gylastin g30 frostschutz
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Re: gylastin g30 frostschutz
Paar tage nur mit wasser machen nix, du wirst danach aber die kühlflüsssigkeit nie ganz klar bekommen weil sofort rost entsteht.
Ich würd ich 1,5l die du schon hast rein kippen, nur dann bei dem neuen kühler richtig mischen.
Ich glaube zwischen den zeilen lesen zu können das du recht viel für den frostschutz bezahlt hast, daher würd ich beim nächsten mal wo anderst kaufen. An der tanke kostet das zeug etwa 10 mal so viel wie im fachhandel, auch der baumarkt verlangt noch etwa das dreifache.
Ich würd ich 1,5l die du schon hast rein kippen, nur dann bei dem neuen kühler richtig mischen.
Ich glaube zwischen den zeilen lesen zu können das du recht viel für den frostschutz bezahlt hast, daher würd ich beim nächsten mal wo anderst kaufen. An der tanke kostet das zeug etwa 10 mal so viel wie im fachhandel, auch der baumarkt verlangt noch etwa das dreifache.
Signatur defekt
Re: gylastin g30 frostschutz
10 eus Frostschutz(1,5l)
2 eus Dest H20(5l)
ATU
2 eus Dest H20(5l)

Re: gylastin g30 frostschutz
woher?????
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Re: gylastin g30 frostschutz
Bei meinem autoteile laden, is so ein groß- und einzelhandel bei dem alle freien werkstätten aus der region einkaufen.
Signatur defekt
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: gylastin g30 frostschutz
ich geh an unser 200l fass und zapf mir dadraus soviel wie ich brauchMaddin82 hat geschrieben:für 30€ bekomm ich den 20l kanister


mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Re: gylastin g30 frostschutz
jup, mach ich genauso..
aber wieso hast du speziell rotes frostschutzmittel gekauft? wenn ich mich recht erinnere ist das speziell für vw..
was spricht dagegen den frostschutz jetzt mit hineinzugeben, beim kühlerwechsel das wasser aufzufangen und das daneben gelaufene durch neuen frostschutz zu ersetzen? aber auf jeden fall solltest du vorm winter den gefrierpunkt deines kühlwassers bestimmen.. empfohlen sind normal -32 grad..
aso, da ich eh grad hausaufgaben mach hab ich mal gleich nachgeguckt:
http://www.motorenlexikon.de/?I=3692&R=K
aber wieso hast du speziell rotes frostschutzmittel gekauft? wenn ich mich recht erinnere ist das speziell für vw..
was spricht dagegen den frostschutz jetzt mit hineinzugeben, beim kühlerwechsel das wasser aufzufangen und das daneben gelaufene durch neuen frostschutz zu ersetzen? aber auf jeden fall solltest du vorm winter den gefrierpunkt deines kühlwassers bestimmen.. empfohlen sind normal -32 grad..
aso, da ich eh grad hausaufgaben mach hab ich mal gleich nachgeguckt:
http://www.motorenlexikon.de/?I=3692&R=K
Re: gylastin g30 frostschutz
hmm so ne kacke...soll ich mir doch noch das grüne holen :D
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: gylastin g30 frostschutz
frostschutz kann man im regelfall auch miteinander mischen das ist egal, da alle frostschutzsorten aus dem gleichen stoff bestehen, nur die hersteller find das ganz toll ihrem frostschutz ne andere farbe und nen anderen namen zu geben
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Re: gylastin g30 frostschutz
zweite hand oder was?für 30€ bekomm ich den 20l kanister

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!