Immer diese Radlager....
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
Immer diese Radlager....
Oh Mann....
hier mal ein echter nachteil wenn man in nen corsa größere Motoren als "vorgesehen" einbaut....
meine radlager sind schon wieder hinüber...haben jetzt genau eine saison gehalten...
ich habe das gefühl die verkraften die endgeschwindigkeiten nicht oder so...
hat da noch wer probs mit...oder bin ich "zu blöd" zum fahren?
hier mal ein echter nachteil wenn man in nen corsa größere Motoren als "vorgesehen" einbaut....
meine radlager sind schon wieder hinüber...haben jetzt genau eine saison gehalten...
ich habe das gefühl die verkraften die endgeschwindigkeiten nicht oder so...
hat da noch wer probs mit...oder bin ich "zu blöd" zum fahren?
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Meine Radlager hab ich jetzt schon 3 Jahre im Cabrio drin.
Im Vorgänger waren es vorne nach 9 Jahren und ca. 200.00km immer noch die ersten, hinten mußte ich sie ca. alle 80.000km wechseln.
Aber in unserem B-Corsa (Edition 2000 1,2 16V) waren bei 22.000km schon die dritten Radlager hinten (auf Garantie) drin! Jetzt hat er 30.000 und sie halten noch.
Im Vorgänger waren es vorne nach 9 Jahren und ca. 200.00km immer noch die ersten, hinten mußte ich sie ca. alle 80.000km wechseln.
Aber in unserem B-Corsa (Edition 2000 1,2 16V) waren bei 22.000km schon die dritten Radlager hinten (auf Garantie) drin! Jetzt hat er 30.000 und sie halten noch.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Ich bin bestimmt kein Cruiser, wenn es geht fahr ich das Cabrio aus, d.h. offen oder mit Hardtop, mit Verdeck max 200km/h über längere Strecken.
Der Vorgänger A 2.0 8V hat auch immer alles geben müssen.
Den Hersteller der Radlager weiß ich nicht aus dem Stehgreif, ist aber rauszubekommen. Sind aus dem Zubehör.
Der Vorgänger A 2.0 8V hat auch immer alles geben müssen.
Den Hersteller der Radlager weiß ich nicht aus dem Stehgreif, ist aber rauszubekommen. Sind aus dem Zubehör.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
@Hanau:
Radlager die ich benutze sind von "SKF" und aus dem Zubehör....
Kosten 2 Stück ca. 70 Euro und i.d.R. halten die auch, also hatten bis jetzt noch keine Probleme!
Sind deine Wellen-Gelenke OK?
Sind deine Wellen auch "strack"? Also nicht krumm (so heißt dass hier bei uns :lol: )
Weil wenn Radlager nur einen Sommer, halten ist echt a bissel komisch!
Viel Spass beim wechseln!
Gruss Marcel
Radlager die ich benutze sind von "SKF" und aus dem Zubehör....
Kosten 2 Stück ca. 70 Euro und i.d.R. halten die auch, also hatten bis jetzt noch keine Probleme!
Sind deine Wellen-Gelenke OK?
Sind deine Wellen auch "strack"? Also nicht krumm (so heißt dass hier bei uns :lol: )
Weil wenn Radlager nur einen Sommer, halten ist echt a bissel komisch!
Viel Spass beim wechseln!
Gruss Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
hmm...also bei uns hier kosten die lager 47 euro das paar....
kann auch sein das das ne scheiss qualität ist und sie deshalb die häufig vorkommenden 250km/h nicht aushalten
kann auch sein das das ne scheiss qualität ist und sie deshalb die häufig vorkommenden 250km/h nicht aushalten

Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!

Naja, ich hatte ja auch schon Angst gehabt!!! (ATU)
Also der Laden ist wirklich das härteste was es gibt auf der Welt! Ich glaube die lassen da Jeden arbeiten!!!
Vielleicht hat ja einer von Euch diesbezüglich noch paar Stories auf Lager, würde mich mal interessieren! :lol:
Ich hab' auch eine: Eine Bekannte hat sich bei ATU irgendwas an ihrer Karre machen lassen, weiß net mehr was, ist ja auch egal. Jedenfalls wird das Auto aus der Werkstatt rausgefahren und der Meister dreht damit noch ne Runde, muss ja schauen ob alles funzt, was seine Jungs da geknorzt haben!
Nachdem die Frau das Auto in Empfang nimmt, "düst" sie los und kommt bis zur Schnellstrasse, denn als sie so schön geschmeidig auf der Auffahrspur beschleunigen will, schießt ihr vorn die Motorhaube hoch und
"wickelt" sich um Windschutzscheibe und Dach!
Die war echt von den Socken und blieb etwas verdutzt im Graben stehen! Naja, die Jungens von ATU hatten die Haube nicht richtig zu gemacht, sondern nur "eingehängt" und die Passat Besitzerin hat sich gefreut!
Soviel dazu!
Zu den Radlagern muss ich sagen, dass Eure Preise offensichtlich besser sind, muss nochmal mit meinem Teiledealer labern!
Marcel
Also der Laden ist wirklich das härteste was es gibt auf der Welt! Ich glaube die lassen da Jeden arbeiten!!!
Vielleicht hat ja einer von Euch diesbezüglich noch paar Stories auf Lager, würde mich mal interessieren! :lol:
Ich hab' auch eine: Eine Bekannte hat sich bei ATU irgendwas an ihrer Karre machen lassen, weiß net mehr was, ist ja auch egal. Jedenfalls wird das Auto aus der Werkstatt rausgefahren und der Meister dreht damit noch ne Runde, muss ja schauen ob alles funzt, was seine Jungs da geknorzt haben!
Nachdem die Frau das Auto in Empfang nimmt, "düst" sie los und kommt bis zur Schnellstrasse, denn als sie so schön geschmeidig auf der Auffahrspur beschleunigen will, schießt ihr vorn die Motorhaube hoch und
"wickelt" sich um Windschutzscheibe und Dach!
Die war echt von den Socken und blieb etwas verdutzt im Graben stehen! Naja, die Jungens von ATU hatten die Haube nicht richtig zu gemacht, sondern nur "eingehängt" und die Passat Besitzerin hat sich gefreut!
Soviel dazu!
Zu den Radlagern muss ich sagen, dass Eure Preise offensichtlich besser sind, muss nochmal mit meinem Teiledealer labern!
Marcel
Nur Schub durch Hub! ...Oder Turbo...
Viell. sollte Maik eine Rubrik mit Händlererfahrungen einrichten.
Zu ATU kann ich folgendes berichten:
- Kadett E 1,3: neue Kupplung von ATU, einmal Aachen - belg. Küste und zurück, ca. 600km, Kupplung verbrannt und Schwungscheibe krumm.
- Kadett E 1,6i: Neue Spurstangenköpfe, leider nicht festgezogen, daher nach einer Woche Schrott.
- Golf 1: Neue Radbremszylinder hi., bei der Montage beide Entlüfternippel abgerissen
Wenn ich weiter nachdenke, fällt mir bestimmt noch was ein! :D
Was lernen wir daraus? Bei Atu kaufen wir nur Sprühdosen und Aufkleber! :D
Zu ATU kann ich folgendes berichten:
- Kadett E 1,3: neue Kupplung von ATU, einmal Aachen - belg. Küste und zurück, ca. 600km, Kupplung verbrannt und Schwungscheibe krumm.
- Kadett E 1,6i: Neue Spurstangenköpfe, leider nicht festgezogen, daher nach einer Woche Schrott.
- Golf 1: Neue Radbremszylinder hi., bei der Montage beide Entlüfternippel abgerissen
Wenn ich weiter nachdenke, fällt mir bestimmt noch was ein! :D
Was lernen wir daraus? Bei Atu kaufen wir nur Sprühdosen und Aufkleber! :D
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Hab da auch noch ne Story!
Allerdings war ich net bei ATU (schlechte Erfahrungen..) habe gedacht ATZ wäre besser...nunja hab mir Borbet alus geholt mit bis dahin 165 65R14 Reifen.....denk mir da nix böses bei fahr zwei monate damit und geh zum TüV....der erklärte mir dann dass es eigentlich nicht erlaubt sei auf drei Felgen 165 65R14 zu fahren und hinten links 165 70R14 zu fahren...
Soviel dazu
Allerdings war ich net bei ATU (schlechte Erfahrungen..) habe gedacht ATZ wäre besser...nunja hab mir Borbet alus geholt mit bis dahin 165 65R14 Reifen.....denk mir da nix böses bei fahr zwei monate damit und geh zum TüV....der erklärte mir dann dass es eigentlich nicht erlaubt sei auf drei Felgen 165 65R14 zu fahren und hinten links 165 70R14 zu fahren...
Soviel dazu
