Klar ist ein Selbsteinbau möglich
Du brauchst nen Wagenheber, nen Federspanner, ordentliches Werkzeug (am einfachsten isses mit nem Schlagschrauber um die Schrauben zu lösen) und ab dafür
Man sollte so was aber schon mal gesehen haben, bevor man da alleine dran geht...
Vorne:
1. Radmuttern anlösen
2. Wagen Aufbocken
3. Radmuttern komplett lösen und Rad demontieren
4. Federbein oben lösen (2x 10er(?) Muttern)
5. Federbein unten lösen (2x 19er (?) Schrauben+Mutter)
6. Federbein abnehmen, Federspanner anlegen und spannen bis sich die Feder locker bewegen lässt
7. Schraube oben am Federteller lösen und Federteller abnehmen, Feder herausnehmen
8. Feder "abspannen" und neue Feder spannen
9. neue Feder auf's Federbein (die Enden der Feder sollten jeweils in die entsprechende Vertiefung!), Federteller drüber und die dazugehörige Schraube wieder festschrauben
10. Federspanner lösen und Federbein anlegen
11. Federbein oben festschrauben (die 2x 10) anschliessend unten festschrauben, ggfls. etwas sanfte Gewalt anwenden um die Federbeinaufnahme zu positionieren
12. Federbein unten festschrauben (2x dicke 19er Schrauben + Mutter)
13. Rad aufsetzen und anschrauben
14. Wagen runter lassen und Radschrauben fest anziehen
15. Bierchen, Kippe, Wurstsemmel konsumieren, je nachdem wie man drauf ist
Hinten:
1. In den Kofferraum klettern und Seitenverkleidung (Klappe) abnehmen. Überzieher (sofern vorhanden) von dem Dämpfer abnehmen
2. Bei den Dämpfern hinten gibt es unterschiedliche Ausführungen, man muss auf jeden Fall die Gewindestange fixieren (Imbus, Torx oder 6/7er Maulschlüssel), damit diese sich nicht beim Lösen der Mutter (13er (?)) mitdreht. Also Gewindestange fixieren und die Mutter auf selbiger entfernen.
3. Aussteigen und Wagen aufbocken (Rad abnehmen? Für ungeübte empfehlenswert, geht auch mit montiertem Rad

)
4. Die Feder sollte im Normalfall leicht rauszunehmen sein, da der Dämpfer an einem Ende gelöst ist und das Rad die Aufnahme nach unten drückt, ansonsten etwas nachhelfen.
5. Will man den Dämpfer direkt mit wechseln, einfach die Schraube am unteren Ende des Dämpfers (17er(?)) lösen und den Dämpfer tauschen.
6. Neue Feder einlegen (Federenden wieder in die entsprechenden Vertiefungen), Dämpfer unten festschrauben und Wagen runterlassen
7. Beim runterlassen darauf achten, dass das obere Ende durch die Aufnahme (Loch) geht.
8. Wieder in den Kofferraum klettern und Gummischeibe über das Gewinde stülpen. Schraube (13er(?)) festziehen und dabei wieder die Gewindestange fixiert halten.
9. Gummikappe/Überzieher drüber, Seitenverkleidung wieder anbringen und aus dem Kofferraum aussteigen.
10. Ab zur Werkstatt und Spur einstellen lassen, anschliessend zum TÜV und Federn eintragen lassen
