Gespräch mit dem Tüv zwecks einigen Umbauten führte zu :
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Gespräch mit dem Tüv zwecks einigen Umbauten führte zu :
einem gespräch über einen dagewesenen corsa a mit c14nz und einem leistungsdiagram mit
142ps
211nm
wir sprechen von dem 1.4 8v mit serie 60ps
geändert :
fächer
nocke
steuergerät
auspuff (Gr.N durchgehend ab Kat)
2x45er weber
Schwungscheibe erleichtert um ca 30%
Kupplung von Fichtel und Sachs / Sport
f13 Getriebe (wenn das drehmoment stimmt kauft der noch viele davon)
die karre hat zulassung für deutschlands straßen
glaubt hier wer daran?
was würden denn die kosten für fächer nocke vergaser und auspuff sowie elektronik sein?
mich wundert die story bisschen der tüvler schien auch wie ein wichtigtuer zu wirken der gern leute um sich hat aber das knallharte war ja er hatte in seiner station die diagramme archiviert und mir das teil gezeigt... war von vor 4 monaten
und ich wollt nur wissen ob ich einen luffi eingetragen bekomme Lol
142ps
211nm
wir sprechen von dem 1.4 8v mit serie 60ps
geändert :
fächer
nocke
steuergerät
auspuff (Gr.N durchgehend ab Kat)
2x45er weber
Schwungscheibe erleichtert um ca 30%
Kupplung von Fichtel und Sachs / Sport
f13 Getriebe (wenn das drehmoment stimmt kauft der noch viele davon)
die karre hat zulassung für deutschlands straßen
glaubt hier wer daran?
was würden denn die kosten für fächer nocke vergaser und auspuff sowie elektronik sein?
mich wundert die story bisschen der tüvler schien auch wie ein wichtigtuer zu wirken der gern leute um sich hat aber das knallharte war ja er hatte in seiner station die diagramme archiviert und mir das teil gezeigt... war von vor 4 monaten
und ich wollt nur wissen ob ich einen luffi eingetragen bekomme Lol
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
Wie oben schon erwähnt, bspw. die Sprint Corsas hatten nen 1.3er mit 130PS -> wäre auch mehr möglich gewesen, aber die Haltbarkeit...
Oder die alten BMW Maschinen aus der F1: 2,5l mit um die 1500PS (gut, mit Turbo, aber trotzdem
)
Da ist technisch schon einiges machbar, aber das kostet einiges an Geld (ich glaub die H-Pleuel alleine liegen bei 2000€) sofern das ganze dann auch halten soll (Ölkreislauf, Kühlkreislauf, Kolben, Lager,...).
Oder die alten BMW Maschinen aus der F1: 2,5l mit um die 1500PS (gut, mit Turbo, aber trotzdem

Da ist technisch schon einiges machbar, aber das kostet einiges an Geld (ich glaub die H-Pleuel alleine liegen bei 2000€) sofern das ganze dann auch halten soll (Ölkreislauf, Kühlkreislauf, Kolben, Lager,...).
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten: