luftfilter

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

Du hast Recht:
Weiße Bohnen haben leider Euro1. Deswegen essen Umweltbewusste Kidneybohnen, die haben Euro2 und D3.

:schock: :schock: :schock:

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Oh shit,bei denen die ich letztens gekauft hab war keine abe dabei.
Hat zufällig noch jemand eine???

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

Hi,
nu aber doch noch ma zum Luftfilter.
Ich hab mich gestern mal bequemt meinen offenen K&N 57i einzubauen, nachdem er fast ´n Jahr hier rumlag.
Bin bei der anschliessenden Probefahrt bald aus dem Sitz gefallen,
der is richtig dumpf, laut, und nagelt wie´n Sechszylinder und das mit dem Serien-ESD (1.6 16V) Kann das sein ? Ich habe hier und da ma beiläufig gelesen, dass er Luftmengenmesser erwähnt wurde, den musst ich aber gar nicht anfassen. Da er "gefühlsmässig" auch gerade säuft wie ein Loch beschleicht mich das Gefühl, dass ich was verbockt habe, obwohl das ja eigentlich kein Hexenwerk ist...
Der TÜV zumindest fand´s OK :wink:

@Qualität

dann pass bloss auf, dass die grün-weissen dich nicht anhalten und deine Abgas-Anlage kontrollieren.... :shock:
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

hihihihihihihihi :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

@ ugork

dein Geräusch ist ein typisches ECO-TEC-offener Luftfilter(57i)-
Geräusch.
Das Geräusch hört man besonders gut im Standgas.

@ corsafahrer

hihihihihihihihihihihihihihihi :scherzkeks: :mrgreen:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Thomas
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 21.09.2002, 02:03

Beitrag von Thomas »

Ich spiele auch mit dem gedanken ne Dose weiße bohnen einzubauen. Wo muss ich denn dann die Lamdasonde einbauen? Oder funkionieren weiße bohnen nur wenn man einen U-Kat hat (oder keinen)? Wieviel PS bringen so weiße bohnen eigentlich und welche marke ist da zu empfehlen?
Hab ja schon vieeeeel gehört von so weißen bohnen...

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also ich kenn da welche,die sind ein neben produkt von NOS.
Jedesmal wenn eine bohne zündet,dann ist das glaub ich dann die 3 fache leistung.

Musst halt mal nen Katalog anfordern.

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

das Ganze gibt dem "HOSENROHR" ne ganz neue Bedeutung :) :)
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Aaaalso Thomas, das is doch ganz einfach,

man verbaut jeweils in ein Bein des Hosenrohres eine Dose weiße Bohnen...der dadurch erzeugte Druck wird zunächst an der am Deckel verbauten Lambdasonde vorbeigeleitet und diese misst dort den Gärungsfortschritt... der Gährungsfortschritt wiederrum erzeugt beim Fahrer ein Rückmeldesignal, was als Duftnote zu Tage tritt ... der fahrer hat dann die Möglichkeit, in Abhängigkeit von der Duftnote Maßnahmen einzuleiten...als solche käme ein leichtes Anheben der linken oder rechten Fahrer-backe in Frage oder aber er könnte, wie etwa bei stark fortgeschrittenem Gährungsprozeß (starker Duft) stufenweise entlüften...in diesem Falle ist das Pop-Off Ventil nützlich (manch einer begreift jetzt vielleicht was das eigentlich ist). Das ausströhmende Gas kann dann in einem geregelten Katalysator, vorzugsweise einer Baumwollunterhose, gereinigt werden. Es kann in Ausnahmefällen zu Leistungsverlusten durch den Einsatz eines derartigen Stoffkatalysators kommen, diese bewegen sich bei Verwendung von Mehrlagen-Baumwoll-kats bei ca. 10 dB. Vorteilhaft wirken sich jeweils Ledersitze aus...dabei kann es zu Interferrenzen kommen und ein Quitsch möglich sein....beides ist gesundheitlich unbedenklich und grundsätzlich eintragungsfähig.


Gruß Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
corsafahrer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 27.09.2002, 12:27
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von corsafahrer »

wie wärs denn noch mit nem Wurstblinker???? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!!!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“