lautes geräusch im kat-topf

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
xordinary
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2003, 10:34
Kontaktdaten:

lautes geräusch im kat-topf

Beitrag von xordinary »

hallo zusammen, ein neuer!

ich habe vor kurzem einen ziemlich hässlichen magmaroten corsa a 1,4i bj 90 (der schönere (also der alte)) als winterauto erstanden. 100.000 km, wenig rost kaum macken, 450 euro.

so weit ist er jetzt auch wieder in ordnung, NUR kommt bei einer drehzahl, die einer geschwindigkeit von 60 im 4. gang entspricht ein mega-geräusch aus dem kat-topf. das lässt sich sowohl während der fahrt als auch im stand erzeugen. offensichtlich ist der kat innerhalb seines topfes lose.

ich nehme nicht an, dass man da groß was machen kann, da der topf ja zu geschweißt ist, daher die frage:
was lässt sich machen bezüglich ersatz-kat? (wo? wieviel? gebraucht?) oder (theoretisch natürlich) kat-attrappe? (gäbe es da was zu beachten beim 1,4i? was sagt die motorsteuerung dazu oder überhaupt?)

im grunde wäre mir ja ein echter kat lieber, auch so von der umwelt und so, aber falls das zu teuer ist, naja... :wink:
vielleicht kann mir ja einer helfen...

gruß
xordinary

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

kat für corsa gibts andauernd für SAUgünstig bei ebay!
by Kaine

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Tag xordinary,

du könntest auf der Oberseite n ca. 10 x 10 cm großes Loch mittich rein sägen und durch dieses dann entweder den ganzen Keramikbrassel Stück für Stück zerklopfen und rauszerren, dann zuschweißen, das ist einfach, aber Steuerhinterziehung, er wird auch ein klein wenig lauter und klingt blechern...wie ne Brotbüchse. du könntest durch das Loch auch den Keramikkörper verkeilen, das geht mit dieser Aupuff-zukleister-Pampe ausm ATU (Kugeln formen und an der Seite reindrücken)...hat er sich aber schon zu sehr zerkrümelt, wird das nich mehr gehn.

Dann entweder:

- irgend nen halbwegs passenden alten Kat vom Schrott (ca. 20-40 €) holen und in die Lücke vom ausgeschnittenen Kat reinschweißen (knifflich)

- billigen Kat ausm Internet bestellen :mrgreen:

- guter gebrauchter Kat vom Schrott, der genau für deinen Motor ist, wird etwas teurer sein...vielleicht ab 50 €


Ohne Kat dürfte er ungefähr genauso laufen wie vorher, fürn Winter allemal ausreichend, gibt natürlich Haue vom Sherriff und Herrn Eichel.

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

xordinary
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.12.2003, 10:34
Kontaktdaten:

Beitrag von xordinary »

da ich das corsalein evtl. im frühjahr NICHT wieder abstoßen sondern wieder aufbauen will, wäre mir die legale variante galube ich auch die liebste. dass das SOO billig ist, hätt ich nicht gedacht. fahre in meinem anderen leben peugeot 206cc, da kostet alles immer VIEL.

danke für die hilfe!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“