Jede Menge Probleme! :-((((((((((((((

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Black13i

Jede Menge Probleme! :-((((((((((((((

Beitrag von Black13i »

Hallihallo!
Ich muss jetzt dann bald mal mit meinem Corsa zum TÜV!
Habe folgende Probleme bei deren Lösung Ihr mir vielleicht helfen könnt:
Ich habe neulich festgestellt, dass der Motor von der Kopfdichtung abwärts Xtreme ÖLIG ist! Damit meine ich nicht, dass mal hier mal da n bisschen öl ist, sondern dass der KOMPLETTE MOTOR und das KOMPLETTE Getriebe total verölt ist. Dass komische dabei ist allerdings, dass ich noch nie einen Tropfen Öl unter meinem Auto gefunden habe. :wall:
Außerdem habe ich beim Bremsen auf der Autobahn etc. das Problem, dass starke Vibrationen im Lenkrad auftreten. Sind das nur die Spurstangenköpfe oder is da mehr kaputt?
Mein nächstes Problem ist, dass die Kiste auf der Autobahn unerträglich laut ist, was nicht vom Sportauspuff kommt sondern vom Motor (nein kein offener Filter)
Die Leistung lässt in letzter Zeit auch schwer zu wünschen übrig(Hab mit m 60 PS-Corsa schon Probleme nen 1,1er Fiesta zu verblasen). Vor allem im unteren Drehzahlbereich geht garnix mehr, ausser das mittlerweile extrem laute knallen beim schalten, was ich bis jetzt auf nen kaputten Kat zurückgeführt habe, aber langsam schon nicht mehr sein kann, da es immer lauter wird.
Ach ja! Nein ich habe kein Kühlwasser im Öl oder so! Also eigentlich nix Kopfdichtung oder?
Gruss,
N.

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

mach den doch mal sauber, und gucke wo es rauskommt (wenn was rauskommt...).

mein kumpel saut immer daneben beim 2-motaigem auffüllen, da wollen die bullen den immer dumm machen von wegen dichtung und so...

Benutzeravatar
DJ-Ice
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 88
Registriert: 28.09.2003, 11:28
Kontaktdaten:

Beitrag von DJ-Ice »

1. Motor ist ölig, das ist bei älteren Fahrzeugen eigentlich normal, wenn man den nicht jede Woche putzt und regelmäßig fährt.
Oft ist es die Korkdichtung, die leicht porös wird.
Wann haste das letzte Mal gewechselt?

2. Motor könnte laut sein, durch Ölverlust, müßte sich dann aber auch mechanisch etwas ungesund anhören. Von wo kommt denn in etwa das Geräusch, obs im Motorraum oder unterm Auto ist müßte man ja noch lokalisieren können.

3. Die Vibrationen hab ich auch, zwar nicht so stark, aber sie sind spürbar. Das kann schon ne Unwucht in der Felge sein, oder aber das die Bremsscheiben nen Schlag haben. Spurstange oder -kopf denke ich mal eher nicht.

Black13i

Beitrag von Black13i »

1.Die Ventildeckeldichtung ist es nicht! Die ist frisch gewechselt, und da is auch alles sauber! Der Dreck fängt an der Kopfdichtung an. Aber das eigentlich schlimme ist unten. Der ganze Vorderbau ist eingölt. So toll ich das zwecks Rostschutz finde.... Aber der TÜV sicher nicht. Und das is wirklich krass...... Sowas hab ich noch NIE bei nem Corsa so gesehen.

2. Der Motor ist im Leerlauf ruhig. Erst bei zunehmender Drehzahl wird es dann schlimmer. Ich hab das ganze schon in Richtung Luftfiltergehäuse eingekreist. Ansonsten ist mir nur aufgefallen, dass die Dichtung zwischen Hosenrohr und Kat schon ziemlich alt ist. Ansonsten fällt mir nur auf, dass der Motor wenn er kalt ist etwas "nagelt". Aber nur ca 2 Minuten lang.

3.Fahrwerksrappeln: Es reisst richtig am Lenkrad hin und her beim Bremsen. Ein Freund meinte ich hätte Spiek im Lenkrad. Das ist aber nur ca 1 cm. Ich halte das für normal. Felgen können es nicht sein, weil sie letztes Jahr auch nicht unwuchtig waren. Ich hab das Problem erst im Winter gekriegt. Bremsscheiben..... naja könnte sein. Meine Beläge sind auch schon ziemlich unten. Wie kann ich das rausfinden??????

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

also haste evtl. nen loch im luffigehäuse (machen manche wegen sound, ich find schwachsinn)...


die bremsbacken könnens nich sein, die können maximal schleifen oder ähnliches, aber dann auch nur konstant, und dadurch können sie kein lenkradflattern hervorrufen...

ich hab dieses lenkradflattern bei ca. 100km/h wenn ich dann stark bremse... ist seit nem unfall so, da hat das linke rad einen schlag bekommen, und dadurch die bremsscheibe verzogen...
das kannst du nur testen, indem du die mal auswechelst... (ist ne sache von 5min pro seite)

Black13i

Beitrag von Black13i »

Und 50€ weniger im Geldbeutel.... Naja geht wohl nix dran vorbei!
Außerdem falls sie es nicht sind hab ich noch n paar rumliegen.....
Bin im Winter mal gegen nen Randstein geknallt. Kann sein, dass die Bremsscheibe da was abgekriegt hat.

Wegen dem LuFi-Gehäuse..... Da bin ich auch schon draufgekommen.
Aber da is nix. Auch wenn diese...... Trabbifahrer...... von Vorbesitzer da viel Kacke fabriziert haben, dass ham se nicht gemacht. Sitzt da eigentlich irgend ne Dichtung zwischen Gehäuse und "Einspritzanlage" (alias Vergaser)????

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also wenn ich von 140 auf 80 runter bremse schläg mein Lenkrad auch wie ab, das kommt aber nur von den Scheiben, entweder lässt es so, oder machst neue Scheiben rein oder abdrehen, wenn sie noch dick genug sind.
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Infozoid
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 206
Registriert: 10.05.2003, 21:58
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Infozoid »

Ich hab auch das Problem mit dem "Ruckeln" beim runterbremsen. Was kosten 2 neue Bremsscheiben?
Corsa A 1.2i Facelift Miamiblau
-- Opel fahrn is wie wenne fliechst --

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Verlasst euch nicht so darauf, dass es die Bremsscheiben sind.
Ich dachte das auch mal.
Hab sie dann beim umbau gewechselt und es immer noch so gewesen.

Bin auch mal heftigst gegen ne Kante in ner Tunnelkurve gesemmelt.

Was bei mir aber z.b atm auch seltsam ist....
Wenn ich fahre und stark gas gebe, bleibt er grade aber beim anfahren ...Ampel z.b.... zieht er weg.
Beim bremsen wieder rum bleibt meiner gerade.
Hat aber nen leichten drang nach links wärend der Fahrt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

an der ampel hat man auch meistens tiefe spurrillen,wenn man da mit seinen fetten schlappen drinsteht,ist klar,daß der wegzieht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi!

2 neue Scheiben mit Belägen gibts bei ebay für 35€!

@Chaos_1.2
Wenn Auto während der Fahrt schief zieht liegt das meistens an ner falsch eingestellten Spur oder kommt daher dass es bei nem Unfall vorne ordentlich einen kassiert hat und verzogen ist. Da reichts schon, wenn sich die Dome um ein paar Millimeter verschoben haben.
Ich würds mal einstellen lassen.

Ich denke, dass ich auf Kadett GSI-Bremse umbauen werde, weil mir die Corsa-Bremse eh zu schlaff ist. Merke: Der Jagdtrieb muss aufhören BEVOR das Nummernschild den FIESTA erreicht :alk: :alk: :alk:

Hab übrigens wegen dem Motorkrach mal nachgeguckt:
Kat ist von der Halterung gerissen, und hat die Optik eines Siebs.
Wer hätte da billigen Ersatz für mich? Kann auch ruhig ein funktionsloser (kaputter) Kat sein. Bloß das Blech sollte gesund sein.

Gruss,
N.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“