Hinten leer = 2 Sitzer ?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Hinten leer = 2 Sitzer ?

Beitrag von Downbeat »

Also was ich gern mal gewusst hätte ist ob ich`s sofort eintragen lassen muss wenn ich hinten die Sitzbank rausschmeisse, oder ob das OK ist wenn ich die ein paar Tage später wieder reinbau.

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

ein paar tage wird das gehen , weil du sagen kannst das du sperrige sachen transportieren musstest / musst ! wenn du länger so fahren willst würde ich es schon eintragen lassen ! aber mal ehrlich .. wie oft wird man denn schon angehalten ( von der rennleitung) ....kann ja keiner nachweisen wie lange die schon draußen ist ;-)

gruß lars

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Das war meine Intention weil ich demnächst ein paar mal längere Strecke fahren muss und so Gewicht sparen will.
Aber zwischendurch muss ich auch Leute mitnehmen.

Rocky
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 18.07.2004, 17:37
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von Rocky »

Also ich fahr jetzt schon seit fast nem Jahr ohne Rückbank und die Cops haben noch nie was gesagt.
Wenn mich jetzt auch nicht alles täuscht is das Eintragen bzw. Umtragen auf 2-Sitzer nur notwändig wenn Sportsitze mit starren Konsolen verwendet werden oder die Gurte hinten ausgebaut sind.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da kann ich dir weiterhelfen,denn das thema hatte ich vor paar jahren.

Wenn du vorne normale sitze drin hast,ist ja klar,dann darfst du hinten eine bank haben.

Bei halbschlalen,darfst die bank noch drin lassen,darf aber nur ein gurt in der mitte übrig bleiben,oder rückbank halt raus (wegen schroth gurte bei halbschalen)

Bei vollschalen müssen hinten deine löcher und die original besfestigungspunkte weg gemacht werden (gewinde zuschweissen usw)

Nur bei der letzteren variante ist es pflicht dies in seine papiere ändern zu lassen (umtragen)

sonst gibt es keinen grund dies tun zu müssen.

Falls du jetzt alles original gelasen hast,und hinten alles raus hast,macht das nix und muss nicht geändert werden.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Also nur zur Sicherheit nochma:
Ich hab jetzt bei mir ausgebaut:

- Rückbank mit Lehne
- Gurtschlösser
- Gurte

und das muss ich nicht eintragen lassen?

Vorn hab ich (noch?) die normalen Sitze vom Joy / GSI drin.
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Musst nix eintragen,erst bei vollschalen,denn die sind eintragungspflichtig.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@Corsa A

Warum müssen hinten die Originalbefestigungen weg und die Gewinde zugeschweißt werden? Ist das ne Auflage für die Eintragung?

Hatte in meinem alten Astra Rücksitzbank draußen und vorne Vollschalen mit starren 4-Punkt-Gurten. Der Tüv hat mir damals die Befestigung der Gurte an den hinteren Originalpunkten sogar vorgeschrieben. Die verbleibenden Gewinde habe ich einfach mit den Originalschrauben verschlossen. Eingetragen hat er damals die Sitze in Verbindung mit den Gurten, die Sitzplatzanzahl wurde auf 2 Plätze geändert.

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Corsa-A-Hamburg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 294
Registriert: 27.04.2004, 18:01
Fahrzeug: Tigra a

Beitrag von Corsa-A-Hamburg »

moment mal das verunsichert mich jetzt ein wenig! habe meinen netten prüfer schonmal drauf angesprochen .... und der meinte das ich die rückbank austragen lassen muss, wenn ich sie ausbaue..... als minus 3 sitzplätze....! was stimmt denn nun?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wenn du die möglichkeit hast deine rückbank wieder einzubauen (normal sitze oder halbschalen) dann muss dies nicht eingetragen werden,wenn du aber keine möglichkeit mehr hast deine rückbank wieder einzubauen (vollschalen,darf keiner mehr hinten sitzen) dann muss dies eingetragen werden.

Bei vollschalen darf es keine möglichkeit mehr geben,dass hinten einer sitzen kann.

Bsp.

wenn du die bank raus baust,hast vollschalen und fährst zum tüv,er trägt es ein,du fährst nach hause baust die bank wieder ein,baust nen unfall,bei dem hinten jemand gesessen war (du hattest ja noch die möglichkeit die bank wieder einzubauen) dann bekommt der prüfer eine auf den sack,warum er es so eingetragen hat,deswegen tut ein seriöser tüv dafür sorgen,dass du dir zuhause nicht wieder deine rückbank einbauen kannst,deswegen zuschweissen abflexern oder sonst was.

Bei klappbaren halbschalen bleiben sogar alle sitze benutzbar.

Das mit dem zuschweissen liegt im ermessungsbereich des prüfers,die meisten die sicher gehen wollen,wollen dies so gemacht haben.

Benutzeravatar
NBKGFirestarter
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2002, 21:10
Wohnort: Neustadt/Aisch

Beitrag von NBKGFirestarter »

@Corsa A

Ah so, jetzt blick ich durch... :)

Ich hätte bei mir keine Rücksitzbank mehr einbauen können, da die Blech-Halter mit rausgetrennt waren! Vermutlich hat der Tüv-Prüfer deshalb keine Probleme gemacht.

Hab in meinem Alltags-Kadett verstellbare Recaro Halbschalensitze, wie Du schon sagst, dürfen da hinten alle Sitze benutzt werden. Hatte da zuerst Bedenken vorm Tüv weil ich keine ABE dazu habe, der Prüfer hat mir dann erklärt, dass ich bei stufenlos verstellbaren Sitzen weder ABE noch Eintragung brauche.

Gruß

Fire
Corsa B Bj. 97, 5türig - Alltagsauto
Kadett GSI C20NE - Sommerauto
Lexmaul RAM, Sportnockenwelle,Fächerkrümmer,
Remus Auspuffanlage ab Kat,
einstellbarer Benzidruckregler, bearbeiteter Zylinderkopf + Drosselklappe, Kolben vom 20SEH, angepasste Elektronik, Power Rohr + K&N-Filter
99KW lt. Fahrzeugschein...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Genau.

Hab da vor paar jahren nämlich 1000 leute gefragt,deswegen weiss ich das jetzt so genau,deswegen hab ich mir könig halbschalen mit 11° verstellung gekauft und keine vollschalen (sind ja eigentlich vollschalen,denn diese 11° machen an der lehne vielleicht 3 cm aus)

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

Na siehste wohl, dann hammers ja.

Dann kann ich ja beruhigt auch die GSI Sitze einbauen.

Bringt das denn wohl so wie geplant auch ne kleine Spritersparniss oder is das Blödsinn, so auf 200-300 km?
Oder muss ich dazu noch mehr raushauen, Warndreieck und so?*scherz*

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das bringt null,wiegt ja nix die rückbank.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“