Ist der C16SEI ein Freiläufer?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Ist der C16SEI ein Freiläufer?

Beitrag von Rolf »

Guten Morgen die Herren,

kann mir bitte jemand sagen, ob der C16SE oder C16 SEI Freiläufer sind?

Gruß Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

hui also ich weiss nur das der c20ne freiläufer ist, und ich glaube die haben deshalb die bezeichnung "ne" gewählt gehabt, demnach könnte es gut sein, das der 1.6er kein freiläufer ist!!

korregiert mich bitte ;)
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

nein...das n bezieht sich auf die verdichtung,das e auf die genischaufbereitungsart.
mfg uwe

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ok. Was ist ein Freiläufer?? *grübel*

MfG Thomas

Benutzeravatar
corsair
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 02.12.2002, 21:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von corsair »

Ein s.g. "Freiläufer" ist ein Motor, bei dem es nach einem Zahnriemen- oder Steuerkettenriss keinen Kopf-Salat gibt !

Mir ist eigentlich auch nur der C20NE bekannt, ich denke mal, dass alle etwas höher verdichteten Motoren sich da schon disqualifizieren...
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Vereinfacht, würde ich sagen, dass, je höher die Verdichtung, desto geringer der Abstand zwischen unterer Kante des geöffneten Ventils und Kolbenboden (oben)... und sobals der Abstand so gering ist, dass das geöffnete Ventil, was nicht mehr zu geht (mangels Drehbewegung der Nockenwelle durch gerissenen Zahnriemen) durch den hochschnellenden Kolben zerbröselt wird, handelt es sich nich mehr um nen Freiläufer. Beim freiläufer passiert auch in der ungünstigsten Stellung nichts (beim Zahnriemenriss), und der Kolben flutscht ohne anzuschlagen am voll geöffneten Ventil vorbei (in dem Falle is werstattseitige Panikmache vor Zahnriemenriss eher das hier :mrgreen: €€€€€€€€€€€€ :mrgreen: ).

Der c20NE und der c16NE sind Freiläufer (glaub ich), der C20XE nicht, die Frage is nun, ob n c20SE, wenn´s ihn gäbe ein Freiläufer wäre?

Hmmm...aber wie is das nu beim c16sei, würde mich schon ma interessieren?

Gruß Rolf :roll: :roll:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ok danke habs verstanden. Selig sind die, die ventiltaschen haben...

MfG Thomas

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das hat nicht unbedingt was mit der verdichtung zu tun...wichtig ist vor allem der ventilhubbzw. die form des brennraums.
mfg uwe

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

...und der Ball is rund :mrgreen:
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

mofaracer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 10.06.2003, 17:51

Beitrag von mofaracer »

Der c 16 sei ist kein Freiläufer, weil es bei mir Kopfsalat gab :fuck:
Man kann Sportlichkeit nicht mit Zahlen ausdrücken!
Aber mit drei Buchstaben: G S I

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“