Getriebe (bald) im Eimer?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Getriebe (bald) im Eimer?

Beitrag von Witti »

Hallo Leute,

mein Corsa macht mir momentan Sorgen. Die Symtome:

1. Bei Schalten höre ich die Geräusche ziemlich laut.
2. Der Schleifpunkt liegt höher.
3. Manchmal spüre ich bei Kupplung treten (und kommen lassen) einen Widerstand.
4. Neustes Problem: Ich fahre normal an, plötzlich verhält er sich, als würde er kaum noch Benzin bekommen. Doch wenn ich schon befürchte, der Motor verreckt mir gleich, läuft plötzlich alles wieder normal.

Was sagt Ihr dazu? Ich fürchte, dass da was teures auf mich zukommen könnte... :-(

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Moin Witti,

is ziehmlich schwierig deine knappen Beschreibungen schon in Euro Umrechnen zu können, aber meine Überlegungen hier:

1. Welches Geräusch? Beim Einlegen des Ganges?, in allen Gängen? Oder ein schleifendes stark metallisches Mahlen---> das wär vermutlich ein Lager an z.B. der Getriebehauptwelle.

Oder Geräusch nur beim Auskuppeln?

2. Kupplungsabnutzung...normal...kannste den Bowdenzug auch selber am Getriebe verstellen (Hilfsmittel Hammerstiel für unters Pedal und deine rechte Hand)


3. möglich, dass sich das Kupplungsseil langsam auflöst...dann bleiben einzelne Fasern irgendwo hängen und bilden "Wiederstände"---> vielleicht mal ausbauen und ansehn.

4. das is zu allgemein--> am besten erstmal Fehlerspeicher auslesen


Wenn nix mehr hilft, kostet n F13/F10 vielleicht 150-200 Mark und n F16/20 vielleicht sooo, naja...250-350 Mark.


MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Vielen Dank für Deine Antworten.

Ich war heute in der Werkstatt und hab ihn mal durchchecken lassen. Gegen die Geräusche beim schalten hätte man das Ganze einfetten können, darauf habe ich aber dann verzichtet. Bei der Kupplung hast Du völlig recht, kann man einstellen, werde ich mich mal bei Gelegenheit drum kümmern.

Das Diagnosegerät hat absolut nichts ungewöhnliches gemeldet. Und da er ansonsten wunderbar läuft fahr ich ihn erst mal so weiter.

Alse danke nochmal,
Witti

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

es könnte sein, dass dein benzinfilter langsam verstopft!

ist bei mir auch leider so, wenn ich gas gebe kommt erstmal wenig (plötzlich muss mehr durch die leitung passt aber nicht) und dann, wenn genug druck da ist, geht er wieder gut!
kostet 5-10euro son dingen und ist saueinfach gewechselt! schau mal auf hanaus seite unter den reparaturtipps!
by Kaine

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“