Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Auto: Corsa B 1.5 TD, 2000, fahre zu 80% nur Autobahn, eher defensive Fahrweise, durchschnittlich mit 100 km/h unterwegs.
Da eins meiner Maloya Cresta 220 (165/70 R13) platt ist und der andere heile noch 7 mm Profil aufweist und ich nirgends mehr ein zweiten Maloya Cresta 220 in der oben genannten Größe auftreiben kann möchte ich mir einen Uniroyal MS plus 6 Winterreifen bei amazon holen (diesen speziell weil ich bei amazon einen 20€ Gutschein habe) Andere Alternative zum fast selben Preis wäre der Semperit Master Grip oder der etwas teuerer Fulda Kristall Montero 3.
Rein vom Gesetz her ist es erlaubt vier verschiedene Reifenmarken einzusetzen sofern Bauart etc. eingehalten werden. Die Reifenhändler die ich angerufen habe meinten dass es auf der Hinterachse zudem "unproblematischer" wäre zwei verschiede Reifenprofile zu fahren. Wie seht Ihr das?
PS: ich dachte auch schon gebraucht Reifen paarweise zu holen, doch das ist mir ein wenig heikel sofern die Reifen öfter "unsachgemäß" belastet wurden Bordsteinkante etc...falls hier aber jemand zufällig wirklich gut erhaltene Winterreifen 165/70/13 hat die auf nem Corsa B passen bin ich evtl. dran interessiert.
Da eins meiner Maloya Cresta 220 (165/70 R13) platt ist und der andere heile noch 7 mm Profil aufweist und ich nirgends mehr ein zweiten Maloya Cresta 220 in der oben genannten Größe auftreiben kann möchte ich mir einen Uniroyal MS plus 6 Winterreifen bei amazon holen (diesen speziell weil ich bei amazon einen 20€ Gutschein habe) Andere Alternative zum fast selben Preis wäre der Semperit Master Grip oder der etwas teuerer Fulda Kristall Montero 3.
Rein vom Gesetz her ist es erlaubt vier verschiedene Reifenmarken einzusetzen sofern Bauart etc. eingehalten werden. Die Reifenhändler die ich angerufen habe meinten dass es auf der Hinterachse zudem "unproblematischer" wäre zwei verschiede Reifenprofile zu fahren. Wie seht Ihr das?
PS: ich dachte auch schon gebraucht Reifen paarweise zu holen, doch das ist mir ein wenig heikel sofern die Reifen öfter "unsachgemäß" belastet wurden Bordsteinkante etc...falls hier aber jemand zufällig wirklich gut erhaltene Winterreifen 165/70/13 hat die auf nem Corsa B passen bin ich evtl. dran interessiert.
Zuletzt geändert von Award1111 am 05.12.2011, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Richtig, die Reifenbindung pro Achse existiert schon lange nicht mehr, aber tue Dir selber einen Gefallen und kaufe Dir 4 anständige Pellen für den Winter. Hört sich so an, als wenn du gerne mit dem Tod spielen würdest.
Es geht beim Autofahren nicht darum zu sparen, sondern sicher unterwegs zu sein. Dass 4 anständige Reifen ordentlich Geld kosten, ist mir klar.
Aber wenn ich dann sowas wie Maloya oder Semperit lese, bei denen die Testnoten nicht "bedingt empfehlenswert" überschreiten, könnte ich heulen.
Warum kauft man sowas? Aus Geldgründen? Die Ausreden "fahre zu 80% nur Autobahn, eher defensive Fahrweise, durchschnittlich mit 100 km/h unterwegs" ziehen dabei nicht, das darf kein Grund sein um sich selber zu überschätzen.
Es geht beim Autofahren nicht darum zu sparen, sondern sicher unterwegs zu sein. Dass 4 anständige Reifen ordentlich Geld kosten, ist mir klar.
Aber wenn ich dann sowas wie Maloya oder Semperit lese, bei denen die Testnoten nicht "bedingt empfehlenswert" überschreiten, könnte ich heulen.
Warum kauft man sowas? Aus Geldgründen? Die Ausreden "fahre zu 80% nur Autobahn, eher defensive Fahrweise, durchschnittlich mit 100 km/h unterwegs" ziehen dabei nicht, das darf kein Grund sein um sich selber zu überschätzen.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Nur soviel dazu:
Es ist richtig, dass es die Reiufenbindung pro Achse nicht mehr gibt.
Aber:
Die Hinterachse hält die Spur des Autos!!
Also ist es absolut nicht zu vernachlässigen, was man auf der Hinterachse montiert hat!
Habe 2 Jahre bei einem Reifenhändler gearbeitet und nicht nur einmal erlebt,
dass der Kunde, der sich, entgegen aller Ratschläge, abgefahrene,
bzw verschiedene Reifen auf die HA montieren ließ,
nach einigen Tagen zurück kam und berichtete,
dass der Wagen in Kurven hinten zum ausbrechen neigt.
Mit neuen Reifen war Ruhe!!
2 Reifen kosten weniger als ein Abflug!!!!!!!!!!
Es ist richtig, dass es die Reiufenbindung pro Achse nicht mehr gibt.
Aber:
Die Hinterachse hält die Spur des Autos!!
Also ist es absolut nicht zu vernachlässigen, was man auf der Hinterachse montiert hat!
Habe 2 Jahre bei einem Reifenhändler gearbeitet und nicht nur einmal erlebt,
dass der Kunde, der sich, entgegen aller Ratschläge, abgefahrene,
bzw verschiedene Reifen auf die HA montieren ließ,
nach einigen Tagen zurück kam und berichtete,
dass der Wagen in Kurven hinten zum ausbrechen neigt.
Mit neuen Reifen war Ruhe!!
2 Reifen kosten weniger als ein Abflug!!!!!!!!!!
Gruß Ralf
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
nungut, ich werde wohl doch davon Abstand halten gerade hinten zwei unterschiedliche Profile zu fahren.
andere Frage: über Kleinanzeigen bin ich auf ein für mich recht günstiges Angebot gestoßen wo jemand 4 Winterreifen auf Felgen welche auf nem Corsa B zum Einsatz kamen verkauft. Es sind Continental TS 780 Winterreifen die laut Angabe des Verkäufers nur einen Winter gefahren wurde und Profiltiefe soll wohl 8-9 mm betragen. Das ganze für 120€
Die vorderen Reifen bei mir sind im Prinzip schon überfällig weil zu alt.
Klar werde ich mir die Reifen vor Ort (in der Nähe) erstmal ansehen, doch rein optisch kann man nie sicher sein was so ein Gebrauchtreifen alles erlebt hat (Borsteinkante etc...)....aber andererseits sag ich mir, man kauft auch einen Gebrauchtwagen und kaum jemand erneuert gleich die vorhandenen Reifen.....
andere günstige Option wären runderneuerte, aber davon halte ich noch weniger wie gebrauchte. Dann besser einen guten Gebrauchten!
andere Frage: über Kleinanzeigen bin ich auf ein für mich recht günstiges Angebot gestoßen wo jemand 4 Winterreifen auf Felgen welche auf nem Corsa B zum Einsatz kamen verkauft. Es sind Continental TS 780 Winterreifen die laut Angabe des Verkäufers nur einen Winter gefahren wurde und Profiltiefe soll wohl 8-9 mm betragen. Das ganze für 120€
Die vorderen Reifen bei mir sind im Prinzip schon überfällig weil zu alt.
Klar werde ich mir die Reifen vor Ort (in der Nähe) erstmal ansehen, doch rein optisch kann man nie sicher sein was so ein Gebrauchtreifen alles erlebt hat (Borsteinkante etc...)....aber andererseits sag ich mir, man kauft auch einen Gebrauchtwagen und kaum jemand erneuert gleich die vorhandenen Reifen.....
andere günstige Option wären runderneuerte, aber davon halte ich noch weniger wie gebrauchte. Dann besser einen guten Gebrauchten!
Zuletzt geändert von Award1111 am 15.11.2011, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
Ich weiß zwar nicht wer "Cracker" ist, aber ok.
Für 120 Euro kannst Du wenig falsch machen. Schaue nur die DOT Nummer und die Flanken mal an, was bringen dir alte Reifen
Für 120 Euro kannst Du wenig falsch machen. Schaue nur die DOT Nummer und die Flanken mal an, was bringen dir alte Reifen

Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
sich alte gebrauchte die sag ich mal 5 Jahre oder älter zu holen ist natürlich wenig sinnvoll.
Wenn es stimmt was der Verkäufer angibt, also dass die Winterreifen nur einen Winter gefahren wurden sollte laut DOT der Reifen maximal 2-3 Jahre alt sein. Die TS 780 Reihe von Continental gibts aber mein ich schon seit mindestens 2004. Die DOT Nummer wird der Verkäufer mir noch schreiben...
frag mich halt nur wie man nach nur einem Winter fahren so hochwertige Reifen abgibt...Fahrzeugwechsel kommt mir da nur in den Sinn.
Wenn es stimmt was der Verkäufer angibt, also dass die Winterreifen nur einen Winter gefahren wurden sollte laut DOT der Reifen maximal 2-3 Jahre alt sein. Die TS 780 Reihe von Continental gibts aber mein ich schon seit mindestens 2004. Die DOT Nummer wird der Verkäufer mir noch schreiben...
frag mich halt nur wie man nach nur einem Winter fahren so hochwertige Reifen abgibt...Fahrzeugwechsel kommt mir da nur in den Sinn.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
also ich fahre regelmäßig gute gebrauchte weil die bei mir eh net länger wie nen winter halten ( egal ob neu oder alt) wenn man auf dot und zustand achtet stellt das auch kein problem dar. aber da du hier die 5 jahre in den raum geworfen hast: laut gesetzgeber dürfen bis zu 5 jahre alte und anständig gelagerte reifen als NEU zu verkaufen sind. ergo ist die dot zwar wichtig aber auch von anderen faktoren abhängig. ich würde zum beispiel keinen 6 jahre alten koreaschrott kaufen (mach ich zwar so oder so nicht aber egal) aber nen 7jahre alten conti, michelin oder goodyear
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
so Verkäufer hat geantwortet. DOT: 3109
ich könnte aber auch zwei neue Fulda Kristall Montero 3 für 75€ inkl. Versand besorgen (Dank Amazon Gutschein)
die müssten aber erst noch aufgezogen werden, würde bei meiner Werkstatt ~ 20€ kosten mit auswuchten.
die wären dann NEU, die Vorderachse ginge dann aber "leer" aus, bzw. hät ich dort eine Mischbereifung Maloya (7 mm) zusammen mit Bridgestone Blizzak LM 18 (~5-6mm)
an sich wären die Continental TS 780 für den Preis von 120€ in Ordnung, aber ich hab halt Bedenken was für eine Geschichte die Reifen haben....!!! ich sage von mir aus lieber "Mischbereifung" auf der Vorderachse als wohlmöglich einen plötzlichen Platten aus dem nichts mit den gebrauchten Continental Reifen!!!
PS: ne Anmerkung am Rande: den Winter über fahre ich hier im Rheinland nur etwa ~ 1000 bis 2000 km.
ich könnte aber auch zwei neue Fulda Kristall Montero 3 für 75€ inkl. Versand besorgen (Dank Amazon Gutschein)
die müssten aber erst noch aufgezogen werden, würde bei meiner Werkstatt ~ 20€ kosten mit auswuchten.
die wären dann NEU, die Vorderachse ginge dann aber "leer" aus, bzw. hät ich dort eine Mischbereifung Maloya (7 mm) zusammen mit Bridgestone Blizzak LM 18 (~5-6mm)
an sich wären die Continental TS 780 für den Preis von 120€ in Ordnung, aber ich hab halt Bedenken was für eine Geschichte die Reifen haben....!!! ich sage von mir aus lieber "Mischbereifung" auf der Vorderachse als wohlmöglich einen plötzlichen Platten aus dem nichts mit den gebrauchten Continental Reifen!!!
PS: ne Anmerkung am Rande: den Winter über fahre ich hier im Rheinland nur etwa ~ 1000 bis 2000 km.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
ich kaufe 6 jahre alten korea-schrott, nicht mehr lange da haben die uns ein - siehe hyundai.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse Winterreifen, Maloya und Uniroyal mischen?
hyundai is nen super auto- die reifen von dort sind schrott. hab schon genug von dem mist gefahren.
zum thema: ich würde die 4 gebrauchten nehmen. mischbereifung ist im sommer schon nicht gut. im winter hingegen ne katastrophe. und bei 2 jahre alten reifen kann wohl nicht viel sein. wenn du die anguckst und der keine beulen wirft oder solche karkassenknicke hat ist der reifen auch in ordnung
zum thema: ich würde die 4 gebrauchten nehmen. mischbereifung ist im sommer schon nicht gut. im winter hingegen ne katastrophe. und bei 2 jahre alten reifen kann wohl nicht viel sein. wenn du die anguckst und der keine beulen wirft oder solche karkassenknicke hat ist der reifen auch in ordnung
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
