was kost!!!! *Argh*
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vom schrott?kein problem!normal passiert mit naben nichts,es sei denn,man hatte einen kapitalen lagerschaden. :mrgreen:
mfg uwe

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

Teuro?
ca?
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

weiß der henker..du musst auf jeden fall nen abzieher mitnehmen,sonst musst du ja den kompletten achsschenkel kaufen.
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“