haltbarkeit von jetex?!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

haltbarkeit von jetex?!

Beitrag von Toub »

hi leute

ich hab mal ne frage....jetex soll ja gepresst sein oder so..auf alle fälle nicht geschweisst..ist das richtig ?!?..wenn ja, wie ist die haltbarkeit ?!

mir hat das heut son heini in nem tuning shop gesagt, weil ich gefragt hab, wieviel bei ihm ne jetex komplettanlage ab kat (edelstahl) kostet. da meinte er, dass sie jetex net führen, weil se schlecht verarbeitet sein solln und sich auch schon viele beschwert hatten...

mfg tobi

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab meine stahl anlage seit 5 jahren.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Habe es neulich schon mal in einem anderen Threat gesagt, bei meinem Kumpel war die Jetex-Anlage nach nicht ganz zwei Jahren durchgerostet.

Lag wohl an unsauberen Schweißnähten...

Weiß nicht ob das nur ein Einzelfall ist?

Gruß

Fire

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

ich wollt ja auch wissen, wie die verarbeitet sind ?!? mir wurde gesagt, sie sind nicht geschweißt...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,glaub ich auch,also meine teile haben keine roststelle.

Ich finde jetex eigentlich sehr gut,klang usw ist auch voll der hammer (vorallem mit xe)

Hatte aber auch noch keine andere anlage.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

ich weiß eben jetzt nicht, was ich nehmen soll...bastuck oder jetex..ich les halt grad scho in der suche alles durch.. und mir halt gesagt wurde, dass er mit der kombi 2 l und bastuck zu laut is :D

nur kumpel sagt immer ..zu laut gibts net :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Doch,ich finde des voll assi,ich hab eine nicht gerade leise anlage im auto,und auf der bahn bei 200 hör ich nur noch gruppe a,vorallem ohne kat.

Benutzeravatar
p0rki
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 25.06.2003, 22:37
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von p0rki »

hab unter meinem 1.2er A Corsa ne Bastuck Anlage ab Kat und die ist verdammt laut! Lauter als vom Kumpel die Supersport Gruppe A Anlage unter seinem 2l Vectra

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich hab auch jetex unter meinem 2,0 16v...guter sound,echt nicht zu leise und passt 1a (soviel zum thema verarbeitung)..ein kumpel hatte so eine ding jahrelang ohne probleme gefahren,also ich kanns nur empfehlen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

VSD hält seit 8 Jahren in Stahl, ESD sah nach 5 Jahren schon übel aus.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

Wenn ich mir Eure Erfahrungen mit dem Jetex-Auspuff so durchlese, dann muss die Anlage von meinem Kumpel die totale Ausnahme gewesen sein!

Die ist nach nicht mal 2 Jahren im Arsch gewesen. Der Endschalldämpfer war an der Schweißnaht wo die Endrohre angebracht sind durch und an der Stelle wo das Rohr in den Endschalldämpfer geht.

Habt Ihr Eure Anlagen auch im Winter gefahren, oder sprechen wir hier von reinem Sommerbetrieb?

Gruß

Fire

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Muss nur eines dazu sagen,meine gruppe a von jetex ist keine 63,5 mm im durchmesser meine verrohrung ist 50mm,obwohl es eine gruppe a ist.

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

aaaalso...

ich hab mir heute ne edelstahlanlage von jetex bestellt ...kostenpunkt 600 - 650 €

ich hoffe sie hält, was ihr mir versprecht ;)

bastuck soll zu laut sein....es gibt ja so ein dämmteil ..was man bei bastuck einfügen kann..nur sieht das beim b corsa schlecht aus, weil ich kein gerades stück drin hab ..und die rohre sich winden unterm corsa...

:(

Benutzeravatar
daniel1818
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 328
Registriert: 13.12.2003, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: marktredwitz
Kontaktdaten:

Beitrag von daniel1818 »

also ich hab bei meinen tuner die bastuck anlage komplett ab kat für 510 euro bekommen nicht schlecht oder ?? :mrgreen:
DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

bastuck is auch wesentlich günstiger wie jetex :(

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“