Getriebe corsa b

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Black Devil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2004, 17:29

Getriebe corsa b

Beitrag von Black Devil »

hallo habe folgende frage und zwar mein corsa b1.4si geht auf der autobahn im fünften gang in den begrenzer :-( er riegelt genau bei 200 k/mh ab und ist dann ende des roten bereich wollte mir ein neues getriebe an den serien motor bauen welches passt da und welches könnt ihr emfehlen?


MFG Thorsten

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

1.4si? Hat meines wissens nen F15cr dran. Das ist kurz übersetzt. Kannst natürlich nen anderes einbauen, dann kannste vielleicht ne höhere endgeschwindigkeit erreichen, aber hast dann auch nicht mehr so ne tolle beschleunigung. Das wäres es mir nicht Wert. Wenn du schneller sein willst bau die nen fettern Motor ein.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Laut TIS soll es auch ein C14SE mit F15 geben haben, aber normalerweise hat der das F13CR dran.
Bei normaler Bereifung schafft man 200 km/h bei 6400 1/min, dann kommt der Begrenzer. Ein F15CR (siehe X14XE, X16XE(L)) ist etwas länger übersetzt und würde den Wagen auf 210-215 km/h bringen. Aber ob er das mit den 82 PS noch schafft ist ne andere Frage. Evtl. durch Motortuning.

MfG PsychoOne

Black Devil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2004, 17:29

Beitrag von Black Devil »

laut prüfstand 110 ps also welches getriebe soll ich deiner meinung nach nehmen?


du hast mir schon viel geholfen

im voraus schonmal danke
Gruß Thorsten

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Oha...wie kommst Du auf den hohen Wert? Ist sicher ne Kopfbearbeitung gemacht worden?!
Das mit dem Getriebe mußt Du selbst entscheiden, fährst Du viel Autobahn, dann ein längeres, also F15CR (es gibt ja auch WR-Getriebe, die sind aber meiner Meinung nach zu lang übersetzt, hat weniger mit sportlichkeit zu tun!). Für viel Bumms unten raus, dann lieber ein F13CR.
Achtung, es gibt verschiedene F13CR! Das vom B Si hat ne Endübersetzung von 3,94 und vom A GSI 3,74. Somit ist das vom A GSI gleich übersetzt wie das F15CR(im 5. Gang 0,89, nur 1. und 2. sind beim F13CR im Gegensatz zum F15CR kürzer!).

Hoffe ich konnte helfen.

MfG PsychoOne

Black Devil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2004, 17:29

Beitrag von Black Devil »

nee noch keine kopf bearbeitung hatte selbst bauklötze gestaund als ich beim prüfstand war und 110 ps rauskam :) habe nur eine komplette auspuffanlage ab krümmer und ein k&N luftfilter muß warscheinlich super eingefahren worden sein oder es ist ein leistungsstarker motor (habe ich ja glück gehabt)

also wenn ich richtig verstanden habe kannst du mir das vom corsa a gsi emfehlen ?

wenn ja passen die beide 1: 1 zusammen?

vieleicht kannst du mir noch eine frage beantworten die wäre
ich habe von sandler vollschalen ohne rückenverstellung gibt es irgendwie eine möglichkeit die eintragen zu lassen?



MFG Thorsten

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Ohne Kopfbearbeitung und Nocke oder dergleichen? Wechsel mal den Prüfstand :shock:
Das wär ein Plus von 34%, halt ich net mal bei nem gut eingefahrenem Motor für möglich.
Zum Thema Getriebe: ein F13CR aus nem A GSI wirst Du sicher eher finden und is in den meisten Fällen günstiger als ein F15 aus nem Corsa/Tigra. Von der Belastung her kein Thema, C14SE hat 114Nm, F13 hält 130 Nm locker ab.
Getriebe passen alle beide, denn Small-Block-Getriebe passen an Small-Block-Motoren.

Wegen den Schalensitzen kann ich dir net helfen...sowas halte ich im Corsa eigentlich nicht für sinnvoll(meine Meinung!).

MfG PsychoOne

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ein serienmäßiger motor hat auch serienleistung,reale werte kriegt man nur,wenn man den motor ausbaut und mit allem drum und dran auf einen prüfstand baut...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Black Devil
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 10.02.2004, 17:29

Beitrag von Black Devil »

hatte ich auch schonmal gedacht hatte meinen aber zwei mal auf dem prüfstand(2 mal gleiches ergebnis) dann war ein kumpel mit nem audi mit chiptuning da bei ihm war es genau nach hersteller garanti kenne mehrere die vergleiche mit dem prüfstand gemacht hatten und er ging genau und er ist neu

Gruß Thorsten

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wo soll den die leistung herkomen??wohl nicht vom gut eingefahren..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

das GSI getriebe iste in f13, du hast ein f15 drin, das f13 ist kürzer übersetzt. laüft der bergab in den begrenzer? dann ist es schwachsinn ein längeres getriebe einzubauen. da muss noch bischen reserve sein, sonst ist er nachher eher langsamer
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das f13 ist länger als das f15...und wenn der im fünften in den begrenzer läuft,kann man mit nem längeren sehr wohl mehr topspeed holen,aber nur minimal.darunter leidet aber der anzug,dafür braucht die kiste weniger sprit...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Das kommt doch sicher drauf an, hab auch schon gehört dass das f15 länger ist, die aussage ist ja sowieso nicht haltbar wenn es von beiden Getrieben unterschiedliche gibt
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also das f15,das im corsa b vor allem am 1,416v eingebaut wurde,ist so ziemlich das kürzeste,was ich jemals gefahren habe..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

freakxxl hat geschrieben:also das f15,das im corsa b vor allem am 1,416v eingebaut wurde,ist so ziemlich das kürzeste,was ich jemals gefahren habe..
mfg uwe
jep, kann ich bestätigen. F15CR ist das kurze. ob es nen langes davon gibt weiß ich nichtmal. kann in der tis nichts finden. f13cr das kurze und f13wr das lange
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“