Klacken

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Klacken

Beitrag von D-FLy »

Ich weiss ja nicht wie oft das schon angesprochen wurde aber ich hab nix über Suchen gefunden. Mein Problem ist folgendes: Mir ist beim meinem Corsa B ein klacken aufgeffalen (eigentlich 2) und ich würd gern wissen was das ist.

1st Wenn ich über einen Hubbel fahre dann klackt es an den entsprechenden Reifen wie ein Kugelschreiberdruckknopf (hoffe ihr wisst was ich meine) und das bei allen vieren.

2nd beim Motor höre ich ein eher gleichmässiges klacken aus der Region unter dem Gusseisen und von dort wo der Keilriemen sitzt egal ob der Motor warm ist oder kalt. Ist das normal?

Und noch was. Mein Motor wird im stand sehr schnell heiss. So in 5-Max10 min 100° Ich weiss nicht ob das was mit der Dämmmatte zu tun hat aber ich fühl mich dabei ein wenig unwohl (Zur Info 1.4L 16v von 97) Is das auch normal?

Ich hoffe ihr könnt euch unter dem klacken was vorstellen weil es sowas ja öfter gibt und ich gern wissen würd was das is.
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also 100 grad sind absolut in ordnung!
mfg uwe

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Also wenn du über einen Hubbel fährst, dann könnten es die Domlager oder der Lagersatz der Querlenker sein. Wenn dieses Geräusch vor allem dann kommt, wenn du mit stark eingeschlagenen Rädern fährst, sind es höchstwahrscheinich die Domlager.
Mein Motor bewegt sich auch die ganze Zeit zwischen 90 und 100°C. Solange er nicht heiss läuft, wenn du auf edr Autobahn fährst, ist es nicht ganz so schlimm.

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Uff da hab ich aber Glück gehabt ^^
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

also ich hab den 1.4 16v von 96.

die motoren werden immer so schnell warm. wenn ich auf der autobahn ganz manierlich so 120-130 fahre bleibt er kühler.

vielleicht solltest du auch mal schauen, was die radlager sagen....

hast du das knacken auch wenn du kurven fährst???
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

hm... ne wenn ich in die kurven fahre dann is alles normal
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
FAllen_Angel
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 193
Registriert: 31.05.2003, 23:28
Wohnort: Sankt Augustin/ Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von FAllen_Angel »

dann sollten es nicht die radlager sein :)
...wenn Du nicht weißt was Du tust,
machs ELEGANT

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“