Klackern im Heck

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Klackern im Heck

Beitrag von Kaine »

hi leute,
ich hab seit einiger zeit (ungefähr seit ich winterreifen drauf hab) ein kleines problem mit meinem corsa A! und zwar höre ich während fahrt von hinten links (fahrerseite) ein komisches klackern! ich hatte erst gedacht, dass das radlager schon wieder im arsch ist, aber das klackern ist NICHT gleichmäßig und nimmt bei zunehmender fahrt fast vollständig ab, bzw. es "klackert" in immer grösseren abständen! ich hatte bis jetzt noch nicht die gelegenheit neben meinem auto herzulaufen, und zu hören ob man es von aussen auch hört aber ich denke mal schon!
ich bin mir ziemlich sicher, dass es wirklich erst mit der montage der winterreifen angefangen hat, weil ich mich nicht entsinne mir sommer darüber sorgen gemacht zu haben, die winterreifen sind zwar 2cm dünner aber das dürfte den braten ja eigentlich nicht fett machen!

hoffe irgendwer weiß was ich meine und kann mir helfen??!!

mfg

p.s.: heute morgen ist mir die (brems-)trommel auf der rechten seite eingefroren, nach der fahrt zur arbeit war die felge dann ziemlich warm! kann denn sowas sein, müsste nicht die bremse durch die reibung nur etwas warm werden, und sich dann durch die entstandene hitze lösen??? sie hat sich auch merklich gelöst aber ich vermute (wegen der hitzeentwicklung) wohl nicht ganz! das die bremse eingfroren ist, bedeutet das auch, das da bremsflüssigkeit austritt oder könnte es auch nur etwas feuchtigkeit gewesen sein (ich hoffe es, muss nämlich bald zum tüv)???
frieren scheiben auch ein? wenn nicht bau ich um!!
by Kaine

Benutzeravatar
corsa2l16v
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.09.2002, 00:02
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa2l16v »

Ich hatte das Problem mit dem klackern auch mal bei meinem damaligen Polo. Bei mir lag es daran das ich die Radschrauben von den Alufelgen genommen habe und die zu lang waren und innen an dem Bremsbelag geschliffen haben.

Zu der eingefrorenen Bremse, ich wüde sagen das das Handbremsseil eingefroren war und nicht die Bremse selber, die hätte sich meiner Meinung nach bei der Wärmentwicklung gelöst...

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das mit dem komischen Geräusch links hiten das hab ich auch. Aber eigentlich nur bei leichten Unebenheiten. Bin aber auch noch nicht draufgekommen was es ist.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

wo hier schon mal die bremstrommel erwähnt wird:

bei mir auf der fahrerseite hinten schleift die ein wenig.
je schneller ich werde,desto höher wird der ton den die trommel verursacht.
das problem habe ich aber nun schon ne ganze weile,seit ich den wagen habe eigentlich (1 jahr schon :oops: ),nur da ich keine ahnung davon habe lass ich die finger davon.wie kann ich die macke beseitigen.kann ich die aufmachen oder so,mir scheint es das die nicht richtig ausgehackt ist und noch mit bremst,wenn ich das rad drehe schleift er bei jeder umdrehung an ein paar stellen.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

wie der ton wird höher???
normalerweise erzeugen bremsklötze doch keinen (bzw. kaum einen) ton
ich könnte mir nur vorstellen, dass (weil du sagst du hast das schon seit immer) da überhaupt kein belag mehr in der bremse ist!! Metal auf metal gibt nämlich hohe töne von sich!!
ich würd sagen, dass du damit mal in eine fachlich bewanderte werkstatt gehen solltest (fachlich bewandert sag ich damit du nicht zu atu oder sowas gehtst :mrgreen: )!!
by Kaine

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

er wird mit dem tempo höher der ton.je schneller ich fahre desto höher wird der ton.es kommt von hinten links.
kumpel von mir meinte mal,er könne wenn ich im auto mit ihm telefoniere,ungefähr einschätzen wie schnell ich fahre.
das mit dem schleifen der bremsbeläge kenne ich nur von vorne (habe ich zur zeit,brauche neue beläge).
ich kann den ton auch schlecht beschreiben,es klingt ungefähr wie neue reifen bei nässe.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Bei mir hörts sich so an, als würde etwas schlagen - locker sein. So als wäre zb. der Dämpfer nicht fest genug angeschraubt!

Hab aber schon die komplette Achse/Dämpfer kontrolliert und alle Schrauben sitzen fest.

Ich schätze es kann nur mehr was im Innenraum locker sein. Werd meinen kleinen im Sommer wieder mal zerlegen.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

@ KAINE und Stefan,

...keine Panik...das hatte mich auch immer verwundert und es trat komischerweise nur im Winter auf. Die Lösung is denkbar einfach, aber man muss erst mal darauf kommen:

Die Stoßdämpfergummis werden bei starker kälte zu hart und klappern...mehr isses nich.

Müsst bloß mal die Rüsiba rausmachen und nen Helfer hinsetzen...der wird das klappern am Stoßdämpfer orten können.

Vielleicht hilfts.

Gruß Rolf :crazy:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“