gibts eigentlich von koni gelbe stossdämfer zwischengrössen?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

gibts eigentlich von koni gelbe stossdämfer zwischengrössen?

Beitrag von #13 »

es gibt ja gekürzte und serien lange. gibts da noch was dazwischen.
denn ich mein das meine konis kürzer sind als die serien aber trotzdem länger wie welche von jamex oder so? warum? und wieviel vorspannung braucht ein fahrwerk damit ichs eigtragen bekomm. mit 60/40 MLK.Federn und koni gelb kann man sie noch von hand hin und her drehen aber sie wackeln nicht.??? :shock: (nurHA)

und da s.p. meinte ich brauch nen ganzes fahrwerk und kein zusammengestückeltes meine frage?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

was s.p. damit sicher meinte ist dass
die dämpfer genau entsprechend der tieferlegung gekürzt sind. erreicht wird dadurch
a) dass dein federweg trotz tieferlegung noch gut nutzbar ist
und
b) beim ausfedern z.b. auf/nach bodenwellen, senken oder am kurveninneren rad nicht die fahrwerksfeder abhanden kommt...

dämpfer zu lang: kolbenstange schlägt im innern aufs gehäuse bzw. aufs ventil ->kaputt, wagen könnte unkontrollierbar springen bei bodenwellen

dämper zu kurz: wagen hat keinen negativfederweg mehr, weil die federn den wagen soweit ausheben, bis der dämpfer das ganze blockiert(anschlag oben) ->kaputt, extrem unruhiges fahrverhalten bei kleinsten senken

die vorspannung: sie muss nur so groß sein, dass bei komplett entlasteter hi-achse nie federn nich allein rausfallen können, besser man sie auch nich easy von hand rausziehen kann!!

mfg

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also...bei konis ist das so:selbst bei gekürzten ist die kolbenstange immer glaich lang wie bei den normalen,nur der ausfederweg ist durch einen anschlag verkürzt,damit die feder auch im ausgefederten zustand gespannt bleibt,das durchschlagen ist bei einem sportdämpfer aufgrund der erhöhten druckstufe mit passenden federn nicht möglich.wenn man natürlich stückelt (z.b. zu weiche federn) kann das durchschlagen passieren.da würde wohl das kürzen der kolbenstange helfen,nur müsste amn dann auch sämtliche anschlaggummis entfernenn,damit der wagen so tief federn kann.und dann würden die räder im radkasten anschlagen bzw. die achse an der karosserie.fazit:das kürzen ist nur für die vorspannung,der rest bleibt gleich.das stückeln hat den nachteil,daß die komponenten nicht aufeinander abgestimmt sind und deshalb das erzielte fahrverhalten hinterher eher ein lotteriespiel ist.man weiß eben nie,wie die abstimmung ausfallen wird.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

@ freak
isses nu aber nich so, dass gelbe konis einstellbar sind?
soll heissen man nehme zwei dämpfer der gleichen achse fürs gleiche fahrzeug und erreiche damit gleichwertige einstellungen, egal welche tieferlegung mit dem fahrwerk erreicht worden wäre?

wenn da verschiedene anschlaggummis drin sind kricht man die aber kacke raus, ne? :wink: also hilfts prinzipiell schonmal nich wirklich, dass die kolbenstangen gleich lang wären.
-wusst ich aber net, erklärt aber gut die vergleichsweise preiswerte serienfertigung :idea: schön, dass leute mit detailwissen hier sind

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die anschläge werden ab werk eingebaut und die kriegt man nur einmal raus,und zwar mit der flex....deine frage verstehe ich aber nicht...einstellbar sind die,aber nur in der zugstufe d.h. härte beim ausfedern,nicht in der höhe...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

ja klar - bezog sich ja auf die dämpfung..
du schriebst was von abstimmung, und da dacht in an die einstellbarkeit :wink:

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

ich hab nur gestückelt, da ja gelbe konis sehr hart sind. und ich mein heck "etwas" weicher wollte. find die abstimmung gut, die ich jetzt hab.

wollte nur wissen obs zwischengrössen gibt. da die dämfer verschieden lang waren. ca. 10mm
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“