Handbrems-Zug gerissen - kann doch nicht so schwer sein ...
Handbrems-Zug gerissen - kann doch nicht so schwer sein ...
Hallo wieder mal.
Gestern ist mir der Seilzug von der Handbremse beim anziehen gerissen ... hab dann folglich die Handbremse bis fast unters Dach gezogen, aber der Wagen rollte nochimmer.
Aber ich denke mal, selbst für einen Autoidioten wie mich, der sonst nichts davon versteht, dürfte das doch kein großes Problem darstellen, das wieder zu reparieren, oder? Was muss ich alles kaufen ums wieder hinzubekommen? Oder ist das was umständlicheres, wo ich besser die Finger von lassen sollte, bzw. ist das vom Aufwand und von den Kosten her so unerheblich, dass ich das besser machen lassen sollte?! Wäre für paar Vorschläge sehr dankbar .. bis denn
Gestern ist mir der Seilzug von der Handbremse beim anziehen gerissen ... hab dann folglich die Handbremse bis fast unters Dach gezogen, aber der Wagen rollte nochimmer.
Aber ich denke mal, selbst für einen Autoidioten wie mich, der sonst nichts davon versteht, dürfte das doch kein großes Problem darstellen, das wieder zu reparieren, oder? Was muss ich alles kaufen ums wieder hinzubekommen? Oder ist das was umständlicheres, wo ich besser die Finger von lassen sollte, bzw. ist das vom Aufwand und von den Kosten her so unerheblich, dass ich das besser machen lassen sollte?! Wäre für paar Vorschläge sehr dankbar .. bis denn
- ela_1705
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 28.11.2003, 22:02
- Fahrzeug: Corsa B GSI 1,6 16
- Wohnort: NRW
Ich hatte das gleiche Problem vor kurzem auch.
Ich bin dann sofort auf ne Hebebühne. Das Handbremsseil verläuft ja ungefähr wie ein " T " unter dem Auto. Vom Handbremshebel bis zur Hinterachse gerade, dann geht ein Teil des Seils nach links, der Andere nach rechts. Genauer gesagt besteht das Seil aus zwei Teilen....Ein Teil vom Hebel nach hinten rechts (lang), der andere Teil (kurz) wird dann an den Teil drangeklemmt und in der Bremse hinten links befestigt...
Du musst also nur gucken, welcher Teil (lang oder kurz) gerissen ist. Also ich habe das mit ein Bissl fummeln und ziehen alleine hinbekommen.
Wichtig: Beim Kauf des neuen Seil-Teils musst du auf die Fahrzeug-Nummer achten - Die Handbremsseile vom Vor-Facelift und vom Facelift sind nämlich unterschiedlich..
Ich hatte nämlich auch erst das Falsche....
Ich hoffe ich habe alles richtig erklärt und konnte dir helfen...
Grüße

Ich bin dann sofort auf ne Hebebühne. Das Handbremsseil verläuft ja ungefähr wie ein " T " unter dem Auto. Vom Handbremshebel bis zur Hinterachse gerade, dann geht ein Teil des Seils nach links, der Andere nach rechts. Genauer gesagt besteht das Seil aus zwei Teilen....Ein Teil vom Hebel nach hinten rechts (lang), der andere Teil (kurz) wird dann an den Teil drangeklemmt und in der Bremse hinten links befestigt...
Du musst also nur gucken, welcher Teil (lang oder kurz) gerissen ist. Also ich habe das mit ein Bissl fummeln und ziehen alleine hinbekommen.
Wichtig: Beim Kauf des neuen Seil-Teils musst du auf die Fahrzeug-Nummer achten - Die Handbremsseile vom Vor-Facelift und vom Facelift sind nämlich unterschiedlich..


Ich hoffe ich habe alles richtig erklärt und konnte dir helfen...

Grüße
Ich mag es, wenn mein Auto unterschätzt wird..
puh ... ja vielen dank an euch.
95€??
ich glaub das ist es mir wert, dass ich selbst als unwissender mir das mal
ansehe. zur not gibts da ja noch den kollegen, der ahnung davon hat. und
falls der keine zeit oder davon auch keine ahnung hat, kann ich mich ja
vertrauensvoll an die sehr kompetente seite (also an euch) wenden.
danke
95€??

ich glaub das ist es mir wert, dass ich selbst als unwissender mir das mal
ansehe. zur not gibts da ja noch den kollegen, der ahnung davon hat. und
falls der keine zeit oder davon auch keine ahnung hat, kann ich mich ja
vertrauensvoll an die sehr kompetente seite (also an euch) wenden.
danke
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
10DM für nen KFZler der 2 stunden an einer sache gearbeitet hat?????
Das ist in 5 minuten gemacht,ich hab es sogar nur mit nem wagenheber gemacht.
Hatte mir nämlich neue bremstrommeln vom b corsa an den a gemacht,und wollte auch das handbremsseil vom b rein machen.
Das vom B besteht aus 4 stücken und passt nicht wirklich in den a,dann hab ichbdas vom a wieder rein gemacht (komplett getauscht) und es dauerte ca 5 minuten.
Das ist in 5 minuten gemacht,ich hab es sogar nur mit nem wagenheber gemacht.
Hatte mir nämlich neue bremstrommeln vom b corsa an den a gemacht,und wollte auch das handbremsseil vom b rein machen.
Das vom B besteht aus 4 stücken und passt nicht wirklich in den a,dann hab ichbdas vom a wieder rein gemacht (komplett getauscht) und es dauerte ca 5 minuten.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Wenn du das komplette seil tauscht brauchst du maximal 10 minuten,also,das heisst wenn du nur ein stück tauscht dauert das noch weniger.
Ich hab es schon mehr als 1 mal gemacht ob bei a oder b corsa.
Naja,mir ist es eigentlich egal,dann fahrt zu ner werkstatt und zahlt 100€ für nichts und wieder nichts.
Ich hab es schon mehr als 1 mal gemacht ob bei a oder b corsa.
Naja,mir ist es eigentlich egal,dann fahrt zu ner werkstatt und zahlt 100€ für nichts und wieder nichts.