Kompression gemessen -> Problem!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

naja. übermaß bohrungen machen lassen, neu hohnen, andere kolben (oder ringe, wenns die gibt)....das kost alles ohne ende geld.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

naja n neuer block auch

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

bekomme heutabend einen anruf von nem kollegen der sich mit einem motoreninstandsetzer ausgetauscht hat, der meinte gestern im normalfall würde neu hohnen lassen+ neue kolben mit ringen und bolzen knappe 800eurokosten, würde aber evtl. bis 1000euro gehen oder noch etwas mehr wenn meine lagerschalen un überhaupt der kurbeltreib schon stark verschlissen und/oder spiel hat. bin mal gespannt, hab gemeint was es mich denn im schlimmsten fall kosten würde, also wenn ich dann viele lager erneuern lassen müsste.
anfürsich reizt mich die sache mit dem motor neu machen lassen schon, denn dann weiß ich definitiv was ich hab und ein gsi motor in dem zustand gibt es dann wohl auch eher selten, wenn dann sicher für mehr wie 1000euro.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Sach ma wie viel km hat der motor überhaupt runter ? Irgendwie klingt das nach extrem hoher laufleistung oder fahren öhne öl
Signatur defekt

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich tippe da mal ganz anders....wenns nur ein pott ist, was wäre, wenn das entsprechende einspritzventil nicht richtig arbeitet? dann könnte es passiert sein, daß durch den unverbrannten sprit das öl von der wandung abgewaschen wurde und er deswegen gefressen hat.

würde das mal checken..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

ja das dacht ich mir vor einiger Zeit wie der Motor noch zusammengebaut war auch, dass an genau dem miesen Zylinder das Einspritzventil nicht arbeitet oder falsch angeschlossen ist. Falsch angeschlossen wars nicht und dann hab ich das Einspritzventil einfach mal gegen ein anderes getauscht, hat auch nichts gebracht. War auch kein Kabelbruch festzustellen, nichts dergleichen.
Komischerweiße sieht der 3.Zylinder welcher nur noch 6 bar Kompression hatte noch etwas besser wie z.B. der 2. Zylinder aus, an dem sind teilweise schon kleine Fressspuren. Die anderen Zylinder sehen auch nicht mehr sooo top aus, würden aber allesamt noch funktionieren. Wahrscheinlich haben u.a. die Kolbenringe schon etwas Aufmaß oder/und dass eben an meinem miesen 3. Zylinder der Kolbenring gebrochen ist. Kann ich noch nicht sagen weil ich den soweit noch nicht demontiert habe. Weiß ja noch nicht ganz genau was ich nun überhaupt mit dem Motor anstelle. Jedenfalls ist mein Zylinderkopf zu 95%iger Wahrscheinlichkeit tip top in Ordnung, müsste ich nur mal für 80Euro abdrücken lassen dann wüsste ichs genau. Könnte wenn dann aber auch nur ein Haariss im Kopf sein - kann ich mir aber gar nicht vorstellen.
Fachmann meinte könnte u.a. daran liegen dass meinem Motor die höhere Verdichtung nach dem Bearbeiten nicht gepasst hat - vor allem auf dem 3.Zylinder nicht. Weil er ja vor dem Bearbeiten einwandfrei lief und seine Leistung hatte. Dummerweiße hab ich wie der Motor original war nicht die Kompression gemessen, hätte mich mal interessiert was damals vor allem der 3. Zylinder gesagt hätte.

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

freakxxl hat geschrieben:ich tippe da mal ganz anders....wenns nur ein pott ist, was wäre, wenn das entsprechende einspritzventil nicht richtig arbeitet? dann könnte es passiert sein, daß durch den unverbrannten sprit das öl von der wandung abgewaschen wurde und er deswegen gefressen hat.

würde das mal checken..
mfg uwe
Aber selbst wenn das Einspritzventil nicht gearbeitet hätte, würde das doch nicht die 6bar Kompression erklären oder? Also ich bin knappe 1500km mit dem Motor so gefahren, Kompression mehrmals geprüft und nichts hat sich in den 1000km die zwischen den Mesungen lagen getan - waren immer 6bar auf dem Pott - hätte er ordentlich gefressen müsste die Kompression ja innerhalb der 1000km messbar gesunken sein, oder liege ich da falsch?

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja du hast doch behauptet, daß der gefressen hat. 6 bar sind immer was fürn eimer, das sind werte, die man nicht mehr diskutieren muß. kaputt ist kaputt, egal ob 4 oder 6 bar.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

ja fressspuren sind am 2.zylinder zu erkennen und sonst is auch in jedem zylinder der kreuzschiff nimmer vollständig vorhanden. mich wunderts halt warum ich auf dem 2.zylinder mit den fressspuren immer noch 10 oder 11bar hatte. Aber is mir mittlerweile wurscht was mit dem Motor mal war :-)

hab den Anruf bekommen was mich das überholen kosten würd:

bohren + hohnen 200,-
kolben 550,-
lagerschalen 130,-


da brauch ich denk ich mal nicht länger rumsuchen, lass mir noch die woche zeit dann entscheid ich was definitiv mit dem motor passiert.
Ach ja die Lager sind dann übrigens gleich verstärkte dreistofflager :-)

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
[T-e-T]I3@8µ|_()N
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 01.11.2004, 14:27
Wohnort: Traun

Beitrag von [T-e-T]I3@8µ|_()N »

warum holste dir nicht einfach nen block mit kurbeltrieb-gedönns vom schrotti. sieh dir das ding vorher schön an und gut. ich sollt bei meinem schrotti 250takken löhnen für den mist. letztenendes hab ich einen geschenkt bekommen. also auch egal. aber so ein hick hack mit hohnen und son quatsch. da könnte mich höchtens der hubraum gewinn reizen...
Nicht die Leistung zählt, sondern die Hemmschwelle des Fahrers.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Mein C16sei hat die gleiche Tortur hinter sich, hat allerdings der Vorbesitzer gemacht und zum Glück auch bezahlt :mrgreen: Komplett revidiert und alle Teile neu und verstärkt. Hydros, Schlepphebel, Nocke 280er Kolben etc. dabei direkt geplant und Kanäle poliert und optimiert.
Habe jetzt nur noch die Kurbelwelle einschleifen und härten lassen und die Pleuellager machen lassen :mrgreen: + neue Ölpumpe. Rechnung weiß ich aber noch nicht :roll:
Aber ich muss wirklich sagen ein Corsa A GSi mit 1.500 km Laufleistung in der Maschine ist schon was feines :wink: und bevor ich mir für 300 EUR einen Austauscher vom Schrotti hole wo man auch nicht weiß ob die Laufleistung stimmt etc. ist so eine Komplettsanierung schon ne coole Sache und ich hab die nächsten Jahre definitiv Ruhe...

Einziger Haken ist natürlich erstmal der Kostenpunkt - aber der läuft jetzt so was von genial!!!
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“