Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Hallo Foum,
Ich fand neulich einen Gurtstraffer, der aber nirgends mit dem Gurt verbunden oder verkabelt war.
Ist ein 1998er Modell.
Macht mir keinen Sinn, aber hat da vielleicht jemand eine Idee?
Photo anbei.
Gruß
Stephan
Ich fand neulich einen Gurtstraffer, der aber nirgends mit dem Gurt verbunden oder verkabelt war.
Ist ein 1998er Modell.
Macht mir keinen Sinn, aber hat da vielleicht jemand eine Idee?
Photo anbei.
Gruß
Stephan
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Moin wie lange hast du das Auto?
Und der Gurt schloss , wo ist der dran angeschlossen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Und der Gurt schloss , wo ist der dran angeschlossen?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Moin, das auf dem Bild ist der alte Gurtschloßstraffer. Das ist ein rein mechanisches System, von der Patrone auf dem Bild führt ein Seilzug rüber an die Gurtpeitsche. Und das Ding nie ausbauen, ohne diese rote Plastiklasche einzustecken und die Patrone damit zu sichern.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Hallo,Corsa Black Mamba hat geschrieben:Moin, das auf dem Bild ist der alte Gurtschloßstraffer. Das ist ein rein mechanisches System, von der Patrone auf dem Bild führt ein Seilzug rüber an die Gurtpeitsche. Und das Ding nie ausbauen, ohne diese rote Plastiklasche einzustecken und die Patrone damit zu sichern.
Danke für den Hinweis.
Ich schaue mir das mal genauer an.
Wie wird der ausgelöst? Viele Sensoren können da ja nicht mit verbunden sein.
Ich bin recht froh über nicht zuviel Elektronik hier.
Das hält den Aufwand in Grenzen, wenn man mal dran muß
Gruß
Stephan
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Das Teil arbeitet rein mechanisch und kommt ohne Sensoren aus. einmal ausgelöst kann es aber auch nicht wieder in Betrieb genommen werden und gehört getauscht. Erkennbar an der gelben Kunststoffahne, wo dann am Gurtschloß rausguckt. Dann kannst den Sicherheitsgurt auch nicht mehr ins Gurtschloß einrasten. Deswegen ist das sichern des Straffers mit der roten Sicherung wo hinten dran geclipst ist auch so wichtig. Das gehört bei jeder Arbeit gemacht, wo der Sitz ausgebaut wird.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Das hätte ich glatt vergessen, denn das steht die Tage an
Ist das bei den mit Phyros das selbe ?

Ist das bei den mit Phyros das selbe ?
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Die pyrotechnischen Gurtstraffer hängen am Airbagsystem.
Im Gegensatz zu den mechanischen sind sie an der Sitz-Innenseite verbaut.
Wenn du am Sitz arbeiten musst, muss bei pyrotechnischen Straffern die Batterie abgeklemmt werden.
Gruß Acki
Im Gegensatz zu den mechanischen sind sie an der Sitz-Innenseite verbaut.
Wenn du am Sitz arbeiten musst, muss bei pyrotechnischen Straffern die Batterie abgeklemmt werden.
Gruß Acki
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Alles klar, danke.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Man könnte noch ergänzen nach dem Batterieabklemmen ein paar Minuten zu warten.
Sonst machts eventuell doch noch überraschend BAM!

Sonst machts eventuell doch noch überraschend BAM!
Gruss Sebi
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Gurstsraffer beim 1998 Corsa?
Das Spielchen kenn ich aus dem PC-Bereich zur genüge
Einfach mal kurz nen Verbraucher anschmeißen, dann sollte das Boardnetz platt sein.

Einfach mal kurz nen Verbraucher anschmeißen, dann sollte das Boardnetz platt sein.
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...