Kat

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von corsaben »

Cali-LET hat geschrieben:Klar kannst du das schweißen, du kannst so gut wie alles mit allem verschweißen.
Soagr Guss mit Stahl, trotz der extremen Kohlenstoffgehaltdifferenz!

Ach ja, obige Aussage bezieht sich auf das KÖNNEN und beinhaltet nicht, das was passiert!!

ach so das hab ich nicht gewusst!vielen dank!

aber wenn ich z.b. die komplett anlage aus edelstahl machen möchte wo bekomm ich denn dann die edelstahlrohre her????oder gibt es da schon vorgefertigte und schon gebogen???denn bei uns in der nähe wüsste ich keinen der sowas macht!

danke mfg
ben

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Klar gibts sowas.
Einfach mal im Internet suchen.

Ich hab zwar noch meterweise Rohre (V2A) hier liegen, aber mit denen wirst du wohl weniger was anfangen können.

Wollte die Bilder zwar vorerst noch nicht posten, aber was soll es.

So sieht die geschichte dann aus, ist zwar Calibra, aber vom Sinn her 1:1 am Corsa auch anzuwenden

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

und gibt es da nun schon fertige...also nur die flansche am kat anschweißen und dann alles verschrauben ab gsi hosenrohr bis zum esd wenn ja zeigt mal bitte

achja mit Elektrode geht das doch auch zu schweißen oder?

auch wenn wig besser is
Zuletzt geändert von Trancer87 am 17.07.2008, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von corsaben »

danke!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Ja, ich hab auch mit Elektrode gepunktet.
Aber nehm auf jeden fall CrNiMo Elektroden sonst wars das mit dem Edelstahl

Alternativ kannste MIG schweißen.
Dafür ein Schutzgasschweißgerät auftreiben, Edelstahldraht kaufen und ne Flasche reines Argon dranhängen
Sonst....genau... wars das mit dem Edelstahl

WIG wär auch eine alternative.
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Ach ja, hier mal wie so ne Elektrodenschweißnaht aussehen kann.
Geht also auch :wink:
Bild
Bild

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

nur gepunktet??und wie dann den rest zu gemacht

http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Elektroden ... otohosting

die oder

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Na klar wird das noch durchgeschweißt, nur unterm Auto beim anpassen ist das ein bisschen schwierig.
Und außerdem kann ich dann zur Not nochmal ganz schnell die verbindung öffnen, wenn die Auspuffanlage nicht ganz passt.

Ach ja, als kleine Hintergrund info.
Ich bau ja komplett von vorne bis hinten komplett neu.

Und beim durchschweißen wird dann ja auch noch formiert
-->nur punkten
Bild

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Trancer87 hat geschrieben: http://cgi.ebay.de/Edelstahl-Elektroden ... otohosting

die oder
Ja, die sollten gehen.
Schweiß mit ähnlichen.
Also das punkten.
Ich komm mit 50-60Ampere recht gut zurecht.
Elektrode halt vor dem Punkten anständig vorheizen
Bild

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

Also so sieht es bei mir aus.
Bild
Bild

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

aber wie mach ich das jetzt vom hosenrohr ich kann ja nicht den kat direkt mit den flansch am hosenrohr fest machen.....da brauch ich ja wieder nen flansch

hast du nun noch welche kim?

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

Du besorgst dir zu erst nen flex stück was du an das hosenrohr schweist und dann kommt ein normaler stahl flansch an das flex stück, da kannst du denn dein kat anflanschen. Ich schau nachher mal nach ob ich noch welche hab, bin noch nicht wieder in meiner Halle gewesen aber ich glaube ich müsste noch 2 edelstahl und nen stahl flansch haben.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

ja wo bekomme ich das her....internet?

ich könnte doch auch von meinen 1,2er kat den flansch abflexen dann auf das größere rohr dran schweißen...halt das größere rohr bissel verkleinern wo der flansch dran kommt

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von corsaben »

hallo also ich hab das problem das ich keine möglichkeit hab zu schweisen!!deswegen bin ich auf "vorgefertigte"teile angewisen!!!

wenn wer was weiß könnte er mir ja bescheid geben!!



dann noch zum thema eintragen!
habt ihr eure rennkat´s eingetragen bekommen???ist die abgasnorm geblieben???
wie schaut es sound mäßig aus??ist der luter geworden??


mfg ben

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

@Trancer87
Das flex stück bekommst du in jedem zubehör handel ist auch echt wichtig damit die auspuffanlage nicht reist von der kipbewegung des motors. So hab mal nachgesehen hab noch 2 VA Flansche liegen und 5 Stahl flansche! Hab mich nur leider in der innendurchmesser zahl vertahn, ist nicht 63,5mm sondern 55mm so wie original.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“