LPG Umbau, Wo in D?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

LPG Umbau, Wo in D?

Beitrag von polo83 »

Hallo,

Kennt von euch jemand eine Firma in D die günstig LPG (venturi für Monospritze, Euro1 bzw 2) Anlage einbaut? Wie gesagt D nicht Polen! Am besten aus NRW.

mfg

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

ähm ich glaub ich werd zu alt für den Scheiß *lach*
meinst du einen Umbau auf Autogas?? Falls ja schau mal bei www.technologie-autogas.de nach
ansonsten erklär mal einen alten Mann wie mir was LPG bedeutet *lach*
Aber hoffe mal du meinst Autogas
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1762
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Beitrag von Balu »

Liquified/Liquefied Petroleum/Propane Gas, englische Bezeichnung für Flüssiggas.
:alk:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hab da was in der nähe von Münster/NRW gefunden. 1100€ inkl. Tüv.

apollo

Beitrag von apollo »

unser Astra GTC ist heute angekommen, werden den wohl später holen.

sollte ich mit dem umbau auf LPG warten, bis der ein wenig eingefahren ist, oder schadet das nicht sonderlich?

grüße

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Den neuen Motoren macht das soweit ich weiß garnichts mehr aus. Soll heißen das die ab Werk "gasfest" sind. Aber frag ggf. einfach bei Opel Franken in Moers nach^^

Ich bin echt am überlegen ob ich den Gasumbau machen soll.
Jedoch müsste ich noch paar Euros in meinen Motor investieren, da ich härtere Ventilsitze und Ventile brauche.
Aber bei den Spritpreisen.....Hab am Sonntag für 156 getankt (Super) :shock:

apollo

Beitrag von apollo »

polo83 hat geschrieben:Aber frag ggf. einfach bei Opel Franken in Moers nach^^
ne du, das ist ein Saftladen ;)

Haben den Astra bei Baggen in Krefeld um einiges günstiger bekommen.
Wir ham uns auch für den Astra TwinTop da beraten lassen, ich weiß nicht, ich glaube der kannte den Wagen selbst nicht.

grüße

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Vielleicht haben die bei Franken von den aktuellen Modellen keine Ahnung, aber NETT und HILFSBEREIT sind die. Konnte mir bis jetzt fast jedes "Spezialwerkzeug" ausleihen, wenn die das selbst an dem Tag nicht gebraucht haben. :wink:

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

das fahrzeug kann man von anfang an schon auf gas umbauen, das macht dem motor nichts aus.

wenn du einen turbomotor im GTC hast, dann würde ich z.b. eine Prins VSI empfehlen.
Bild

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

kannst du mir die umbaufirma sagen? samt adr4esse? bei uns in bayern kost sowas minimum 2500 teuros :( aber bei 50000 pro jahr komm ich nich mehr drumrum

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Autogas rheine.
Preise sind aber mittlerweile ein bißchen gestiegen.
Wohl wegen der Nachfrage.

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

in Roermond in Holland kannste für 999€ inkl,. Eintragung machen lassen.
Weil du gesagt hast in NRW wollte ich das jetzt trotzdem loswerden, da Roermond ja über die A57 sehr schnell zu erreichen ist.

Benutzeravatar
calimero
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.03.2008, 10:13
Wohnort: neumarkt i.d.opf

Beitrag von calimero »

naja vo nürnberg aus bin ich d scho ne weile unterwegs :)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Beim turbo motor würd ich eine ICOM anlage verbauen, die brauch weniger gas und bringt noch ein kleines leistungs plus.

Eigentlich würde ich sowiso nur noch flüssig einspritzdende verbauen, verdampferanlagen sind nicht mehr zeitgemäß.
Signatur defekt

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Bei ner Einzeleinspritze geht das auch ohne Probs.
Mir würde eine Verdampferanlage vollkommen ausreichen. Bei den Spritpreisen..... :cussing: Da darf die Anlage im Gasbetrieb ruhig bis zu 20% mehr verbrauchen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“