leistungsverlust bei warmen motor

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

leistungsverlust bei warmen motor

Beitrag von speedy corsalis »

seit den letzten paar tagen verhält sich mein corsa merkwürdig.
also wenn er im kalten zustand ist fährt er kanns normal,aber wenn er warm wird hat er leistungsverlust.am schlimmsten ist es dann wenn ich vollgasgebe da bremst er irgendwie ab,sobald ich dann ein wenig vom gas gehe gehts wieder.fährt sich dann wie 60ps.musste mich berghoch sogar von einem ford van überholen lassen :cry:!!!
ich denke vielleicht das es am kat liegt da er öfters aufsetzt.oder was könnte es noch sein?
danke für eure hilfe
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

:shock:

Ich glaub nicht, das es so gesund für den kat ist, wenn er öfters aufsetzt. Den wirds wohl zerbrösselt haben...

Solltest du mal ausbauen und schütteln. Wenn du es dann klackern hörst, wird er wohl hinüber sein.

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

....und das möglichst schnell denn durch einen zusitzenenden kat kann die kiste ruck zuck an zu brennen fangen!!! :crazy:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Warum kann da der Motor abbrennen?

Wenn man das Fernthermometer im Auge behält, dann gibts da sicher kein Problem.

Ich fahr jetzt schon seit ca. 2 Monaten mit einem sich auflösenden Kat herum. Gab bis jetzt keine Probleme (Motor zu heiß, etc...).

Kann ja sein, dass ich da was nicht verstehe.

Bitte um Aufklärung!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Beitrag von Hanau »

aalso....

wenn der kat zusitz verstopft er ja quasi den auspuff....
dadurch wird er extrem heiss - und zwar so heiß (wenn er richtig zusitzt) das der unterbodenschutz an zu fackeln fängt!!!

brennt erstmal der unterbodenschutz brauche ich den rest wohl nicht mehr erklähren oder??
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Achso ist das.

Und ich dachte es wäre da irgendwas wegen dem Motor.

Danke für die Erklärung.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

hab denn kat durch ein rohr ersetzt und jetzt geht er wieder.aber im kat rappelt nix!werd jetzt erstmal das rohr drunter lassen und beobachten ob es wirklich am kat lag.

gruss speedy
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

wir hier aber schon oft gesagt ist ein "rohr-statt-kat" eine art von steuerhinterziehung, und somit nicht gerade gern gesehn!!
by Kaine

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

ja ich weiss,werd es ja nicht ewig drunterlassen und bis dorthin heisst es,psssssst und keinem veraten :wink:
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
Tigra MV6
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 814
Registriert: 04.10.2003, 18:57
Wohnort: 26835 Hesel

Beitrag von Tigra MV6 »

@ all:

just for info, denn sowas in der Art hatte ich auch letztes Jahr:

Also wenn der KAT streikt bzw. Zicken macht, dann ist es fast schon zu spät: Dann bloß nicht mehr weiterfahren, da es ansonsten zu einem "Kolbenbrenner" kommt und was das bedeutet, das kann sich jeder von Euch vorstellen.
Leistung geht nur über Hubraum
(The MV6 Tigra)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“